was Süßes Weihnachten

Schokoladen-Cashew-Cookies & Triple-Chocolate-Cookies – Die Cookiebäckerei geht in die zweite Runde!

Dezember 5, 2011

In den vergangenen Tagen und Wochen bin ich oft in anderen Food-Blogs auf leckere Weihnachtsplätzchenrezepte gestoßen. Zum einen lief mir beim Anblick dieser kleinen Köstlichkeiten das Wasser (im wahrsten Sinne des Wortes) im Munde zusammen und zum anderen wurde dabei die Lust in mir geweckt endlich auch Plätzchen in der Vorweihnachtszeit zu backen.
Außerdem finde ich, dass es immer schön ist, wenn man über Weihnachten eingeladen ist, selbstgebackene Plätzchen mitzubringen.
Am Freitag hatte ich dann endlich genügend Zeit und Lust und konnte mich an zwei leckere Cookie-Teige ranwagen. Es sollte Schokoladen-Cashew-Cookies und Triple-Chocolate-Cookies geben. Also alles ganz im Zeichen der Schokolade.
Damit die beiden Teige „schnell“ verarbeitet werden konnten, hatte ich dieses Mal Unterstützung von meinem Süßen. Während ich noch damit beschäftigt war den zweiten Teig zu bändigen, konnte er schon aus dem ersten Teig kleine Kugeln formen und diese auf das erste Blech setzen.
Der Teig der Triple-Chocolate-Cookies ist etwas schwer mit dem Handmixer zu verarbeiten gewesen und als dieser dann auch noch anfing zu rauchen, musste ich den Teig mit der Hand zu Ende bearbeiten. Wird also Zeit für eine Küchenmaschine.
Hier sind nun die beiden Rezepte!
 

Schokoladen-Cashew-Cookies:

Zutaten:

-> 300 g Mehl
-> 100 g Kakao
-> 1 TL Natron
-> 1 TL Salz
-> 250 g weiche Butter
-> 260 g Zucker
-> 1 EL Zuckerrübensirup
-> 1 TL Vanille-Zucker
-> 2 Eier
-> 100 g gehackte Cashewnüsse, nicht gesalzen

Zubereitung:

Die Butter zusammen mit dem Zucker, dem Vanille-Zucker, dem Zuckerrübensirup und den Eier in einer Rührschüssel mit einem Handmixer schaumig rühren. 

Dann nach und nach Mehl, Kakao, Natron, Salz und die Cashewnüsse hinzugeben.
Den Teig dann teelöffelweise zu kleinen Kügelchen formen und mit genügend Abstand auf ein Blech setzen (meistens haben nur 12 Kügelchen auf ein Blech gepasst).
Bei 190° Grad für 10 bis 12 Minuten backen.

Triple-Chocolate-Cookies:

Zutaten:

-> 300 g Mehl
-> 100 g Kakao
-> 1 TL Natron
-> 1 TL Salz
-> 250 g weiche Butter
-> 260 g Zucker
-> 1 EL Zuckerrübensirup
-> 1 TL Vanille-Zucker
-> 2 Eier
-> 100 g Zartbitterschokolade, gehackt
-> 200 g weiße Schokolade, gehackt

Zubereitung:

Der schlaue Leser hat nun bemerkt, dass es sich bei beiden Rezepten um das gleiche Grundrezept handelt. Die eine Variante lediglich mit Cashewnüssen ist und die andere Variante mit Schokolade en masse gespickt wird.

Bei den Triple-Chocolate-Cookies genauso verfahren, wie bei den Schokoladen-Cashew-Cookies. Hier sollten die Cookies allerdings ein bisschen länger auskühlen, bevor sie genossen werden. Damit die Schokolade genügend Zeit hat abzukühlen. 
oben sind die Schokoladen-Cashew-Cookies und unten die Triple-Chocolate-Cookies
nach 1 Minute war nur noch soviel davon übrig
Besonders gut an diesen Cookies gefällt mir, dass sie absolut einfach in der Herstellung sind und bis jetzt wirklich jedem geschmeckt haben.
Zitat meines Vaters: „Die Kekse sind echt der Hammer!“
In diesem Sinne viel Spaß beim Nachbacken und Naschen,
eure Sarah

You Might Also Like

4 Comments

  • Reply Melly Dezember 5, 2011 at 6:28 pm

    Das müssen dann wirklich super leckere Kekse sein – wenn dein Paps, der ja sonst Kuchen und Süsskrams nicht mag, die lecker findet :-))

    Danke fürs Rezept – die müssen wir auch probieren :-)))

    glg

    melly

  • Reply Sarah's Krisenherd Dezember 6, 2011 at 8:47 am

    Hatte mich auch etwas gewundert lol 😀

  • Reply Super - Nachkatze - 80 Dezember 8, 2011 at 8:18 am

    Hallo !!!!

    Ich bin schon Leser auf deinem Blog

    Übrigens ein sehr schöner Blog gefällt mir richtig gut.

    Ich würde mich freuen, wenn du auch mal auf meinen Blog vorbei schaust

    Und Leser bei mir wirst, fals du es noch nicht bist.

    https://www.super-naschkatze-80.blogspot.com/

    Viele Liebe Grüße aus Mönchengladbach !!

    Petra

  • Reply Elly Dezember 8, 2011 at 11:19 am

    Lecker Cookies! Wobei ich gerade nur die klassischen Plätzchen da habe… werd wohl nochmal ne Runde backen 😉

    Lieben Dank für Deinen Kommentar. Musste gerade erstmal schauen, ob ich nicht vielleicht sogar "Monat" geschrieben habe (manchmal schreibt man schneller als man denkt). Habe mir dann vorgestellt, wie ich einen Monat darauf warte, dass der Zucker sich vom Topf löst, da musste ich lachen 🙂

    Liebe Grüße
    Elly

  • Leave a Reply

    top