Hallo ihr Lieben,
Anfang März ist das neue Backbuch von Cynthia Barcomi erschienen. „Cheesecakes, Pies & Tartes“
ist das sechste Buch der amerikanischen Baking Queen und wie der Titel schon verrät, spielen hier unter anderem cremige Cheesecakes die Hauptrolle.
Die Bücher von Cynthia Barcomi zählen seit vielen Jahren zu meinen liebsten Backbüchern.
Wenn ich meine Lieben mit einer süßen Leckerei überraschen will, schaue ich meist zuerst in meiner Barcomi-Sammlung nach, ob etwas Passendes dabei ist.
![]() |
köstlicher New York Cheesecake nach einem Rezept von der Baking Queen! |
Da war es natürlich klar, dass auch ihr neues Buch in meine Sammlung einziehen darf.
![]() |
neuer Backbuch Zuwachs im Hause Krisenherd |
Das neue Buch hielt ich bereits am Erscheinungstag in meinen Händen und bin seitdem total begeistert.
Deswegen möchte ich es Euch heute kurz vorstellen. Weiter unten habe ich außerdem das Rezept für ihren New York Cheesecake ausprobiert 🙂
„Cheesecakes, Pies & Tartes“ – Cynthia Barcomi
Allgemein
In Cheesecakes, Pies & Tartes dreht sich alles um cremige Cheesecakes, blättrige Pies und knusprige Tartes. Das Buch ist im Mosaik Verlag erschienen, hat 176 Seiten und kostet aktuell 18,99 €.
Kapitel
Das Buch gliedert sich in folgende Kapitel:
I love Cheesecake
Cheesecake-Bars
Gluten Free Cheesecakes
Hello, Miss American Pie
Homemade in Europe
Gluten Free Tarts
Free Form and Hybrids
Savory Cheesecakes, Pies & Tartes
Die Rezepte im Buch sind sehr vielfältig. Klassische Cheesecake Liebhaber, wie ich, kommen hier voll auf ihre Kosten, denn Cynthia Barcomi verrät endlich das Rezept für ihren New York Cheesecake! Diesen habe ich natürlich sofort nachgebacken. Das Rezept findet ihr weiter unten im Text.
![]() |
Der NY Cheesecake ist sooo lecker!!! |
Neben klassischen Cheesecakes gibt es auch viele tolle Varianten, die mir neu sind. Unbedingt nachbacken möchte ich auch ihren Mango Cheesecake, den Oreo Cheesecake oder mal einen herzhaften Cheesecake. Einige der Rezepte sind sogar glutenfrei. Und andere kommen im praktischen Format daher: Cynthias Cheesecake-Bars lassen sich nämlich direkt aus der Hand essen.
Darüber hinaus enthält das Buch viele tolle Rezepte für Pies und Tartes, wie zum Beispiel das Rezept für klassischen Apple Pie oder Variationen für Tarte Tatin mit Ananas und Banane. Sooo lecker!
Fazit
Ich bin ganz hin und weg von dem Buch und den tollen Rezepten. Meine Nachbackliste wird gefühlt immer länger. Besonders gut an Cynthia Barcomis neuem Backbuch gefällt mir der Mix aus klassischen Rezepten, wie dem New York Cheesecake und dem Apple Pie und modernen Twists, wie z.B. den Cheesecake Bars . Die Rezepte sind sehr ansprechend gestaltet. Zu jedem Rezept gibt es ein großes Bild, das Lust aufs Nachbacken macht. Die dazugehörigen Texte sind einfach und verständlich geschrieben und teilweise werden zwei Portionsgrößen angegeben. Das ist besonders bei einem Zweipersonenhaushalt sehr praktisch. Mein Testrezept hat meinen Testessern und mir sehr gut geschmeckt. Von daher kann ich das Buch mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
Und nun präsentiere ich Euch mein Testrezept: Cynthia Barcomis sagenumwobenen New York Cheesecake.
![]() |
Viel Spaß beim Nachbacken! |
New York Cheesecake nach Cynthia Barcomi
Rezeptquelle: Cheesecakes, Pies & Tartes von Cynthia Barcomi, leicht abgewandelt
Zutaten für eine Springform à 23 cm Durchmesser:
für den Boden
90 g Mehl
50 g Weizenvollkornmehl
15 g Weizenkleie
45 g Muscovado-Zucker
1/4 TL Salz
1/4 TL Zimt
1/4 TL Natron
1/4 TL Weinstein Backpulver
120 g weiche Butter
1 EL Akazienhonig
1 TL Vanilleextrakt
für die Füllung
430 g Frischkäse, Doppelrahmstufe
110 g Zucker
2 Eier (M)
1 TL Zitronensaft
1/2 TL Salz
1 Messerspitze gemahlene Vanille
für den Guss
460 g saure Sahne
2 EL + 1 TL Zucker
1 Prise Salz
1/2 TL Vanilleextrakt
Abrieb von einer Bio Zitrone
Zubereitung:
Für den Boden: Eine Backform mit 23 cm Durchmesser einfetten und parallel den Ofen auf 175° Umluft vorheizen. Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und miteinander vermengen. Butter, Honig und Vanilleextrakt nach und nach einarbeiten. Den Teig anschließend in die Backform geben und am Boden festdrücken. 12 Minuten backen und anschließend auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Für die Füllung: Den Frischkäse cremig aufschlagen und nacheinander Zucker und Eier unterrühren. Gefolgt von Zitronensaft und Vanilleextrakt. Die Füllung auf dem Boden verteilen und bei 190° Grad Umluft für 20 Minuten auf der unteren Schiene des Backofens backen. Anschließend aus dem Ofen nehmen, mit einem scharfen Messer den Kuchen vom Rand lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Das ist wichtig!
Für den Guss: Einfach alle Zutaten dafür miteinander vermengen und im Anschluss gleichmäßig auf dem vorgebackenen Cheesecake verteilen. Bei 215° Grad Umluft für fünf Minuten auf der unteren Schiene des Backofens backen und im Anschluss erneut den Kuchen mit einem scharfen Messer vom Rand lösen.
Nun den Cheesecake ein bis zwei Stunden auskühlen lassen und dann für mindestens sechs Stunden in den Kühlschrank stellen, bevor er gegessen wird.
Ich hoffe, Euch gefallen meine Buchvorstellung und das Testrezept. Das Buch hierzu habe ich mir übrigens selbst gekauft und die Rezension aus freien Stücken geschrieben. Ein echtes Fangirl eben 🙂
Falls ihr Fragen zum Buch habt, lasst es mich gerne wissen.
Weitere Rezept von Cynthia Barcomi auf meinem Blog findet ihr hier [klick].
Alles Liebe
Eure Sarah
1 Comment
Hach, New York Cheesecake. Der ist ja definitiv einer dieser Kuchen, die einfach IMMER gehen! Deine Variante sieht toll aus und liest sich herrlich. Und mal ehrlich: Wie genial sind denn bitte Cheesecake Bars? Also, ganz flott ein Stückchen zu mir bitte 😉
Ganz liebe Grüße, Mia