Hallo ihr Lieben,
am zweiten Tag meiner Griechenlandwoche geht es mal wieder um eine meiner Lieblingsbeschäftigungen: Essen.
Egal ob im Hotel oder im Restaurant, wenn ich auswärts esse, liebe ich es mich durch eine Auswahl kleiner Vorspeisen zu schlemmen, bevor das eigentliche Hauptgericht serviert wird. Besonders sympathisch ist mir hierbei die mediterrane bzw. Mittelmeerküche. Aber die Mezzen oder Mesas der persischen, libanesischen und syrischen Küchen sind auch nicht zu verachten. Ich schweife ab. Zurück zu Griechenland.
In unserem Urlaub gab es eigentlich fast keinen Tag, an dem wir das Festmahl nicht mit ein paar Vorspeisen begonnen haben.
Um das Urlaubsgefühl noch etwas länger aufrechtzuerhalten, habe ich zwei Klassiker nachgemacht: Tzaziki und Auberginendip mit Walnüssen. Außerdem habe ich Freestyle einen Linsensalat griechischer Art gemacht.
Eigentlich wollte ich auch Dolmades (gefüllte Weinblätter) und Taramasalata (rosa Fischrogencreme) zubereiten. Habe aber weder Weinblätter zum Füllen noch Fischrogen bei mir auf der Ecke gefunden. Wenn ich eine Bezugsquelle in Hamburg finde, wird das nachgeholt. Deswegen gab es beides in der gekauften Variante zu den Dips und dem Salat dazu.
Und hier kommen die Rezepte:
Tzaziki
(Rezeptquelle: https://www.monambelles.de/mezedes-4111-tzaziki.html)
Zutaten
1 Salatgurke
300 g griechischem Joghurt, abgetropft
3-4 Knoblauchzehen
1 EL Olivenöl
1 Schuss Weißweinessig
Salz zum Abschmecken
Zubereitung
1. Die Gurke schälen und grob raspeln. In ein Sieb geben und den Saft so gut es geht rausdrücken.
2. Den Joghurt zusammen mit 1 EL Olivenöl glatt rühren.
3. Knoblauch schälen und grob hacken. Mit etwas Salz bestreuen und zu einer Knoblauchpaste verarbeiten. Die Paste unter den Joghurt rühren.
4. Nun die Gurkenraspel dazugeben.
5. Mit einem Schuss Weißweinessig und etwas Salz abschmecken.
Auberginendip mit Walnüssen
(Rezeptquelle: https://www.monambelles.de/salat-590-auberginensalat-mit-walnussen.html)
Zutaten
3 große Auberginen
2 Knoblauchzehen
1 Schalotte
2 EL geröstete Walnüsse
Saft von 1/2 Zitrone
4 EL Olivenöl
Zubereitung
1. Die Auberginen bei 160° Grad Ober- und Unterhitze etwa 60 Minuten im Ofen backen. Anschließend die Schale abziehen und das Fruchtfleisch grob hacken.
2. Knoblauch und Schalotte schäle und grob hacken.
3. Nun alle Zutaten bis auf das Öl miteinander pürieren. Anschließend das Öl dazugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Linsensalat griechischer Art Freestyle
Zutaten
1 kleine Tasse Belugalinsen
1/2 Bund Frühlingszwiebeln
8 Cherrytomaten
12 schwarze kernlose Oliven
4 EL Olivenöl
2 EL Weißweinessig
Salz
Pfeffer
Zubereitung
1. Die Linsen in reichlich gesalzenem Wasser 30 Minuten köcheln lassen. Anschließend abgießen und abkühlen lassen.
2. Die Frühlingszwiebeln putzen und in Ringe schneiden.
3. Cherrytomaten halbieren und Oliven in Ringe schneiden.
4. Alles miteinander vermengen und Olivenöl, Weißweinessig und die Gewürze drunterheben.
Und so sah unsere Vorspeisenplatte aus (Taramasalata fehlt auf dem Bild):
Und wie sieht es bei euch aus? Esst ihr auch so gerne ein paar Kleinigkeiten, bevor es das eigentliche Hauptgericht gibt?
Morgen berichte ich euch über meine Lieblings-Food-Hotspots auf Kreta.
1 Comment
toll – danke für die Rezepte; so kann ich Kreta auch zu Hause noch ein wenig schmecken. 🙂