Hallo ihr
Lieben,
Lieben,
eigentlich
wollte ich diesen Beitrag bereits am Montagmorgen veröffentlichen und ihn dann
ungefähr so starten: „Monday Monday, die Arbeitswoche beginnt wieder. Nun heißt
es wieder fünf Tage am Stück arbeiten, bis das Wochenende endlich naht 😉 Damit
ihr den Montag dennoch mit guter Laune starten könnt, habe ich heute ein super
leckeres und gesundes Frühstück für euch vorbereitet…“
wollte ich diesen Beitrag bereits am Montagmorgen veröffentlichen und ihn dann
ungefähr so starten: „Monday Monday, die Arbeitswoche beginnt wieder. Nun heißt
es wieder fünf Tage am Stück arbeiten, bis das Wochenende endlich naht 😉 Damit
ihr den Montag dennoch mit guter Laune starten könnt, habe ich heute ein super
leckeres und gesundes Frühstück für euch vorbereitet…“
Ja, hätte
hätte Fahrradkette. Der Montag hatte mich scheinbar so sehr im Griff, dass ich
es nicht geschafft habe, das Rezept für euch einzustellen. Allerdings finde
ich, dass man den Morgen jeden Tag mit guter Laune starten sollte und was eignet
sich da besser, als ihn mit einem tollen Frühstück zu beginnen, das sich auch
noch ganz einfach vorbereiten lässt? Eben.
hätte Fahrradkette. Der Montag hatte mich scheinbar so sehr im Griff, dass ich
es nicht geschafft habe, das Rezept für euch einzustellen. Allerdings finde
ich, dass man den Morgen jeden Tag mit guter Laune starten sollte und was eignet
sich da besser, als ihn mit einem tollen Frühstück zu beginnen, das sich auch
noch ganz einfach vorbereiten lässt? Eben.
Overnight
Oats, noch nie gehört?! Dabei handelt es sich um einen Mix aus Haferflocken und
Flüssigkeit, den ihr bereits gut am Vorabend zubereiten könnt.
Oats, noch nie gehört?! Dabei handelt es sich um einen Mix aus Haferflocken und
Flüssigkeit, den ihr bereits gut am Vorabend zubereiten könnt.
Die Oats
kommen dann über Nacht in den Kühlschrank, werden morgens nur noch mit Quark,
Obst und Co. getoppt und können entweder direkt gegessen und mit zur Arbeit
genommen werden.
kommen dann über Nacht in den Kühlschrank, werden morgens nur noch mit Quark,
Obst und Co. getoppt und können entweder direkt gegessen und mit zur Arbeit
genommen werden.
Bei meinen
Rezepten halte ich mich meist an ein Mischverhältnis von 1:2, also 40 g
Haferflocken und 80 ml Flüssigkeit. Das Ergebnis dabei ist recht fest, aber
genau nach meinem Geschmack.
Rezepten halte ich mich meist an ein Mischverhältnis von 1:2, also 40 g
Haferflocken und 80 ml Flüssigkeit. Das Ergebnis dabei ist recht fest, aber
genau nach meinem Geschmack.
Im Internet
habe ich auch andere Mengenverhältnisse gesehen, z.B. 1:3, also 40 g
Haferflocken und 120 ml Flüssigkeit. Probiert einfach am besten selbst aus, wie
euch die Konsistenz am besten gefällt.
habe ich auch andere Mengenverhältnisse gesehen, z.B. 1:3, also 40 g
Haferflocken und 120 ml Flüssigkeit. Probiert einfach am besten selbst aus, wie
euch die Konsistenz am besten gefällt.
Hier kommt nun
das Rezept.
das Rezept.
Banana Chocolate Overnight Oats
Zutaten
40 g kernige
Haferflocken
Haferflocken
80 ml fettarme
Milch
Milch
2 TL Backkakao
(ohne Zucker)
(ohne Zucker)
100 g
Magerquark
Magerquark
1 EL
Honig
Honig
1 reife
Banane
Banane
Kakao Nibs
Zubereitung
40 g kernige
Haferflocken in ein Glas oder ein anderes verschließbaren Gefäß geben. 80 ml
fettarme Milch aufkochen und den Backkakao unterrühren. Die Flüssigkeit nun
über die Haferflocken gießen, abdecken und über Nacht in den Kühlschrank
stellen.
Haferflocken in ein Glas oder ein anderes verschließbaren Gefäß geben. 80 ml
fettarme Milch aufkochen und den Backkakao unterrühren. Die Flüssigkeit nun
über die Haferflocken gießen, abdecken und über Nacht in den Kühlschrank
stellen.
1/2 Banane in
Stücke schneiden und zermatschen. Mit 100 g Magerquark und 1 EL Honig vermengen
und ebenfalls abgedeckt über Nacht in den Kühlschrank.
Stücke schneiden und zermatschen. Mit 100 g Magerquark und 1 EL Honig vermengen
und ebenfalls abgedeckt über Nacht in den Kühlschrank.
Am nächsten
Morgen die Overnights Oats aus dem Kühlschrank holen, die Quarkcreme drauf
geben und mit der restlichen Banane und einem TL Kakao Nibs dekorieren.
Morgen die Overnights Oats aus dem Kühlschrank holen, die Quarkcreme drauf
geben und mit der restlichen Banane und einem TL Kakao Nibs dekorieren.
Wie gefällt
euch das Rezept?
euch das Rezept?
Nächste Woche
habe ich wieder ein Overnight Oats Rezept für euch parat.
habe ich wieder ein Overnight Oats Rezept für euch parat.
Alles Liebe
Eure Sarah
1 Comment
Das sieht unglaublich lecker aus und die Bilder sind auch ganz wunderbar geworden! 🙂
Lg Ronja