After Work Meal was Herzhaftes

[After Work Meal] Blitz Pizza Greek Style

Februar 21, 2017

Hallo ihr Lieben,

nachdem im letzten Beitrag [klick] eine leicht mexikanische Note zu erkennen war, geht es hier heute griechisch zu.

Neben Zaziki, Gyros, Souflaki und Co. ist die Kombination von Spinat, Feta und ein bisschen Knoblauch ebenfalls typisch griechisch für mich.

Sogar mein Lieblings-Pizzadealer hat eine Pizza mit ebendieser Kombination im Angebot, die auf den Namen „Athena“ hört.

Leider ist normale Pizza kein typisches Gericht für die schnelle Feierabendküche, der Teig braucht schließlich genügend Zeit zum Aufgehen. Und außerdem ist Pizza auch nicht unbedingt etwas für die schlanke Linie.

Deswegen habe ich gestern Abend mal etwas Neues ausprobiert:
Blitz Pizza Greek Style.

Blitz Pizza Greek Style
Blitz Pizza Greek Style

Die Blitz Pizza ist, wie der Name schon verrät, blitzschnell gemacht. Das liegt daran, dass anstelle von einem Hefeteig ein fertiger Tortillafladen als Grundlage dient.

Bestrichen mit etwas Tomatensoße und belegt mit den Lieblingszutaten, in diesem Fall Spinat, Feta und Knobi, steht euer leckeres und leichtes Abendessen in gut 30 Minuten auf dem Tisch.

Ich bin ganz begeistert von dem Rezept. Es ist fix gemacht und eignet sich auch gut, um Reste zu verwerten.

Hier folgt das Rezept für euch:

Blitz Pizza Greek Style

Zutaten für zwei Blitz Pizzen

2 fertige Tortillafladen
2 TL Tomatenmark
2 EL Wasser
Salz
Pfeffer
Kräuter der Provence Gewürzmischung
100 g Feta, klein gewürfelt
170 g TK-Blattspinat (Gewicht vor dem Auftauen), aufgetaut, abgetropft, evtl. gehackt
1 kleine Handvoll Cherry Tomaten, halbiert
1 Knoblauchzehe, fein gehackt

Zubereitung

Den Ofen auf 200° Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

Für die Soße: Tomatenmark mit Wasser glattrühren und mit Salz, Pfeffer, gehacktem Knoblauch und getrockneten Kräutern würzen.

Die Soße auf beide Tortillafladen aufteilen und gleichmäßig verstreichen.

Die Tortillafladen nun mit Feta, Blattspinat, und Cherry Tomaten belegen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.

In den Ofen schieben und für 12 bis 15 Minuten knusprig backen.

Ich hoffe, euch gefällt das Rezept.

Alles Liebe

Eure Sarah

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply

top