Buchvorstellung „Noch ein Stück“ von Leila Lindholm

Juni 21, 2012
Hallo ihr Lieben,
vor kurzem hat Maria von „Ich bin dann mal kurz in der Küche“ die Bloggerwelt dazu aufgefordert ihre liebsten Koch- und Backbücher vorzustellen. Und was ist? Ich habe es natürlich verpennt…
Letzte Woche habe ich mir allerdings ein neues Backbuch zugelegt, dass ich euch heute kurz vorstellen möchte.
Es handelt sich um das Buch „Noch ein Stück“ von Leila Lindholm

Und da mir das Bewertungssystem bei Maria so gut gefallen hat, werde ich mein neues Buch auch nach diesem Schema bewerten.
Design und Bildgestaltung
Alltagstauglichkeit
Geschmack
Umsetzung
Preis-Leistungsverhältsnis
Aber erstmal ein paar allgemeine Worte von mir zum Aufbau und Inhalt des Buches.
Also das Buch gliedert sich in neun verschiedene Kapitel:
1. Pizza amore
2. Say Cheesecake
3. Pfannkuchen und Waffeln
4. Ciao Tortano
5. Brownies und Blondies
6. I scream Icecream (toller Name hihi)
7. Boulangerie
8. American Pie
9. Pasta Pronto
Jedes dieser Kapitel widmet sich einem speziellen Thema, wie eigentlich auch schon die meisten Namen verraten.
So gibt es im Kapitel Pizza amore eine Menge Rezepte für Pizzateige und Beläge (inklusive Tomatensauce), dann geht es weiter mit einem Cheesecake Kapitel. In diesem Kapitel hat es mir besonders der Chocolate Swirlcake angetan, den ich in den nächsten Tagen nachbacken werden. Im Kapitel Pfannkuchen und Waffeln gibt es eine wunderbare Auswahl auch mit ungewöhnlicheren Kombinationen wie z.B. Kardamompfannkuchen. Klingt auf jeden Fall sehr interessant. Dann folgt ein Kapitel namens Ciao Tortano (hatte ich vorher noch nie gehört). Was ist das habe ich mich gefragt?! Es handelt sich bei einem Tortano um einen Brotkranz, der mit Leckereien gefüllt ist. Perfekt für Picknicks oder dergleichen. Die Kapitel Brownies und Blondies und I scream Icescream sind selbsterklärend denke ich 🙂
Mir am besten gefällt bis jetzt das Kapital Boulangerie. Dort werden verschiedene Brote wie z.B. Baguette oder auch Maisbrot vorgestellt. Besonders toll finde ich, dass es sich teilweise um Brotrezepte mit Vorteig handelt. Es gibt sogar ein paar Seiten nur über Sauerteige, die mich besonders interessieren. Denn bis jetzt habe ich soetwas noch nicht ausprobiert. Bis jetzt…
Und die letzten beiden Kapitel sind ebenfalls selbsterklärend denke ich. Wobei das Pasta Kapitel zur Zeit eher wenig Beachtung bei mir finden wird. Denn ich habe gar keine Nudelmaschine.
Kommen wir nun mal zum Bewertungsschema.
Design und Bildgestaltung:
Hier gebe ich dem Buch eine glatte Eins. Ich bin zwar kein Grafikdesign und Layout Experte, aber die Bilder in dem Buch sind wirklich schön. Hier wurde mit Liebe zum Detail gearbeitet und die Abbildungen machen Hunger und Lust aufs Nachbacken.
Alltagstauglichkeit:
Die Rezepte sind sehr ausführlich und gut erklärt und von daher denke ich, dass sie sich schon relativ einfach in den Alltag integrieren lassen können. Allerdings sind manche Rezepte sehr zeitaufwendig. Von daher gebe ich hier eine Zwei.
Geschmack:
Das Buch trifft meinen Geschmack wirklich sehr gut. Ich habe zwar schon einige Bücher zu diesen Themen, denke aber, dass es eine Bereicherung für mich ist. Die meisten Rezepte könnten meinen Geschmack treffen, also gebe ich hier ebenfalls eine Zwei.
Umsetzung:
Hierzu kann ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht soviel sagen, dass muss ich erst austesten. Deswegen bleibt das erstmal offen.
Preis-Leistungsverhältnis:
Mit 24,90 € ist das Buch kein wirkliches Schnäppchen. Ich hatte versucht es bei ebay zu ersteigern, aber wirklich günstiger war es dort nicht. Ich finde den Preis etwas hoch und muss erst schauen was ich dafür bekomme. Deswegen gibt es hier vorerst nur eine Drei.
So, alles in allem ist das aber ein sehr gutes Ergebnis würde ich mal behaupten. Ich kann das Buch ruhigen Gewissens jedem weiterempfehlen, der Interesse an den genannten Themen hat.
Leila Lindholm hat im übrigen noch weitere Bücher veröffentlicht und ich besitze keines davon. Mein Geburtstag ist in drei Monaten, das nur mal so nebenbei…
Bis bald,
eure Sarah

You Might Also Like

2 Comments

  • Reply Jessi Juli 7, 2012 at 9:45 pm

    Das Buch total toll. Es gehört zu meinen absoluten Lieblingsbüchern. Habe schon mehrere Rezepte nachgebacken und auf meinem Blog darüber berichtet. Gute Wahl. :o)

    Liebe Grüße

  • Reply Sarah Juli 8, 2012 at 7:59 pm

    Hi Jessi,
    das klingt cool.
    Werde doch glatt mal ein bisschen stöbern kommen.
    LG Sarah

  • Leave a Reply

    top