was Herzhaftes

Herbstzeit ist Kürbiszeit – Kürbissuppe mit Cabanossi

September 19, 2013

Hallo ihr Lieben,

das erste Mal seit einer gefühlten Ewigkeit verspürte ich gestern den leichten Drang die Heizung in der Wohnung anzuschalten. „Aber es ist doch erst September“, dachte ich mir und habe mir stattdessen eine Decke geschnappt und es mir auf der Couch bequem gemacht.

Eigentlich wollte ich die Heizung wirklich erst anmachen, wenn ich zurück aus dem Urlaub bin… Denn ich darf im Oktober noch mal für ein paar Tage Meeresluft schnuppern und lasse es mir auf Kreta gut gehen. Allerdings hielt dieser Vorsatz genau einen Tag. Letzte Nacht hab ich nämlich die Heizung leicht angehabt. Es war einfach zu kalt… Brrr…

Um mich nun auch kulinarisch schon ein wenig auf den Herbst einzustimmen, gab es bei mir etwas ganz typisch Herbstliches… Nämlich eine Kürbissuppe. Und zwar nicht irgendeine… es gab Kürbissuppe mit Kabanossi. Yammie.

 

Kürbissuppe mit Kabanossi

Zutaten für 6 bis 8 Portionen
1 große Kabanossi
1 mittelgroßer Hokkaido Kürbis
8 mittlere Kartoffeln
1 große Gemüsezwiebel
1 Knoblauchzehe
1/2 rote Chilischote
2 l Gemüsebrühe (am besten die ohne Hefe)
mindestens 500 ml Vollmilch
frischer Thymian
getrockneter Basilikum
Cayenne Pfeffer
Salz
Pfeffer
neutrales Öl zum Anbraten 

 
Zubereitung
1. Die Kabanossi von der Pelle befreien, halbieren und in Scheiben schneiden.

2. Den Hokkaido Kürbis waschen, halbieren, entkernen und in grobere Würfel schneiden. Die Kartoffeln schälen und ebenfalls in grobere Würfel schneiden. Die Gemüsezwiebel schälen und grob hacken. Den Knoblauch schälen, hacken, mit etwas Salz bestreuen und zu einer Paste verarbeiten. Die Chilischote entkernen und grob hacken.

3. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln anschwitzen, bis sie leicht glasig sind. Die Kürbis- und Kartoffelwürfel dazu geben und 2-3 Minuten mit anbraten. Die Knoblauchpaste und die Chiliwürfel dazugeben.

4. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und knapp 20 Minuten mit geschlossenem Deckel und auf mittlerer Hitze gar köcheln lassen.

5. Sobald das Gemüse gar ist, wird alles mit dem Pürierstab püriert und die Milch kommt hinzu. Es kann sein, dass ihr mehr Milch braucht, als oben angegeben. Je nachdem wie dickflüssig ihr die Suppe mögt. 

6. Sobald die Konsistenz stimmt, gebt ihr die Kabanossischeiben in die Suppe und lässt sie auf kleiner Flamme gar ziehen.

7. Anschließend gebe ich noch etwas frischen Thymian dazu und schmecke die Suppe mit getrocknetem Basilikum, Salz, Pfeffer und einem Hauch Cayenne Pfeffer ab.

 Und habt ihr den Herbst schon offiziell eingeläutet oder seid ihr noch auf den Sommer eingestellt?

Freue mich auf eure Kommentare.

PS. Dieses tolle Geschirrtuch war in meiner Goodie Bag vom Edeka Event =) Mehr dazu hier [klick].

You Might Also Like

4 Comments

  • Reply Anonym September 19, 2013 at 5:27 pm

    Oh, ich liebe Kürbissuppe. Die beste war bisher immer von meiner Mama 🙂

    Liebste Grüße Laura von .everybody is unique.

  • Reply Annetrude Hoffmann Oktober 8, 2013 at 12:01 pm

    Hallo,

    Danke für den hilfreichen Beitrag.
    In diesen Dingen kenne Ich mich noch nicht gut aus.
    Aber mit Hilfe von eurem Blog weiss Ich nun wieder etwas mehr.Kann man auch Mettwürstchen verwenden?
    Vielen Dank hierfür. Schönen Abend,

  • Reply Wedigo König Oktober 21, 2013 at 8:52 am

    Also, ich habe ganz normalen Kürbis genommen und es war echt lecker………hab nur zu viele Cabanossis genommen………war etwas salzig……..aber so war es echt gut und würzig

  • Reply Pankratius Keller Oktober 31, 2013 at 10:39 am

    Danke,für das köstliche Rezept
    Es war sehr lecker

  • Leave a Reply

    top