was Herzhaftes

Sommerliches Barbecue mit dem Char-Broil Gasgrill Grill2Go® X200 und zwei leckeren Grill Sandwiches mit Huhn, Garnelen, Avocadocreme und gegrillten Tomaten [Werbung]

August 18, 2015

Hallo ihr Lieben,

kaum klettern die Temperaturen auf über 20° Grad rauf, verschlägt es halb Hamburg in den nächstgelegenen Park oder an den Badesee und es wird gegrillt, was das Zeug hält. Denn Sommerzeit ist Grillzeit.

Passend dazu habe ich mir kürzlich den Liebsten geschnappt und es ging zum Grillen an die Elbe. Mit dabei war auch der tragbare Char-Broil Gasgrill Grill2Go® X200 * [klick], der mir für Testzwecke kostenlos zur Verfügung gestellt wurde.

Grill Sandwiches mit Huhn und Garnelen mit dem Char-Broil Gasgrill Grill2Go® X200
sommerliches Picknick mit dem Char-Broil Gasgrill Grill2Go® X200

Heute möchte ich euch von meinen Erfahrungen mit dem Grill erzählen. Und weil grillen hungrig macht, habe ich natürlich auch zwei Rezepte für euch mit im Gepäck.

Beim Char-Broil Gasgrill Grill2Go® X200 * [klick] handelt es sich um einen tragbaren Gasgrill aus Gusseisen für unterwegs. Der Grill ist mit einer patentierten Infrarot-Technologie ausgestattet, dem TRU-InfraredTM Grillsystem. Dieses verringert die Menge an heißer Luft, mit dem das Grillgut in Kontakt kommt und sorgt letztendlich dafür, dass die Feuchtigkeitsbarriere des Grillguts erhalten und das Fleisch schön zart bleibt.

Grill Sandwiches mit Huhn und Garnelen mit dem Char-Broil Gasgrill Grill2Go® X200
gleich wird gegrillt, was das Zeug hält 🙂

Um das zu testen, habe ich zwei leckere Grill Sandwiches zubereitet. Eins mit Hühnerbrustfilet und eins mit Riesengarnelen – beides Kandidaten, die beim Grillen schnell mal zu trocken werden – perfekt also für meinen Test.

Nachdem ich mir im Baumarkt die richtige Gasflasche besorgt hatte, konnte der Grillspaß auch schon losgehen. Die Inbetriebnahme ist supereinfach: Die Gasflasche wird an der Seite angebracht und mithilfe eines elektrischen Zünders wird das Feuer entfacht. Der Zünder ist an der Rückseite eines Fußes angebracht. Dadurch ist er geschützt und kann nicht aus Versehen gedrückt werden.

Im Sekundentakt konnte ich dann miterleben, wie der Grill immer heißer wurde. Ein praktischer Helfer hierbei ist das Thermometer, das außen an der Grillhaube angebracht ist. Dieses gibt eine klare Auskunft über die Temperaturentwicklung im Grill. Nach wenigen Minuten hatte der Grill etwa 200° Grad erreicht und Hühnerbrustfilet, Riesengarnelen und ein paar Tomatenscheiben wanderten für Testzwecke auf den Grill.

Grill Sandwiches mit Huhn und Garnelen mit dem Char-Broil Gasgrill Grill2Go® X200
der neue Gasgrill im Einsatz – es qualmt kaum

Kurze Zeit später konnten wir die ersten „Testobjekte“ in Form von zwei leckeren Grill Sandwiches probieren. Eins mit Hühnerbrustfilet und eins mit Riesengarnelen. Bei beiden Sandwiches hielt der Grill, was er verspricht. Das Fleisch bzw. die Garnelen waren wirklich saftiger, als bei meinem normalen Holzkohle Grill. Und auch im Vergleich zu normalen Gasgrills soll das Grillergebnis deutlich saftiger ausfallen. Das
liegt dran, dass der Char-Broil Grill2Go X200 * [klick] den Luftstrom, den
konventionelle Gasgrills erzeugen, deutlich minimiert und dabei so
effektiv gart, dass rund ein Drittel weniger Gas benötigt wird. Das Endergebnis konnte sich auf jeden Fall blicken lassen. Die Sandwiches waren nämlich ein echter Knaller.

Positiv aufgefallen ist mir außerdem noch, dass der Gasgrill nicht so doll gequalmt hat, wie es Holzkohle Grills manchmal tun. Das liegt an der eingebauten Emittierplatte, mit der die Infrarotstrahlung (TRU-InfraredTM Grillsystem) erzeugt wird. Diese verhindert auch das Aufschlagen von Flammen und sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Hitze auf dem gesamten Rost. Im Park finde ich Qualm natürlich nicht ganz so schlimm. Ich grille allerdings manchmal auf dem Balkon und möchte meine Nachbarn nicht belästigen. Hier bekommt der Gasgrill ganz klar einen Pluspunkt.

Grill Sandwiches mit Huhn und Garnelen mit dem Char-Broil Gasgrill Grill2Go® X200
Grill Sandwich mit Riesengarnelen, Avocadocreme und Tomaten

Negativ aufgefallen ist mir an dem Grill fast nichts. Mit 8,9 kg ist er nicht gerade ein Leichtgewicht, im Vergleich zu herkömmlichen kleinen Picknick Grills. Allerdings sind diese natürlich nicht ganz so hochwertig. Außerdem hat mein Freund den Grill auf die Parkwiese getragen, von daher fand ich das Gewicht beim Testen nicht so schlimm 😉 Falls ihr den Grill selber tragen müsst, gibt es eine praktische Tragetasche für den Grill, die separat erhältlich ist.

Mit einer UVP von 149,- € finde ich den Grill relativ günstig und kann ihn euch mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Erhältlich ist der Grill u.a. bei HAGEBAU und bei CITTI.

Mehr zu den Char-Broil® Grills, Inspiration für Eure Grillsaison und Gewinnspiele findet Ihr auf Facebook! *

Grill Sandwiches mit Huhn und Garnelen mit dem Char-Broil Gasgrill Grill2Go® X200
Grill Sandwich mit Hühnerbrustfilet, Avocadocreme und Tomaten

Wie versprochen folgt nun das Rezept für die beiden Grill Sandwiches

Zweierlei Grill Sandwiches einmal Huhn und einmal Garnelen
mit Avocadocreme und gegrillten Tomaten

Zubereitungszeit 30 Minuten, plus 13 Stunden Ruh zeit und 20 Minuten Backzeit für die Brötchen

Zutaten für 8 Sandwiches

für die Brötchen

180 g Weizenmehl Typ 550
100 g Hartweizengrieß
 110 g Roggenmehl Typ 1150
150 ml Wasser
150 g Milch
6 g frische Hefe
1 TL Salz
1 TL Rapsöl

für die Avocadocreme

3 reife Avocados
1 Limette
1 Knoblauchzehe
Chilipulver
Salz
Pfeffer

für den weiteren Belag

4 kleine Hühnerbrustfilet
12 Riesengarnelen
2-3 große Fleischtomaten, in Scheiben geschnitten
Schale von 2 Limetten
2 Knoblauchzehen
Rapsöl
Salz
Pfeffer

Zubereitung

Zuerst werden die Brötchen zubereitet. Das muss am Abend vorher passieren, da sie über Nacht in den Kühlschrank wandern. Weizenmehl, Hartweizengrieß, Roggenmehl, frische Hefe und Salz vermengen. Und anschließend Wasser, Milch und Rapsöl unterkneten. In eine Schüssel mit Deckel geben und für 12 Stunden in den Kühlschrank stellen. Im Anschluss den Teig in 8 gleich große Teile teilen. Jeweils zu einem länglichen Rechteck formen und anschließend der Länge nach aufrollen. Mit der Naht nach unter auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen, etwas platt drücken und 45 Minuten gehen lassen. Den Ofen auf 230 ° Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und die Brötchen anschließend für 20 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Wer keine Lust hat Brötchen zu backen, kann natürlich auch welche kaufen 🙂

Für die Avocadocreme halbiert ihr die Avocados und holt das Fruchtfleisch mithilfe eines Löffels raus. Dieses wird nun mit einer Gabel grob zerdrückt. Hinzukommen der Saft von einer Limette, eine gepresste Knoblauchzehe, etwas Chilipulver sowie Salz und Pfeffer.

Das Hühnerbrustfilet und die Riesengarnelen werden vor dem Grillen kurz mariniert. Hierzu das Fleisch und die Garnelen in zwei unterschiedliche Schüssel geben. Und mit einer Marinade aus Rapsöl, der Schale von zwei Limetten, zwei kleingehackten Knoblauchzehen, Salz und Pfeffer vermengen.

Dann kann das Grillen endlich losgehen. Die Brötchen halbieren und kurz anrösten. Hühnerbrustfilets, Garnelen und Tomatenscheiben mithilfe des Char-Broil Gasgrill Grill2Go® X200 * grillen. Anschließend die untere Brötchenhälfte mit Avocadocreme bestreichen. Darauf kommen das Hühnerbrustfilet, die Riesengarnelen und die Tomatenscheiben. Zusammenklappen und genießen 🙂

Grill Sandwiches mit Huhn und Garnelen mit dem Char-Broil Gasgrill Grill2Go® X200
Guten Appetit ihr Lieben!!!

Dieses Grill Sandwich ist momentan eines meiner liebsten Grillgerichte. Was sind eure liebsten Grillgerichte?

Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachmachen des Rezeptes.

Alles Liebe

eure Sarah


* Werbung
Dieser Beitrag entstand mit freundlicher Unterstützung von Char-Broil. Meine Meinung bleibt davon jedoch unberührt.

You Might Also Like

2 Comments

  • Reply Tulpentag August 18, 2015 at 1:48 pm

    Boa. Die Sandwiches klingen aber lecker! Beide Varianten sind genau mein Ding 🙂 Ich hab auch mal ein ähnliches verbloggt. Mit Pesto und gegrillten Garnelen im Baguette. War auch voll lecker! Deine Rezepte kommen direkt mal auf mein Pinterest-Bord 😉
    Lieben Gruß,
    Jenny

  • Reply mareen | chocolate and clouds August 19, 2015 at 6:49 pm

    Die Sandwiches sehen super aus, da würde ich jetzt nicht nein zu sagen. Garnelen und Avocado ist ja in meinen Augen die perfekte Kombi. Ich hoffe es gibt bald wieder Grillwetter, dann werden die sofort nachgemacht… oder dann eben in der Grillpfanne.
    xo.mareen

  • Leave a Reply

    top