Ab sofort mit eigener Domain: www.SarahsKrisenherd.com. Und weil ich in Spendierlaune bin, gibt es auch etwas zu gewinnen!!!

Juli 29, 2013

Hallo ihr Lieben,

es ist vollbracht! Mein neues Blog Design ist fertig und ich habe es auch nach gefühlten 100 Stunden des Haareraufens geschafft eine Domain für den Blog einzurichten.

Ihr könnt den Blog ab sofort unter folgender Adresse erreichen:

Und weil es so schön ist, dass das Layout nur fertig ist und die Einrichtung der Domain endlich geklappt hat, bin ich sogar richtig in Spendierlaune gekommen.

 Aus diesem Grund möchte ich drei Flaschen selbstgemachten Holunderblütensirup unter allen Kommentaren verlosen. Das Rezept dazu hatte ich euch schon einmal hier gezeigt [klick].

Was ihr dazu tun müsst? Hinterlasst mir einfach bis zum 4. August 2013 einen Kommentar unter diesem Post und erzählt mir womit ihr den Sirup mixen würdet. 

Für das Gewinnspiel gelten folgende Regeln:

1. Mitmachen kann jeder. Mit oder ohne Blog. Traut euch!

2. Teilnehmer unter 18 Jahren brauchen bitte die Einverständnis ihrer Erziehungsberechtigten.

3. Den Sirup versende ich ausschließlich innerhalb Deutschlands.

4. Das Gewinnspiel startet sofort und endet am 04.08. 2013 um 23:59 Uhr.

5. Wenn ihr das Gewinnspiel bei Facebook und/oder Twitter teilt, verdoppeln sich damit eure Chancen. Bitte erwähnt in eurem Kommentar, ob und wo ihr es geteilt habt.

So und nun wünsche ich viel Spaß beim Mitmachen. Und bin schon sehr gespannt auf eure Kommentare.

„Möge das Glück stets mit euch sein!“


You Might Also Like

12 Comments

  • Reply Amika Juli 29, 2013 at 11:42 am

    Herzlichen Glückwunsch zum neuen Design und eigener Domain! Das mit dem Haareraufen kann ich ganz gut nachvollziehen ;-).
    Hat sich aber gelohnt!

    Und da ich es dieses Jahr verpasst habe selbst Sirup einzumachen, hüpfe ich gerne in den Lostopf ;-).

    LG Amika

  • Reply Anonym Juli 29, 2013 at 12:24 pm

    Hallo Sarah!
    Wunderbar ist es hier geworden! Ich würde deinen Sirup einfach mit Wasser mischen oder mal mit einem Sekt 🙂 gerne auch bei fb geteilt!
    Vlg Mia he
    Sahnebomber@yahoo.de

  • Reply Jutta Juli 29, 2013 at 2:10 pm

    Hallo, schön ist die Seite geworden. Ich würde den Sirup mit einem guten Mineralwasser mixen, oder mit Prosecco, geht immer! Vielleicht passen noch Limettenscheiben dazu und Basilikum.
    Grüßle jutta

  • Reply Tonia S Juli 29, 2013 at 3:29 pm

    Oh, eine eigene Domain, das klingt wirklich als hättest du lange arbeit hinter dir. Ich glaub ich mach das mal viel später:) Den Sirup fänd ich super, würde ihn klassisch mit Sekt mixen und über Eis geben.
    Ganz liebe Grüße!!!

  • Reply Stefanie Noé Juli 29, 2013 at 8:05 pm

    Liebe Sarah!

    Freut mich, dass du eine eigene Homepage hast! Super!
    Den Sirup würde ich mit Sekt oder einfach mal mit Wasser mischen perfekt für heiße Sommertage.

    Liebe Grüße Stefanie von Crazy BACKFEE

  • Reply Tylon Juli 29, 2013 at 9:21 pm

    Sehr schöne Homepage und sogar für Handy geeignet 😉
    Ich würde den Sirup in die Trinkflasche von unserem Sohnemann (1,5) mixen damit er wieder etwas neues entdecken kann.

    (& geteilt auf g+)

  • Reply Carla Juli 30, 2013 at 1:31 pm

    Hallo, ich finde dein BLog und deine Hompage Klasse 😀 Der Sirup schmeckt bestimmt mit Vodka lecke. Lg. Carla

  • Reply Anna Juli 30, 2013 at 3:38 pm

    Hallo Sarah!
    Ich habe gerade deinen schönen Blog entdeckt und bin ganz begeistert! Und da dein selbstgemachter Sirup sicher wunderbar schmeckt und unser WG-Holunderblüten-Sirup vor ein paar Wochen leer geworden ist und wir leider keinen kennen, der uns einen neuen selbstgemachten sponsern würde, ergreife ich hier doch gleich mal die Chance! 🙂
    Ich würde neben Cocktails auch Weißbrot damit karamellisiert anrösten und darauf dann Blaubeeren & Sonnenblumenkerne mit Ziegenkäse überbacken! Dazu einen schönen Rucola-Salat mit getrockneten Tomaten. Das ist himmlisch 🙂
    Liebe Grüße, Anna

    • Reply Sarah Juli 30, 2013 at 7:07 pm

      Oh wow was für eine kreative Kombi. LG Sarah

  • Reply Anonym Juli 31, 2013 at 10:51 am

    Hallo!
    Einen schönen Blog hast du dir da gemacht.
    Ich würde mit deinem Sirup lieber mein Hulunderblütensorbet machen anstatt ihn zu trinken 🙂
    Schöne Grüße aus Wien
    Patricia

    Picilein@gmx.at

  • Reply Anonym August 2, 2013 at 9:12 am

    Klassisch mit Wasser, Eiswürfel und frischer Minze aus dem Garten…und gerne auch ein Schlückchen Sekt dazu! LG
    franziskawegner@gmail.com

  • Reply Chris August 2, 2013 at 9:29 pm

    Hallo,
    ich würde den Sirup mit Mineralwasser und Sekt mischen.
    prae@gmx.net

  • Leave a Reply

    top