was Herzhaftes

Nicht schön, aber lecker. Kürbiseintopf mit Tomaten und Kichererbsen

Oktober 12, 2015

Hallo ihr Lieben,

passend zum Herbst gibt es hier heute das erste Kürbisrezept auf dem Blog =)

Wenn es um Kürbisse geht, verarbeite ich sehr gerne Hokkaido. Denn den muss man ja nicht schälen.

Aber wie sagt man so schön „life begins at the end of your comfort zone“. Also habe ich besagte Komfortzone etwas verlassen und mal wieder einen Butternut Kürbis verarbeitet.

Dieser landete zusammen mit ein paar Tomaten und Kichererbsen in einem großen Topf und kurze Zeit später stand ein leckerer Eintopf auf dem Tisch, der obendrein noch vegan ist. Ganz unbeabsichtigt.

Kürbiseintopf mit Tomaten und Kichererbsen
Kürbiseintopf mit Tomaten und Kichererbsen

Das Rezept dazu habe ich in dem Buch „Das Küchentagebuch“ von Nigel Slater gefunden, welches ich letztes Jahr zum Geburtstag geschenkt bekommen habe. Im Originalrezept werden Cannellini Bohnen verwendet. Nach dem Einkauf musste ich allerdings feststellen, dass ich doch keine mehr in der Speisekammer habe. Also habe ich die Bohnen kurzerhand durch Kichererbsen ersetzt. Eine sehr tolle Kombi, wie ich finde. Nur wirklich hübsch ist dieser Eintopf nicht. Aber das ist bei Eintöpfen ja meistens so 😉

Kürbiseintopf mit Tomaten und Kichererbsen
genau das Richtige bei dem Herbstwetter!

Kürbiseintopf mit Tomaten und Kichererbsen

Rezeptquelle: „Das Küchentagebuch“ von Nigel Slater plus meine Änderungen

Zutaten für vier Portionen

1 Butternut Kürbis, geschält, entkernt und in 2 cm große Würfel geschnitten (etwa 800 g)
2 Zwiebeln, geschält und gehackt
2 Knoblauchzehen, geschält und gehackt
250 g gekochte Kichererbsen
400 g Cherry Tomaten, halbiert
1 Bund glatte Petersilie, gehackt
gemahlener Rosmarin
Salz
Pfeffer
nach Belieben Piment d’Espelette oder Chilipulver
Öl
750 ml Wasser

Zubereitung

Etwas Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln glasig andünsten. Den Knoblauch dazugeben und ebenfalls mitdünsten. Die Cherry Tomaten einrühren und weitere fünf Minuten dünsten. Mit 750 ml warmen Wasser aufgießen und zum Kochen bringen.

Die Kürbisstücke dazugeben, Salz, Pfeffer und etwas gemahlenen Rosmarin dazugeben und 30 bis 40 Minuten garen. Je nachdem wie lange der Kürbis braucht.

Sobald der Kürbis gar ist die Kichererbsen dazugeben und 10 Minuten weiterkochen. Die Petersilie in den Eintopf geben und unterrühren. Abschließend mit Salz, Pfeffer, gemahlenem Rosmarin und nach Belieben etwas Piment d’Espelette oder Chilipulver abschmecken.

Kürbiseintopf mit Tomaten und Kichererbsen
lasst es euch schmecken!

Laut Nigel Slater schmeckt der Eintopf am nächsten Tag noch besser. Soviel ist davon allerdings nicht übrig geblieben. Von daher konnte ich das „leider“ nicht testen 😉

Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachmachen!

Alles Liebe

eure Sarah

You Might Also Like

2 Comments

  • Reply Franzi // SPOON AND KEY Oktober 12, 2015 at 6:26 pm

    Da hast du recht, Eintöpfe müssen einfach nur gut schmecken! 😉 Das ist bei deinem sicher der Fall! Ich verwende auch am liebsten Hokkaido, aber Butternut Kürbis muss ich auch unbedingt mal ausprobieren! Da klingt dein Rezept perfekt!
    Liebe Grüße!
    Franzi

  • Reply Magdalena Oktober 17, 2015 at 6:51 am

    Hallo liebe Sarah,

    hmm ürbis ist wirklich immer lecker! Ich liebe die ihn sehr in allen Variationen 🙂 Danke für deine tolle Inspiration! Muss ich unbedingt mal probieren (hihi und mit dem Schälen hast du natürlich Recht)

    Bei uns gibt es heute mein liebstes Cookie-Rezept, wenn du Lust hast schau doch mal auf einen Keks vorbei!

    Ich wünsche dir ein ganz tolles Wochenende!
    Viele liebe Grüße,
    Magdalena

  • Leave a Reply

    top