Hallo ihr Lieben,
mein Name ist Sarah und ich liebe Burger!
Getreu dem Motto „Selbsterkenntnis ist der Weg zur Besserung“ gibt es hier heute den ultimativen Burger Post.
Zuerst möchte ich euch meine Top 5 Burger Locations in meiner Heimatstadt Hamburg kurz vorstellen und anschließend zeige ich euch noch ein paar Bilder von meiner letzten Burger Session im Krisenherd. Passend dazu gibt es am Ende sogar noch ein supergeiles Burger Bun Rezept.
Gespannt? Dann geht es los.
Innerhalb der letzten Jahre war ich in verschiedenen Burger Läden in Hamburg zu Gast, teilweise sogar schon mehrmals und konnte mir so ein Urteil über das Burger Angebot in Hamburg bilden. Meine Top 5 beruhen dabei ausschließlich auf persönlichen Erfahrungen und spiegeln nicht das komplette Angebot an Burger Läden in Hamburg wider. Das Ambiente und den Service lasse ich in diesem Ranking mal weg.
Top 1
Trommelstraße 4
20359 Hamburg
Burger Preise: 9,50 € – 13,50 €
Test Burger: Bronx Jon (12,- €)
Das The Bird in Hamburg ist und bleibt meine Top 1 unter den Burger Läden in Hamburg. Das Fleisch für die Burger wird jeden Tag frisch durch den Fleischwolf gedreht und das schmeckt man. Selten habe ich so einen saftigen 250 g Burger genießen dürfen. Die pure Fleischeslust sage ich euch. Zu den Burgern werden handgemachte Pommes serviert, die auch wirklich lecker schmecken. Das Einzige was mir persönlich nicht ganz so gut gefällt ist, dass die Burger nicht mit richtigen Buns serviert werden, sondern mit einer Art Toasty. Man könnte fast denken, dass dieser Toasty nur zum Fleisch halten dient. Also liebes The Bird falls ihr einen Bun Bäcker sucht –> hier bin ich!
Top 2
Bei den St. Pauli Landungsbrücken Brücke 5
20359 Hamburg
Burger Preise: ca. 10,- € bis 15,- €
Test Burger: Mushroom & Swiss Burger (ca. 15,- €)
Jaja, ich weiß – das Hard Rock Café ist derbe die Touri-Bude. Aber sie haben wirklich mit die besten Burger, die ich je gegessen habe. Und ich war nicht nur im Hard Rock Café in Hamburg, um mich davon zu überzeugen, sondern auch z.B. in London. Mit knapp 15,- € ist der ganze Spaß kein wirkliches Schnäppchen. Dafür bekommt man einen supersaftigen ca. 280 g starken Burger. Serviert mit einem leckeren Bun und krossen Pommes. Diese sind allerdings nicht selbstgemacht. Was viele Leute übrigens nicht wissen: Wer im Hard Rock Café Soft Drinks bestellt, kann sich das Glas noch einmal kostenlos nachfüllen lassen.
Top 3
Alter Fischmarkt 3
20457 Hamburg
Burger Preise: 8,- € – 13,50 €
Test Burger: Def Jam (12,- €)
Die Brooklyn Burger Bar ist sozusagen der Newcomer unter den Burger Läden in Hamburg. Erst vor Kurzem eröffnete dieser coole Laden in der Hamburger Innenstadt und aktuell ist es noch recht schwierig dort kurzfristig einen Tisch zu bekommen. Aber ich habe natürlich keine Mühen gescheut, denn ich wollte diesen Burger Laden testen. Entschieden habe ich mich für den Def Jam für 12,- € mit Fourme d’Ambert (französischer Edelschimmelkäse) und Bacon Jam. Klingt geil oder? Der Burger hat mir persönlich gut geschmeckt. Allerdings
weiß ich nicht, ob meine Erwartungen etwas zu hoch waren, weil dieser Laden aktuell so gehypt wird. Denn ich fand, dass Käse und Bacon Jam kaum raus geschmeckt haben. Geschmeckt hat der Burger trotzdem gut. Das Fleisch hatte auch eine echt gute Qualität. Dazu gab es sensationelle Süßkartoffel Pommes mit Dipp. Die waren der Hammer. Komme auf jeden Fall wieder.
Top 4
Fuhlsbüttler Straße 389
22309 Hamburg
Burger Preise: 6,90 € – 22,90 €
Test Burger: Special Angus Beef Burger (14,- €)
Auch recht neu in Hamburg eröffnet hat eine Filiale der Kette Miss Pepper. Etwas abseits vom Schuss findet man dieses American Diner mitten in Barmbek Nord. Im Miss Pepper hat man die Wahl zwischen normalen Burger und Black Angus Steak Burgern. Entschieden haben wir uns für Letzteres. Der Burger ist mit 285 g Fleisch wirklich riesig, was mir gut gefallen hat. Ich fand das Fleisch auch sehr schmackhaft, allerdings hätte ihm eine Minute weniger auf dem Grill auch nicht geschadet. Dazu kann man aus einer großen Menge an Beilagen wählen und es ist für jeden etwas dabei. Würde auf jeden Fall noch einmal wieder kommen, wenn ich dort auf der Ecke bin. Allerdings ist das eben nicht so oft der Fall.
Top 5
an diversen Standorten in Hamburg
Burger Preise: 7,- € – 8,50 €
Test Burger: diverse
Jim Block ist die Burger Kette von Block House und eines meiner liebsten Fastfood Läden. Meine Besuche bei Mc Do und Co. kann ich an einer Hand abzählen. Aber zu Jim Block verschlägt es mich trotzdem immer wieder. Wer auf der Suche nach nem leckeren Fastfood Burger ist, ist hier richtig.
Was sind denn so eure Lieblings Burger Läden. Bin immer an neuen Tipps interessiert!
Hier seht ihr nun ein paar Bilder von meiner letzten Burger Session. Zusammen mit dem Liebsten und ein paar Freunden wurde gebürgert was das Zeug hält. Mit dabei waren verschiedene Toppings und Saucen. Die selbstgemachten Kartoffelecken hat irgendwie kaum jemand geschafft.
Und last but gibt es hier jetzt noch schnell ein superleckere Burger Bun Rezept. Gefunden habe ich dieses bei Moey’s Kitchen {klick hier}.
Burger Buns
Rezeptquelle: Moey’s Kitchen
reicht für 8 große Buns
Zutaten
250 ml Milch
50 g Butter
20 g Zucker
125 ml Wasser
600 g Mehl
1 TL Salz
25 g frische Hefe
1 Ei
Milch zum Bestreichen
Sesam zum Bestreuen
Zubereitung
1. Die Butter zusammen mit dem Zucker in der Milch auflösen und das Wasser dazu geben. Abkühlen lassen bis es nur noch lauwarm ist.
2. Mehl und Salz in eine große Schüssel geben und die Hefe hineinbröckeln.
3. Milch-Mischung in die Schüssel geben und ein Ei darüber aufschlagen.
4. Mit der Küchenmaschine oder den Händen zu einem elastischen Teig verkneten, der nicht mehr großartig klebt.
5. Teig in acht gleich große Stücke teilen, so runden Buns formen und auf zwei mit Backpapier belegten Blechen verteilen. Mit Milch bestreichen und mit Sesam bestreuen und 60 Minuten gehen lassen.
6. Buns bei 200° Grad Ober- und Unterhitze etwa 14 Minuten backen. Abkühlen lassen und wenn es ans Burger machen geht, aufschneiden und noch einmal kurz toasten.
Danke nochmal an dieser Stelle an Moey für das tolle Rezept.
Seid ihr auch solche Burger Fans? Womit belegt ihr eure Burger am liebsten? Und habt ihr schon einmal Buns selber gebacken?
3 Comments
Ich muss jetzt auch mal dringend welche backen, die Grillsaison hat ja schon angefangen.
Und ich dachte, ich mache dann mal viele auf Vorrat und friere sie ein.
Liebe Grüße, Christina
Das klingt nach einem guten Plan. Allerdings muss ich erstmal mein Eisfach leer kriegen 🙂
LG Sarah
So, jetzt musste ich ja doch auch nochmal nach dem Rezept luschern kommen. Die Buns sehen einfach sooo gut aus! Und als Nordlicht freue ich mich immer über Tipps, klasse!
Liebe Grüße, Mia