Hallo ihr Lieben,
ich melde mich zurück aus meinem Urlaub!
Die letzte Woche war wirklich eine ereignisreiche Woche für mich: Ich hatte Geburtstag, habe einen Cupcake Dekorationskurs belegt, war oft verabredet, war auf einer tollen Feier eingeladen und musste selber meine Geburtstagsfeier vorbereiten.
Aus diesem Grund komme ich erst heute dazu euch von dem Menü der Franz-Runde in Hamburg zu berichten.
Von der Bierverkostung hatte ich euch ja bereits hier erzählt >>>
Und was gehört zu einem erfrischen Getränk immer dazu?
Richtig, ein leckeres Menü.
Das Menü, dass wir zu dreizehnt gekocht haben, bestand aus vier Gängen und zu jedem Gericht wurde ein anderes Franziskaner Weissbier gereicht.
Und das meine ich genau so im wahrsten Sinne des Wortes. Denn nach dem Hauptgang stand plötzlich ein neues Glas mit einem anderen Weissbier an meinem Platz. Da war ich wohl zu langsam und mein Glas wurde abgeräumt.
Aber nun zum Menü.
Die Vorspeise bestand aus Riesengarnelen im Kartoffel-Spaghettimantel auf einem Tomaten-Chilli Kompott, dazu gab es einen Rucolasalat mit Parmesan. Dazu wurde ein Glas Franziskaner Kristallklar serviert. Das Kristallklare hat mir gut geschmeckt. Diese spritzige Variante war genau der richtige Einstieg zu dem leckeren Menü.
Als Zwischengang gab es eine Schaumsuppe von gelbem Curry und dazu zwei Entensaté Spieße. Der Zwischengang hat mir wirklich besonders gut geschmeckt. Was unter anderem bestimmt daran lag, dass ich die Suppe mit abgeschmeckt habe. Ein paar andere Teilnehmer fanden sie zu scharf, ich fands noch ok 🙂 Zur Suppe wurde ein Glas Franziskaner Naturtrüb serviert. Von allen servierten Bieren mein persönlicher Favorit. Ich wusste gar nicht, dass ich Weissbier so gerne mag. Naja man lernt ja nie aus.
Die Hauptspeise: Steak vom Ribeye, Cafe de Paris Butter, Kräuterkartoffeln mit selbstgemachtem Ketchup. Ein absolutes Geschmackserlebnis. Ein wirklich super saftig gegartes Steak mit einer leckeren Butter, dazu Kartoffel mit Quarkdip und dann auch noch selbstgemachter Ketchup (ich war auch hier dran beteiligt). Zum Hauptgericht gab es Franziskaner Dunkel zu trinken serviert. Das Dunkle hat mir persönlich nicht ganz so gut geschmeckt. Schade, dass es einfach abgeräumt wurde, als der nächste Gang angerichtet wurde… ;D
Und der krönende Abschluss dieses Menüs bestand aus Creme Brulee und einem Zwetschgen Crumble. Dazu wurde das Royal Jahrgangsweissbier Edition Nummer 2 serviert. Welches ich auch in den nächsten Tagen noch nach Hause geschickt bekomme, um es weiter zu verkosten. Da freut sich mein Mitbewohner auch schon drauf.
Alles in allem war die Franz-Runde wirklich ein toller Abend! Ich habe viel Neues über Weissbier gelernt und werde nun bestimmt öfter mal eins in einer Bar/ in einem Restaurant bestellen. Ich habe außerdem sehr nette Leute kennengelernt und durfte ein grandioses Essen genießen.
Ich freue mich schon darauf, die Rezepte bald bei trnd.de finden zu können und möchte mich noch einmal bei den Organisatoren und Mentoren (Klaus Velten und Karl Schiffner) herzlich bedanken.
Mein Weissbier Wissen wurde zum Schluss übrigens mit einer Medaille bestätigt, auf der „Weissbier Kenner“ prangert.
No Comments