Hallo ihr Lieben,
in knapp drei Wochen ist es wieder so weit und der Weihnachtsmann steht vor der Tür bzw. vor dem Kamin.
![]() |
Christmas Letter Cookies mit Glühweinkirschen für den Food Blogger Adventskalender 2016 |
Um euch die Wartezeit bis dahin zu versüßen, haben sich zum zweiten Jahr in Folge 24 wunderbare Food Blogger aus ganz Deutschland zum Food Blogger Adventskalender [klick] zusammengeschlossen.
Jeden Tag öffnet ein anderer Blogger auf seinem Blog ein Türchen. Dahinter verbergen sich sowohl süße als auch herzhafte Rezepte und obendrein wird es jede Menge tolle Preise zu gewinnen geben.
![]() |
Süße Post, über die sich auch der Weihnachtsmann freut =) |
Initiatorin des #foodbloggeradventskalenders ist die liebe Toni vom Blog Antonellas Backblog [klick], bei der ich mich hiermit offiziell für die wunderbare Organisation bedanken möchte =)
Und nun geht es auch schon los!
![]() |
All I want for Christmas are Cookies |
Nachdem Sandra vom Blog Hase im Glück [klick] gestern den Auftakt gemacht hat und das erste Adventskalender Türchen öffnen durfte, bin ich heute an der Reihe mit dem 2. Türchen 🙂
Ich habe euch ein paar Christmas Letter Cookies mit köstlichen Glühweinkirschen mitgebracht und außerdem darf ich in Zusammenarbeit mit dem Vanille Shop * [klick] auch ein wunderbares Vanille Geschenk Set verlosen. Weitere Infos zum Gewinnspiel folgen weiter unten.
![]() |
In der Christmas Cookie Letter Bäckerei |
Bei meinen Christmas Letter Cookies handelt es sich um leckere Vanillekeks-Briefumschläge, die ich mit Glühweinkirschen gefüllt habe.
Über diese Christmas Letter Cookies würde sich der Weihnachtsmann sicherlich freuen oder eben ihr und eure Lieben! =)
![]() |
Ich wünsche euch allen eine schöne Adventszeit! |
Hier folgen nun Rezept + Anleitung:
Christmas Letter Cookies mit Glühweinkirschen
Zutaten für 2-3 große Cookies (Maße 20 cm x 20 cm)
für den Teig
250 g weiche Butter
250 g Zucker
2 Eier (L)
500 g Mehl Typ 405 plus Mehl zum Ausrollen
Mark einer Vanilleschote, z.B. aus Papua-Neuguinea * [klick]
für die Glühweinkirschen
345 g Süßkirschen aus dem Glas (Abtropfgewicht)
100 ml Kirschsaft
100 ml trockener Rotwein
4 Beutel Glühfix, z.B. diese hier ** [klick]
2 EL Speisestärke
außerdem
eine Papiervorlage mit den Maßen 20 cm x 20 cm
ein scharfes Messer oder einen Pizzaroller
Alufolie oder Backpapier, um die Keksbriefumschläge auszupolstern
Stern Ausstecher für die Dekoration
Zubereitung
Der Teig für die Christmas Letter Cookies sollte einen Tag im Voraus vorbereitet werden, da er zurechtgeschnitten und eingefroren werden muss, um seine Form zu behalten!
Für den Teig:
Die weiche Butter mit dem Zucker und dem Mark von einer Vanilleschote vermengen und mit dem Handmixer cremig aufschlagen. Anschließend die Eier nach und nach dazugeben. Nun das Mehl ebenfalls dazugeben und mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig verkneten. In etwas Frischhaltefolie wickeln und eine Stunde im Kühlschrank durchkühlen lassen.
Anschließend den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und zwei bis drei große Vierecke mit den Maßen 20 cm x 20 cm ausschneiden. Dafür habe ich einfach ein großes Blatt Papier mit den Maßen 20 cm x 20 cm genommen und den Teig mithilfe eines Pizzarollers zurechtgeschnitten.
Den zurechtgeschnittenen Teig nun in der Mitte mit etwas Alufolie und/oder Backpapier polstern und drei Ecken zur Mitte hin falten. Die Seitenränder etwas festdrücken, damit die Kirschfüllung später nicht rausläuft. Die fertig geformten Briefumschläge auf ein Brettchen o.Ä. legen und über Nacht ins Eisfach stellen. Den Keksteig, der übrig bleibt, könnt ihr mit einem Stern Ausstecher zu kleinen Keksen verarbeiten. Diese werden dann für die Dekoration am nächsten Tag verwendet.
Am nächsten Tag den Ofen auf 180° Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Keksbriefumschläge inklusive der Polsterung in der Mitte (Alufolie oder Backpapier) 15 bis 18 Minuten in der Mitte des Ofens backen. Ggf. müsst ihr die Umschläge nach der Backzeit noch einmal behutsam umdrehen und von der anderen Seite für ein paar Minuten backen, damit alles gar ist.
Die fertig gebackenen Briefumschläge auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen. In der Zwischenzeit können die Glühweinkirschen zubereitet werden.
Für die Glühweinkirschen:
Die Süßkirschen zusammen mit Kirschsaft und Rotwein sowie vier Beuteln Glühfix in einen Kochtopf geben und 10 Minuten köcheln lassen. Anschließend die Glühfix Beutel entfernen und etwa 6 EL von der Flüssigkeit in eine kleine Schüssel oder Tasse umfüllen. In diese kleine Schüssel ebenfalls zwei Esslöffel Speisestärke füllen und glatt rühren. Die Flüssigkeit dann zurück zu den Kirschen geben und auf kleiner Flamme eindicken lassen. Das geht ziemlich schnell. Dann vom Herd nehmen und Zimmertemperatur annehmen lassen.
Zum Anrichten:
Sobald die Briefumschläge abgekühlt sind, kann die Polsterung entfernt werden und es kann angerichtet werden. Dafür einfach die Glühweinkirschen mit einem Teelöffel o.Ä. in die Briefumschläge füllen. Damit das Ganze noch weihnachtlicher aussieht, mit ein paar Stern Keksen dekorieren. Damit diese besser an den Briefumschlägen halten, könnt ihr sie mit Zuckerguss fixieren.
Die Christmas Letter Cookies sollten sofort serviert werden, wenn sie mit den Glühweinkirschen befüllt werden, da sie sonst durchweichen können.
Ich hoffe, euch gefällt das Rezept =)
Beim diesjährigen Food Blogger Adventskalender sind, sage und schreibe 24 ganz wunderbare Food Blogger mit dabei!
![]() |
Diese tollen Blogger machen beim Food Blogger Adventskalender 2016 mit |
Wer das genau ist und wer wann welches Türchen öffnet, verrät euch dieser kurze Überblick:
2. Dezember: I C H !!!
3. Dezember: Antonella von Antonella’s Backblog
4. Dezember: Sascha und Torsten von Die Jungs kochen und backen
5. Dezember: Sandy von Sasibella
6. Dezember: Stephanie von Meine Küchenschlacht
7. Dezember: Katharina von Miss Blueberrymuffin
8. Dezember: Nastasja von Lirumlarumlöffelstiel
9. Dezember: Marc von Bake to the Roots
10. Dezember: Fabienne von Freiknuspern
11. Dezember: Desi von Brutzelmania
12. Dezember: Nina-Katrin von Lady Apple Pie
14. Dezember: Ina von Ina Is(s)t
15. Dezember: Isabell von baking & more
16. Dezember: Emma von Emma’s Lieblingsstücke
17. Dezember: Jana von NOM NOMS food
18. Dezember: Melanie von helllilablassblau
19. Dezember: Rebecca von Baby Rock my Day
20. Dezember: Tobias von Der Kuchenbäcker
21. Dezember: Indra von Photolixieous
22. Dezember: Moni und Sara von Feines Handwerk
23. Dezember: Daniela von Danielas Foodblog
Und wie versprochen gibt es jetzt etwas Tolles zu gewinnen!!!
Für die Christmas Letter Cookies habe ich köstlichste Vanille verwendet. Diese wurde mir freundlicherweise vom Vanille Shop * [klick] zur Verfügung gestellt.
Damit ihr die Christmas Letter Cookies direkt nachbacken könnt und euch auch sonst vanillemäßig in der Küche austoben könnt, darf ich die Vanille Kiste „Chef de Cuisine“ (Warenwert 62,- €) unter meinen lieben Lesern verlosen!
So sieht der tolle Gewinn aus, über den sich einer von euch freuen darf:
![]() |
Diese tolle Vanille Kiste „Chef de Cuisine“ könnt ihr bei mir gewinnen! |
Das Gewinnspiel ist beendet. Der Gewinner wurde mit random.org ausgelost.
Gewonnen hat Kommentar Nr. 36:
Herzlichen Glückwunsch an den Gewinner. Bei allen Anderen bedanke ich mich für die vielen lieben Kommentare!
Um am Gewinnspiel teilzunehmen, hinterlasst mir einfach einen Kommentar unter diesem Beitrag inklusive eurer E-Mail Adresse und verratet mir, was ihr Leckeres mit der Vanille zubereiten würdet!
Wer seine E-Mail-Adresse nicht öffentlich posten möchte, kann sie mir auch direkt an sarahskrisenherd[at]gmail.com schicken. Ich bin gespannt!
Teilnahmebedingungen:
Teilnahmezeitraum: 2. Dezember 2016 bis 9. Dezember 2016.
Die oben genannte Frage muss in den Kommentaren beantwortet werden und ich benötige für die Auslosung eine gültige E-Mail-Adresse von euch.
Mitmachen darf jeder, der eine Versandadresse in Deutschland hat und 18 Jahre alt ist.
Minderjährige benötigen die Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten.
Das Gewinnspiel endet am 9. Dezember 2016 um 23:59 Uhr.
Der Gewinner wird mittels eines Zufallsgenerators ausgelost und von mir direkt per E-Mail informiert.
Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Und der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Dieses Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang zu sozialen Netzwerken, wie Facebook, Twitter, Pinterest, Instagram, Snapchat etc..
Ich wünsche euch viel Glück und freue mich auf eure Kommentare!
Morgen ist dann die liebe Toni von Antonellas Backblock [klick] dran und öffnet Türchen Nummer 3!
Ich empfehle euch auf jeden Fall jeden Tag bei den teilnehmenden Blogs vorbeizuschauen, denn neben meinem Gewinnspiel gibt es viele weitere tolle Preise zu gewinnen. Hier seht ihr welche Sponsoren sich alle dieses Jahr beteiligt haben:
![]() |
Mein Beitrag für den Food Blogger Adventskalender 2015 waren diese leckeren Matcha Tannenbäume |
MerkenMerken
80 Comments
Liebe Sarah,
deine Cookies sehen einfach unfassbar gut aus! Perfekt für den Adventskalender, denn über Post freut mann sich doch gerade zu Weihnachten ganz besonders 😉
Liebe Grüße,
Daniela
Liebe Sarah, ich bin ganz neu auf Deiner Seite gelandet. Mehr durch Zufall und bin begeistert ohne Ende. Ich hab schon einige tolle Rezepte hier entdeckt und die Seite ist auch schon mit Lesezeichen versehen, damit ich immer wieder reinschauen kann. Natürlich mach ich auch gern bei Gewinnspielen mit und würde deshalb mit dem Vanillepaket, wenn ich es denn gewinnen würde u.a. leckere Vanillekipferl, meine Blondies, einen Vanille-Latte, Christmas White-Chocolate-Vanille-Cookies, Kokos-Mango-Vanille-Cupcakes und noch ganz viel andere Leckereien zaubern. Liebe Grüße von Soli
Oh wow, die machen ja was her! Wunderschöne Idee! 🙂
Mit dem Vanilleset fürde ich wahrscheinlich einen Vanille-Hefe-Zopf und viele Vanilleplätzchen backen ♥
Lieben Gruß,
Jenny
hello@tulpentag.de
Moin Sarah,
die Christmas Letter Cookies sind der absolute Knaller! So schön und bestimmt auch mega lecker! Gefällt mir total gut!
Was ich mit der Vanillebox anstellen würde? Mal wieder nen leckeren Käsekuchen backen, oder Milchreis usw. Vanille kann man ja immer irgendwie brauchen 🙂
Liebe Grüße
Alice
Wow, die Christmas Letter Cookies mit Glühweinkirschen Briefchen sehen ja toll aus! Super Idee!
Vielleicht auch mit Schoki geüllt.. hhm, muss ich mal ausprobieren!
Liebe Grüße,
Annette
Hört sich toll an ����
Liebe Sarah,
Deine Kekse sehen super aus und was für eine tolle Idee sie in Form von Briefumschlägen zu gestalten!❤
Ich liiieeebe Vanille und würde als allererstes passend zur Jahreszeit Vanillekipferl backen.
Lieben Gruß
Frau Podenco
Karolakrumm@gmx.de
Das sieht toll aus. Glühweinkirschen verursachen auch direkt Weihnachtsmarkt Stimmung bei mir.
Mit dem Vanillepaket kann man so viele tolle Sachen machen. Plätzchen, Kuchen, als Aroma in leckeren Kaffeespezialitäten. Eigentlich braucht man Vanillezucker doch für fast alles, oder? ��
ho,da würde mir einiges einfallen zb. milchreis,butterplätzchen,vaniliezucker usw…. 🙂 vielen dankfür die tolle verlosung.Marie-Luise Klinger (Facebook)
guten morgen Liebe Sarah,
das sind ja so tolle Keks-briefe 🙂 fabelhaft.
Was ich gerne mit diesem Set machen würde? da ich Vanille unheimlich liebe, würde ich so alles damit verfeinern. ich habe es bisher nur in meinem Müsli oder zum backen verwendet, doch würde unheimlich gerne mal damit kochen.
z.b ein leckeres Fenchel-vanille curry oder einen Vanille Kürbis risotto.
ich würde mich somit mega freuen dieses set bald ausprobieren zu dürfen.
beste grüße Kristin
Hallo meine liebe! Vielen Dank für das tolle Rezept, ich finde die Idee mit dem Umschlag einfach zuckersüß! Das kommt auf die Liste für die Weihnachtsbäckerei am Wochenende! Und klar darf da tolle Vanlle nciht fehlen. Ich muss gestehen ich tue mich immer schwer mit Vanille. Ich uss mich immer zwingen die gute Vanille zu kaufen die ja doch immer eine kleine Investition ist aber iwe jeder weiß macht eben die richtige Vanille einen Kuchen ebne gut oder eben spitze! Deshalb würde ich mich darüber wirklcih sehr freuen! Liebste Grüße,
Nic
Was für ein toller Gewinn! Da hüpfe ich seeeehr gerne in den Lostopf. Ich würde leckere Vanillekipfle backen, nach Omas Rezept, und darüber hinaus würden mir ganz bestimmt noch einige andere Leckereien einfallen.
Liebe Grüße,
Alexandra (invisiblerusk@googlemail.com)
Hi Sarah,
was für eine wunderbare Idee! Diese köstlichen Briefumschläge lachen mich suf der Stelle an. Nun aber zu deiner Frage: ich würde mit dem Vanillepaket gleich mal leckere Vanille-Cookies backen!
Liebe Grüße
Andrina
(Alaminja.testet@gmail.com)
Was für ne tolle Idee! Die sehen ja zum Anbeißen aus^^ Außerdem liiiebe ich Kirschen und dann noch mit Glühwein, yeah! Mit der Vanille würd ich als erstes nen richtig gooil vanilligen Vanillerührkuchen machen, Vanille pur quasi 😉
Liebe Grüße, Sabine (woszumessn(ätt)gmx.de)
WOW! Das ist ja ein wunderbares Vanille-Set 🙂
Oh sieht das lecker aus! Ich würde mit der Vanille meinen morgendlichen Porridge verfeinern oder meinen Quarkauflauf den ich so gerne mag.
Liebe Grüße
Dorrit
Ich würde auf jeden Fall deine Christmas Letter Cookies zubereiten – das sieht so fantastisch aus! Und dann natürlich ganz klassisch: Vanillekipferl. Die gehören zu Weihnachten einfach dazu!
Liebe Sarah,
Ich würde meine Crème Brûlée mit der Vanille machen. So kommt der Vanillegeschmack voll zur Geltung ��
Die Briefe sind unglaublich schön. Vielleicht mache ich sie für Weihnachten als Dessert. Mit einer alkoholfreien Variante für meine Schwester.
Liebe Grüße Lisa
von http://www.chiliblueten.com
Wow was für eine niedliche Idee. Hab ich so noch nie gesehen und Kirschtaschen gehen immer und jetzt auch noch in winterlich. Ich würde das Vanilleextrakt wohl zum backen verwenden und gemahlene Vanille mag ich super gerne in meinem Porridge, ach eigentlich geht Vanille in allem, da sie nach Zimt eins meiner Lieblingsgewürze ist. Bin schon gespannt was an den nächsten Tag noch leckeres im Kalender gezaubert wird.
LG Sarah
sarah1605@web.de
Was für eine tolle Idee! Die Cookie Letters werde ich bestimmt mal nachmachen und verschenken 🙂 Mit der Vanille würde ich als erstes einen großen Topf selbstgemachten Vanillepudding kochen und den dann mit warmen Glühweinkirschen servieren 😉 Liebe Grüße, Kerstin (kess.kruse@ewetel.net)
Liebe Sarah, du hast dir ja was ganz tolles einfallen lassen. Ich liebe Vanille und sie kommt bei mir in fast jedes Gebäck hinein. Also würde ich sie in meinem nächsten Kuchen verwenden. Liebe Grüsse Birgit
Ohhhhh, das is mit Abstand die süßeste Idee in dieser Vorweihnachtszeit, total süß und die muss unbedingt mal ausprobieren ������
Ich liebe Vanille! Als allererstes würde ich Vanille-Pudding kochen, der geht schnell und schmeckt immer!
Was für eine unglaubliche Idee, ich bin begeistert.
Was ich mit der Vanille machen würde? Vanillekipferl, Vanillekipferl und dann noch Vanillekipferl. Meine Güte, für die Dinger würde ich jede Mahlzeit ausfallen lassen 🙂
Hallo sarah, tolles Rezept und toller Gewinn! Ich habe noch keine vanillekipferl gebacken diedes Jahr, dafür könnte ich die Vanille gut gebrauchen!
Viele liebe grüße, steffi
Charon3st at gmx.net
Hallo Sarah,
gerne nehme ich auch an Tag 2 an Eurer tollen Aktion teil.
Wegen des vielseitigen Genusses der Vanille ist sie in meiner Küche nicht wegzudenken.
Nicht nur Süßspeisen und Eierlikör werden durche Vanille veredelt, sondern auch Kuchen und Gebäck.
Was wäre eine Weihnachtsbäckerei ohne Vanille?
In Kürze werde ich auch die Christmas Letter Cookies mit Glühweinkirschen probieren.
Hoffentlich gelingen sie mir. Sie sehen nämlich traumhaft aus.
Ich wünsche eine schöne Adventszeit und sende LG Maria R.
Ich würde wahrscheinlich einen Vanillepudding oder Puddingteilchen davon machen. Wobei mir dein Christmas Letter Rezept es ja auch richtig angetan hat! Echt tolle Idee <3
noita705@gmail.com
Was für ein geniales Rezept ������! Mein Mann liebt Vannillekipferl, daher würde ich diese wohl backen. Wobei ich mir total gerne eine Prise Vanille in meinen Kaffee mache…liebe Grüße
jede Menge Vanillekipferl würden es werden:)
Bin das erste Mal hier gelandet und ganz fasziniert. Mit dem Briefumschlag kann man den Tisch so schön dekorieren.
Würde mich über das Geschenk freuen, denn Vanille geht immer! Sie ist sooo vielseitig.
Liebe Grüße
Fabiana
Liebe Sarah! So hübsch und eine tolle Idee! Und bestimmt total lecker! Ich würde gerne dein Rezept nachmachen! Vielen lieben Dank für die tolle Verlosung! Vlg tine
Sahnebomber at Yahoo Punkt de
Das sieht ja super lecker aus! Ich weiss zwar nicht ob mein Briefumschlag so schön wird, aber ich denke daran versuche ich mal 😉
Mit dem Vanillepaket würde ich leckere Vanilleschnitten backen. Yummie
Liebe Grüße Angela
ich würde mit der Vanille definitiv eine leckere Buttercreme machen, die ich auf einen Schokoladengewürzkuchen streiche. Dann kommt noch etwas von der Creme cußenrum und verziert wird das ganze dann mit einem Schokoladenguss 😀
Da bekomm ich gerade direkt Lust auf Schokoladenkuchen
Liebe Grüße
Hallo Sarah,
über solche Post würde ich mich auch freuen 🙂
Mit der Vanille würde ich vielleicht mal wieder Vanille-Eierlikör machen, gab es schon lange nicht mehr und eigentlich ist jetzt genau die richtige Zeit dafür!
Liebe Grüße
Nina
nina_rueba(at)web(punkt)de
Liebe Sarah,
mit dem Vanillepaket würde ich als allererstes Vanillekipferl machen. Darin zeigt die Vanille ihre ganze Perfektion. Vielleicht würde ich damit auch eine leckere Kürbismarmelade mit Vanille zaubern. Ich würde mich jedenfalls sehr über das Paket freuen.
Liebe Grüße
Fabienne (r.fabienne@web.de)
Hallo, ein super Beitrag 🙂 Ich würde viele Cookies damit backen!
Liebe Grüße
Florian
Vanillekipferl 🙂
Gruß
Nadine
Liebe Sarah, da fällt mir spontan eine leckere warme Vanillemilch ein, auch in meinem Käsekuchen würde sie sich sicher bestimmt gut machen. Liebe Grüße Silke H.
blackforestkitchen@gmail.com
Liebe Sarah, da fällt mir spontan eine leckere warme Vanillemilch ein, auch in meinem Käsekuchen würde sie sich sicher bestimmt gut machen. Liebe Grüße Silke H.
blackforestkitchen@gmail.com
Hallo Sarah,
ich liebe Vanille! Ich würde mir eine Ofenschlupfer mit leckerer Vanillesoße zaubern.
Liebe Grüße
Anna
jindanasan[at]yahoo.de
Die Briefumschlag Cookies sind wirklich zu süß – die mag ich sehr!
Das Beste, was ich mit Vanille mag ist Vanillesauce – da kommt der Geschmack am allerbesten zur Geltung. Und so würde ich so eine aromatische sahnige Vanillsauce kochen….. mmmhhhh
Liebe Grüße,
Doreen
Hallo Sarah! Schön, dass es den Adventskalender in diesem Jahr wieder gibt! Das Rezept ist super! Das macht was her ��
Ich würde mit der Vanille noch mehr Walnusslikör ansetzen!
Viele Grüße, Dani Far sieleatgmx.de
Tolles Rezept, sieht so lecker aus 😛
Mit der Vanille würde ich vermutlich Plätzchen oder Brötchen backen. Oder eine schöne Soße kochen…
Liebe Grüße
Ups, die Email vergessen – bubel85[at]web[dot]de
Ich backe gerne Cremeschnitten mit Vanillecreme. Hab da mein eigenes Geheimrezept und meine Familie lieben sie. Es gibt keine besseren. Ich habe schon lange keine gemacht….mit dem Gewinn hätte ich wieder die Möglichkeit dazu. Natürlich würde auch für unsere Vanillekipferl was vom Gewinn draufgehen <3 johanna.frank@gmx.at
Wow! Was für ein toller Gewinn! Ich würde damit leckere Erdbeermarmelade mit Vanille machen. Mmmh!
Liebe Grüße, Katharina Frank
katharina_frank@hotmail.com
Was für ein herrliches Türchen! Ich werde Vanillekipferl backen 🙂
Liebe Grüße,
Anastasia T.
anastasiaswelt.blog[at]gmail.com
Hallo zusammen,
das ist ein echt spitzenmäßiges Rezept, das ich gerne einmal ausprobieren möchte. 🙂
Mit dem Vanille-Paket würde ich unsere liebsten Nachspeisen "würzen".
Euch ein schönes Wochenende
Meine Frau hat noch keine Vanillekipferl gemacht, mit dem Gewinn gibts dann keine Ausreden mehr 🙂
Liebe Sarah,meine Weihnachtscupcakes.lg Jasmin
jasminfee@gmx.de
Vanillekipferl, den wöchentlichen Hefezopf und mal wieder Dampfnudeln mit Vanillesauce
claudiapetitange@web.de
Huhuu 🙂 wow! Ich bin ganz begeistert von deinen Christmas Letter Cookies, die sehen wirklich klasse aus und auch deine Fotos dazu sind so schön stimmig. Sehr schön ♥
Mit Vanille würde ich mich tatsächlich auch an den Christmas Letter Cookies probieren 🙂 oder vielleicht auch selbstgemachte Windbeutel mit Vanillecreme? 🙂
Noch einen schönen Abend und liebe Grüße,
Anastasia
papiliomaackii[@]web.de
PS: Die Matcha Tannenbäume sehen auch so toll aus ♥
Huhu,
da hüpfe ich sehr gern in den Lostopf 🙂
Ich würde Waffeln mit Vanilleeis zaubern.
Liebe Grüße Sinni
musicstylegirl(at)web.de
Liebe Sarah,
ohne Vanille geht bei mit zu Hause kein Gebäck oder Kuchen. Hihi..
Ich verwende wirklich sehr viel, weil ich Vanille einfach großartig finde. Gerade jetzt zur Weihnachtszeit würde ich gerne nochmal meinen weißen Schokolade – Vanille Likör damit zaubern.
Ganz liebe Grüße,
Froilein Pink
froileinpink@gmx.de
Guten Morgen Sarah,
was für ein fantastisches Rezept! Die Umschläge sehen wirklich toll aus.
Ich liebe alles mit Vanille. Cupcakes, Cremes, Kipferl, ich kann mich gar nicht entscheiden…
Ich wünsche dir ein schönes 2. Adventswochenende
Liebe Grüße
Tina
info@kuechenmomente.de
Guten Morgen,
was für ein tolles Rezept, das sieht richtig gut aus.
email: ol.ja.bo(at)web.de
Mmmm.. tolles Rezept und ein grandioser Gewinn.Ich liebe Vanille! Mit dem tollen Set würde ich ersteinmal ein winterliches Vanille-Spekulatius-Eis kreieren:).
Mail: habrubo@web.de
lg
Wren
Liebe Sarah,
Ich finde deine Umschläge mit den Kirschen echt süß!
Mit der Vanille würde ich ein schönes, cremiges Vanilleeis mit Glühweinkirschen machen 🙂
Liebe Grüße Julia von Törtchenfieber
toertchenfieber@web.de
Ich würde Vanillemandeln oder Kipferl machen 🙂
s-fu@web.de
Hallo Sarah, ein tolles Rezept. Das muss ich auch unbedingt einmal nachbacken. Ansonsten würde ich mit der Vanille vielleicht mal wieder eine Crème Brulée machen. Ich wünsche dir einen schönen zweiten Advent. Liebe Grüße, Lidia
pardonme_blog@gmx.de
Hallo,
ich würde mit der Vanille eine süße Vanille-Auberginen-Tarte backen 😉
Viele Grüße,
Sandra
Ein toller Gewinn! Also ich würde wahrscheinlich gleich deine Christmas Letter ausprobieren!
LG Esther
ehal@gmx.de
Hey,
das Rezept klingt ja mal richtig lecker.
Schon während des Lesens läuft mir das Wasser im Mund zusammen.
Mit Vanille würde ich meinen selbstgemachten Glühwein das I-Tüpfelchen verpassen.
lunaclamor@gmail.com
Liebe Sarah,
was für eine wunderschöne Idee und ein tolles Rezept! Vielen Dank dafür.
Ich persönlich verwende Vanille in all ihren Formen fast für all meine Rezepte. Ich liebe das Aroma einfach sehr und würde mich sehr freuen, mit diesem tollen Gewinn auch künftig wieder meine Gerichte damit zu verfeinern. Als erstes würde ich mit einem leckeren Beeren-Crumble starten 🙂
Liebste Grüße sende ich dir,
Sarah
EInen schönen guten Abend,
ich denke, ich würde damit noch ein paar Vanillekipferl backen – die gehören zu meinen Lieblingsplätzchen <3
Liebe Grüße und noch einen schönen Abend,
Julia (konrad DOT julia AT gmail DOT com)
Oh wie lecker 🙂
ich würde damit Vanillekipferl backen
Liebe Sarah,
ich liebe Vanille, in vielen Gerichten… – jetzt wrüde ich mir eine heiße Schokolade mit weißer Schokolade und viel Vanille machen – wärmt, gibt Energie & schmeckt köstlich!
Liebe Grüße zuzeeb at gmail.com
Jetzt in der Winterzeit wrde ich mir als ersten einen Kakao mit weißer Sch
Liebe Sarah,
aaaah, cookies. Ich mein, gibt es was besseres? Ich würde Vanille vor allem für meinen Milchreis, Grießbrei und porridge nutzen, das ist direkt tausendmal leckerer!
Liebe Grüße & eine tolle Woche! maren
schnappula@hotmail.de
Hallo liebe Sarah.
Oh! Da hätte sofort Lust, köstliche Puddingtörtchen zu kreieren. Denn nie freut mich das Backen so sehr wie in der kalten Jahreszeit!
Ich wünsche dir einen energiereichen Start in die neue Woche,
Laura
(laura.victoria.dabrowski@gmail.com)
Liebe Sarah, ich war schon begeistert als ich die Christmas Letter Cookies auf Instagram gesehen habe. Ich finde die Idee einfach nur toll. Die Cookies sehen super aus.
LG, Diana
Ich würde leckere Vanille Kipferl machen, die liebe ich <3 Oder einen Vanilla Chai Latte! Mmhhh, könnte ich jetzt auch sofort trinken..
Liebe Grüße,
Ineke
yepitsini@hotmail.com
Mit Vanille kann man gerade zu dieser Zeit so viele tolle Sachen machen, dass ich gar nicht genau weiß, was ich mit dem Set zuerst machen würde. Vermutlich würde ich eine leckere Tasse heiße Schokolade verfeinern – das geht schnell und ist in der dunklen Jahreszeit ein ganz besonderer Genuss. 🙂
Liebe Grüße,
Siby (blut.seele(at)yahoo.de)
Dein Christmas Letter ist wirklich eine tolle und kreative Idee!
Wenn ich das Set gewinnen würde, würde die Vanille bei meinen Vanillekipferl verarbeitet werden. Diese Plätzchen liebe ich einfach!
LG
strandsegler@hotmail.de
Ich galube ich würde damit ein Dessert machen. Vielleicht einen Vanillepudding oder so etwas. Liebe Grüße und schöne Adventszeit
Lena (lelouga31@gmail.com)
Bei Vanille bin ich ganz klassisch und vielleicht ein bisschen langweilig 😀 am besten schmeckt mir die einfach in Vanillekipferl.
Hallo,
Ich würde so vieles damit machen.
Angefangen mit leckeren Bratäpfel mit Vanillesauce und auf jeden Fall den Geburtstagskuchen für meine beste Freundin.
LG Birthe
Birthesch@web.de
Wow. Christmas Letter Cookies stehen auch noch auf meiner To-Do-Liste. Die sind echt der Hammer. Die Vanille wäre bei mir wahrscheinlich schneller aufgebraucht als ich schauen kann. Ich liebe sie morgens in Haferflocken und es gibt bei mir fast kein Gebäck ohne Vanille.
Alles Liebe und noch eine schöne Adventszeit, Fränzi
Liebe Sarah,
was für ein tolles Rezept und was für ein toller Gewinn! 🙂 Ich würde die Vanille direkt nutzen, um damit leckere Vanillekipferl zu backen 🙂
LG Miri
Man hat aber ziemlich viele Freunde, wenn man so leckere Christmas Letter verschickt! Und der Gewinn ist toll, ich liebe Vanille!
Hallo, ich liebe Vanille und esse daher zur kalten Jahreszeit sehr gerne Milchreis mit Vanille. Zu Weihnachten backe ich Vanillekipferl sehr gerne. Eine Klassiker, den ich einfach liebe.
Liebe Grüße
Natascha