Buchrezension was Herzhaftes

Dinkelreissalat mit gegrillten Hähnchenstreifen, Zucchini & Ziegenkäse nach Eleonora Galasso

Juli 28, 2017

Hallo ihr Lieben,

in meinem letzten Blogbeitrag [klick] habe ich euch ja bereits das wunderbare Buch „La dolce vita – alte und neue Klassiker der römischen Küche“ von Eleonora Galasso * [klick] vorgestellt.

Heute möchte ich euch nun gerne ein Rezept aus besagtem Buch vorstellen.

Es gibt einen superleckeren Dinkelreissalat mit gegrillten Hähnchenstreifen, Zucchini & Ziegenkäse.

So habe ich den Salat in Szene gesetzt:


Dinkelreissalat mit gegrillten Hähnchenstreifen, Zucchini & Ziegenkäse
Dinkelreissalat mit gegrillten Hähnchenstreifen, Zucchini & Ziegenkäse
(weicht etwas ab vom Original, ist aber mega lecker!!!)

Beim Durchblättern des Buches hat mich dieser wunderbar leichte Salat sofort angesprochen. Laut Eleonora Galasso fängt der Salat die Aromen Roms ein.

Da ich noch nie in Rom war, kann ich das nicht leider noch nicht beurteilen. Aber der Salat schmeckt wirklich ganz hervorragend mediterran und ist mal was Anderes mit dem Dinkelreis.

Meinen Dinkelreis habe ich mir letztes Jahr auf einem Bauernmarkt in Italien (Parma) gekauft und irgendwie ist es in die hinterste Ecke meiner Speisekammer gerutscht… Beim Aufräumen fiel er mir nun wieder in die Hände und kam jetzt endlich zum Einsatz.

Hier seht ihr, wie der Salat im Buch in Szene gesetzt wurde – wunderschön:

Dinkelreissalat mit gegrillten Hähnchenstreifen, Zucchini & Ziegenkäse Rezept nach Eleonora Galasso
Bildquelle/Bildrechte: „La dolce vita – alte und neue Klassiker der römischen Küche“
von Eleonora Galasso & David Loftus erschienen im Knesebeck Verlag

 
Und hier folgt jetzt das Rezept für euch. Meine Änderungen stehen in Klammern dahinter.

Dinkelreissalat mit gegrillten Hähnchenstreifen,
Zucchini & Ziegenkäse

Zutaten für zwei Personen

30 g Rosinen (habe ich weggelassen, ich hasse Rosinen)
150 g Dinkelreis
1 kleine Handvoll Meersalzflocken
4 EL natives Olivenöl extra
100 g Hähnchenbrust, in 1 cm breite Streifen geschnitten
(ich habe die Hähnchenbrust im Ganzen gebraten und erst dann in Streifen geschnitten.)
8 Kirschtomaten, gewürfelt (ich habe 2 große Strauchtomaten verwendet)
100 g halbweicher Ziegenkäse, gewürfelt (ich habe Ziegenfrischkäse verwendet)
100 g Rucola (bei mir plus eine Handvoll Salanova Salat)
Salz
Abrieb und Saft von einer unbehandelten Zitrone
1 kleine Handvoll gehackte Minze (ich habe außerdem noch gehackte Petersilie und gehacktes Basilikum auf den Salat gestreut)
(ich habe noch 1 kleine Handvoll geröstete Pinienkerne auf den Salat gegeben)

Zubereitung

In einer kleinen Schüssel die Rosinen 30 Minuten in Wasser einweichen, dann abgießen und mit den Händen das Wasser herausdrücken.

In einem Topf den Dinkelreis mit Wasser bedeckt zum Kochen bringen. Die Meersalzflocken hinzufügen und den Dinkelreis nach Packungsanleitung garen, bis er locker ist, aber noch etwas Biss hat (gewöhnlich etwa 15 Minuten). Den fertigen Dinkel abtropfen lassen und unter fließendem kalten Wasser abspülen, um ihn abzukühlen und den Garprozess zu stoppen. In einer großen Schüssel beiseitestellen.

In einer Grillpfanne oder einer antihaftbeschichteten Bratpfanne 1 EL Olivenöl erhitzen, dann die Hähnchen- und Zucchinistreifen hineingeben und von jeder Seite 3 Minuten kräftig anbraten. Dabei mit dem Öl bestreichen, bis das Fleisch gar ist. Vom Herd nehmen und beiseitestellen.

Die Tomaten und Ziegenkäsewürfel, die Rosinen und den gehackten Rucola zum Dinkelreis geben. Die restlichen 3 EL Olivenöl darüberträufeln. Das Ganze salzen, dann mit Zitronenabrieb bestreuen und den Zitronensaft darüber träufeln. Die Minzblätter hinzufügen und alles gut vermengen, bis alle Zutaten gleichmäßig mit Dressig überzogen sind. Die gegrillten Hähnchen- und Zucchinistreifen auf dem Dinkelreissalat anrichten und servieren.

Viel Spaß beim Nachmachen!

Alles Liebe

Eure Sarah

* Amazon Affiliate Link: Wenn Ihr über diesen Link etwas bestellt,
erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis bleibt für euch
selbstverständlich gleich.

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply

top