was Herzhaftes

Typisch Mallorca – Rezept für Empanadas Mallorquinas

Oktober 1, 2016

Hallo ihr Lieben,

in meinem letzten Beitrag habe ich euch, meine Mallorca Highlights 2016 [klick] vorgestellt.

Und heute folgt mein kulinarisches Mallorca Highlight 2016: Empanadas Mallorquinas!

Empanadas Mallorquinas
Empanadas Mallorquinas

Bereits zur letzten Fußball Weltmeisterschaft habe ich euch hier auf dem Blog ein Rezept für argentinische Empanadas vorgestellt. Dieses findet ihr hier [klick].

Empanadas Mallorquinas
schmecken nach Urlaub

Heute folgt nun ein typisch mallorquinisches Empanadas Rezept. Nicht nur der Teig, sondern auch Füllung und Form unterscheiden sich komplett vom argentinischen Rezept.

Zum Teig
Einer der Hauptbestandteile des Teiges ist Schweinemalz, durch die Zugabe des Fetts wird der Teig wunderbar mürbe und schmilzt förmlich auf der Zunge.


Zur Füllung
Die Füllung besteht in diesem Falle aus Lammkeule, Erbsen, Bacon und Sobrasada (einer mallorquinischen Wurstspezialität).

Zur Form
Und die Form erinnert an kleine Pies oder Küchlein und man braucht etwas Fingerspitzengefühl beim Formen.

Empanadas Mallorquinas
können warm und kalt genossen werden

Wie ihr seht, sind diese Empanadas weder vegan/vegetarisch, noch sehr fettarm und die Zubereitung dauert auch ein wenig.

Empanadas Mallorquinas
die Zubereitung dauert etwas, aber es lohnt sich!

Aber trust me, es lohnt sich! Wo immer sich die Gelegenheit während meines Mallorca Urlaubes ergab, habe ich mir eine Empanada gegönnt und fröhlich vor mich hingeknuspert.

Hier folgt nun das Rezept (meine Anmerkungen zum Originalrezept sind dahinter in Klammern vermerkt):

Empanadas Mallorquinas

Rezeptquelle: Soul Kitchen Blog [klick]

Zutaten für 20 bis 22 Empanadas

Teig

1 kg Mehl Typ 405
(ich habe deutlich mehr Mehl benötigt, circa 1,2 – 1,5 kg – bis der Teig sich besser formen ließ)
150 g Schweineschmalz, zimmerwarm
2 Tassen Olivenöl (bei mir jeweils etwa 200 ml)
1/2 Tasse Orangensaft
1/2 Tasse Wasser
2 Eiweiß

Füllung

700 g Lammkeule, in kleine Würfel geschnitten (ich habe Rindfleisch verwendet und bin mit 450/500 g ausgekommen)
Sobrasada, diese gibt es z.B. hier * [klick]
(für jede Empanada ein kleines Stück)
Bacon (für jede Empanada eine kleine Scheibe)
250 g Erbsen
1 Bund Frühlingszwiebeln, gehackt
Salz
Pfeffer
Cayenne Pfeffer (ich habe Piment d’Espelette genommen)

Zubereitung 

Für den Teig:

Alle flüssigen Zutaten eine Schüssel geben und mit dem Handmixer verrühren. Dann nach und nach das Mehl hinzugeben und verkneten. Entweder mit den Knethaken des Mixers oder mit den Händen. Am Ende sollte der Teig ungefähr die gleiche Konsistenz wie Mürbeteig haben und nicht seine Form verlieren.

Für die Füllung:

Die Lammkeule mit den Erbsen und Frühlingszwiebeln vermengen und mit Salz, Pfeffer und Cayenne Pfeffer würzen. Und die Sobrasada und den Bacon zurecht legen.

Das Formen und Füllen der Empanadas:

Hierbei war mir dieses Video (Vorsicht Spanisch) eine große Hilfe [klick].

Ihr nehmt ein etwa mandarinengroßes Stück vom Teig und drückt mit dem Daumen ein Loch in den Teig. Nun könnt ihr daraus eine Art „Schüssel“ formen, in die später die Füllung kommt. Achtet hierbei darauf, dass die Außenseiten nicht zu dick werden, sonst hat man am Ende zu viel Teig im Mund beim Essen. Den Boden der „Schüssel“ stecht ihr zwei bis drei mal mit einer Gabel ein.

Nun geht es an das Befüllen. Zuerst gebt ihr eine Scheibe Bacon und ein Stück Sobrasada in die „Schüssel“, gefolgt von der Fleischfüllung.

Zum Schluss formt ihr aus einem kleinen Teigstück einen Deckel für die „Schüssel“ und setzt diesen oben drauf. Die Enden gut festdrücken und ebenfalls mit einer Gabel mehrmals einstechen.

So verfahrt ihr nun mit dem restlichen Teig und der restlichen Füllung.

Gebacken werden die Empanadas für etwa 50 Minuten bei 170° Grad Ober- und Unterhitze. Ggf. schon Mal nach 40 Minuten ein Testobjekt aus dem Ofen nehmen und gucken, ob das Fleisch schon gar ist.

Empanadas Mallorquinas
Schmecken besonders gut bei einem kleinen Picknick auf der nächsten Bank =)

Die Empanadas Mallorquinas schmecken sowohl warm, als auch kalt ausgesprochen gut und lassen sich auch gut portionsweise einfrieren.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachmachen des Rezeptes.

Alles Liebe

Eure Sarah

*
Amazon Affiliate Link: Wenn Ihr über diesen Link etwas bestellt,
erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis bleibt für euch
selbstverständlich gleich.

You Might Also Like

1 Comment

  • Reply Joyful Food Oktober 1, 2016 at 10:04 am

    Ui, die Empanadas hören sich köstlich an! Schön, dass du dabei bist. 🙂 Ganz liebe Grüße,

  • Leave a Reply

    top