Hallo ihr Lieben,
kurz nach Weihnachten habe ich euch ja hier [klick] den Präsentkorb gezeigt, über den sich meine Familie freuen durfte. Und da noch nicht alle Rezepte auf meinem Blog verewigt sind, möchte ich das nun langsam nachholen.
Am Anfang hatte ich nur die simple Idee, dass es vielleicht schön wäre etwas Selbstgemachtes zu Weihnachten zu verschenken. Mehr hatte ich mir zu dem Zeitpunkt noch nicht überlegt, aber beim Rumstöbern auf diversen Blogs und nach dem Kauf eines Buches zum Thema Küchengeschenke habe ich mir nach und nach eine Idee zusammengestrickt. Ein Präsent-Korb sollte es werden. Vielleicht mit ein paar winterlich/weihnachtlich angehauchten Leckereien und am besten eine Mischung aus süßen und herzhaften/salzigen Sachen.
Was es letztendlich genau gab, hab ich euch hier [klick] ja schon aufgelistet. Sobald ein neues Rezept folgt, werde ich den Post um den jeweiligen Link ergänzen.
Wer mich kennt, weiß ich hasse zwei Dinge: Senf und Leberwurst. Mit den meisten anderen Lebensmitteln kann ich leben. Aber irgendwie bin ich im Oktober auf den Trichter gekommen selber Feigensenf zu machen. Mehr dazu hier [klick]. Und ich war total begeistert. So hab ich mir kurzerhand überlegt, dass es auch Senf im Korb geben soll.
Ein Blick ins Eisfach verriet mir, dass noch Unmengen von Himbeeren darauf warteten verarbeitet zu werden. Also stand recht schnell fest, was es für einen Senf geben wird: Himbeer-Senf.
Ich habe mich ganz genau dran gehalten, nur die Mengen für meine Gläser angepasst. Und damit der Senf gebührend verpackt wird, habe ich auch noch zwei Etiketten entworfen. Das Design hab ich ein bisschen an das Design von Katharina angepasst 🙂
Wer mag, darf sich die beiden Etiketten hier bei mir als Freebie runterladen (einfach mit dem Rechtsklick).
Den Senf haben wir zu Silvester übrigens das erste Mal probiert und er schmeckt wirklich gut. Je länger ihr ihn reifen lasst, desto milder wird er 🙂
Viel Spaß beim Nachmachen.
2 Comments
Deine Etiketten sind wunderschön geworden! Da haben sich die Beschenkten bestimmt sehr gefreut! Der Senf kling echt interessant!
Liebe Grüße, Ann-Katrin
penneimtopf.blogspot.de
Schöne Geschenkidee!