was Herzhaftes

{Thai Cuisine} Rezept für eine umwerfende Vorspeise mit dem lustigen Namen „galoppierender Reiter“

April 8, 2015

Hallo ihr Lieben,

vor ein paar Wochen habe ich zusammen mit einer lieben Freundin an einem Kochkurs an der Hamburger Volkshochschule teilgenommen. Unter dem Motto „authentische Küche Thailands“ hat uns ein erfahrener Koch viele tolle thailändische Rezepte abseits der Klassiker, wie Massaman Curry oder Tom Ka Gai gezeigt. Er bezeichnete die Rezepte als „bodenständige thailändische Küche“.

Der Kurs hat mir auf sehr viel Spaß gemacht und ich werde bestimmt nochmal einen Kurs über die VHS buchen. Denn vom Spaßfaktor mal abgesehen, war der Kurs mit knapp 40,- € auch noch sehr preiswert.

Meine Freundin und ich waren für das Gericht „Galoppierender Reiter“ zuständig. Lustiger Name oder? Leider weiß ich den original thailändischen Namen nicht und meine Internetrecherche hat dies bezüglich noch nichts ergeben.

Dabei handelt es sich im Mandarinen mit einem Topping aus Hähnchen-Erdnuss-Hackfleisch und einer Kokosmilch-Sauce. Sehr lecker sage ich euch.

Galoppierender Reiter
Rezeptquelle: Koch Boris Lechner, Hamburger Volkshochschule

Zutaten für 4 Personen als Vorspeise

4 Mandarinen (wenn keine Saison ist, kann man auch Ananas nehmen)
500 g Hühnerbrust
1 Stange Zitronengrad
2 Handvoll Erdnüsse, ungeröstet und ungesalzen
100 g Palmzucker
circa 150 ml Wasser
Fischsauce
1 Dose Kokosmilch

Zubereitung

Die Mandarinen schälen und in einzelne Segmente teilen.

Die Hühnerbrüste waschen, trocken tupfen und mit einem scharfen Messer klein hacken. Solange bis die Konsistenz an Hackfleisch erinnert.

Die Erdnüsse in einem großen Mörser oder einer Küchenmaschine klein mahlen.

Den Palmzucker in 150 ml Wasser auflösen und etwas einkochen lassen.

Eine große beschichtete Pfanne erhitzen und das Hühnerhackfleisch, die Erdnüsse, etwas Fischsauce und den Zuckersirup hineingeben. Unter rühren einkochen lassen, bis eine klebrige Masse übrig bleibt.

Während das Hühnerfleisch gart, die Kokossauce zubereiten. Dazu die Kokosmilch zusammen mit den Limettenblättern, dem Zitronengrad und einem Schuss Fischsauce in einen Topf geben. Solange vor sich hin köcheln lassen, bis die Sauce sichtlich eingedickt ist.

Zum Anrichten die Mandarinenspalten mit etwas Abstand auf einer Platte drapieren. Darüber das Hühner-Erdnuss-Hackfleisch geben und anschließend mit der Kokossauce beträufeln. Sofort servieren.

Das war sooo lecker sage ich euch!

Wie gefällt euch das Rezept? Habt ihr Lust auf noch mehr thailändische Rezepte?

Alles Liebe

eure Sarah

You Might Also Like

2 Comments

  • Reply Ela April 8, 2015 at 7:31 am

    Lustig, dieses Gericht ist mir bisher nicht untergekommen 🙂 Masaman Curry ist bodenständig, ja.. Das bekommt man in jedem noch so günstigen Restaurant! Ich hab in Bangkok einen Kochkurs gemacht und fand ihn toll, er hat auch etwa 40 Euro gekostet – denke das ist auf jeden Fall ein angemessener Preis.. Bin gespannt, was du noch so thailändisches postest in nächster Zeit 🙂
    Liebe Grüße,
    Ela

  • Reply Nadi April 8, 2015 at 10:50 am

    das klingt ja super lecker! schön, dass Du ein ganz anderes Rezept gezeigt hast, die Standard-Thai-Gerichte findet man ja in fast jedem Blog, aber so etwas ausgefallenes sieht man sehr selten.
    ich werde das unbedingt mal nachkochen! und ich würde mich über weitere Thai-Rezepte freuen

  • Leave a Reply

    top