#MargarineGeniessen – Rückblick eines supertollen Events der Marke Rama

Juni 4, 2014

Hallo
ihr Lieben,

was kommt
dabei heraus, wenn sich 11 Blogger aus ganz Deutschland auf einem wunderschönen
Schloss versammeln?
Es wird
gelacht, geknipst, gepostet, geliked, getwittert, geschlemmt, gestylt und
nochmals gelacht.

Foodblogger fotografieren Objekt der Begierde
Foodblogger at work
So
passiert ist das vor einigen Wochen, als die Marke Rama uns nach Dassow (Mecklenburg-Vorpommern)
in das schöne Schloss Lütgenhof eingeladen hat.

Schloss Lütgenhof in Dassow, Mecklenburg-Vorpommern
Das schöne Schloss Lütgenhof
Unter
dem Motto #margarinegeniessen stand dieses Wochenende ganz im Zeichen des
beliebten Brotaufstrichs.
Chauffiert
wurden wir mit einem riesengroßen schwarzen Reisebus mit verdunkelten Scheiben.
Dieser musste sich seinen Weg erstmal durch die engen Gassen von Dassow bahnen.
Das
muss scheinbar ein lustiges Schauspiel gewesen sein, denn auf unserem Weg zum
Schloss hin, ist das halbe Dorf aus den Häusern rausgekommen, um zu sehen was da
vor sich geht.
Vielleicht
dachte der ein oder andere ja auch, dass wir irgendwelche Berühmtheiten sind 😉

Schloss Lütgenhof in Dassow, Mecklenburg-Vorpommern
superschöne Inneneinrichtung im Schloss Lütgenhof
Kaum angekommen,
konnten wir auch schon unsere wunderschönen Zimmer beziehen. Anschließend begann
direkt das Programm.
Am
ersten Abend genossen wir einen wunderbaren Aperitif auf der Terrasse und
hatten ein tolles drei Gänge Dinner. Das Besondere hierbei war, dass jeder Gang
mit einem Rama-Produkt zubereitet wurde.

Sektempfang, Schloss Lütgenhof
Sektempfang auf der Terrasse
Da es
am nächsten Tag schon früh losgehen sollte, nahm der „harte Kern“ noch einen
selbstgemachten Holunderblüten-Likör von Britta [klick] zu sich und verabschiedete
sich dann in die Nachtruhe.
Frisch
gestärkt vom Frühstück machte sich die Blogger-Reisegruppe auf in ein
nahegelegenes Rapsfeld. Hier lauschten wir einem Vortrag der Geschäftsführerin vom
Nordwest-Bauernverband.
Dass
Raps ein wichtiger Bestandteil von vielen Margarine-Sorten sein kann, wusste
ich schon vor dem Vortrag. Das war es dann aber auch schon.

Rapsfeld, Dassow, Mecklenburg-Vorpommern
Im Rapsfeld in Dassow
Nach dem
Vortrag hat sich dieses Wissen nun etwas erweitert 😉
Hier
folgen für euch ein paar Auszüge:
Raps
wird hauptsächlich zur Gewinnung von Rapsöl und Biokraftstoff angebaut.

Mecklenburg-Vorpommern
ist eines der bedeutendsten Anbaugebiete von Raps in Deutschland.

Die
krautige Pflanze wird bis zu 1,5 m hoch, die Wurzeln sind jedoch noch um
einiges länger (ca. 3 m).

Aus 1
Tonne Rapssamen können durchschnittlich 400 Liter Rapsöl hergestellt werden.

Die
Rapssamen haben einen leicht nussigen Geschmack. Und ein paar von uns, haben
die Samen für Zuhause mitbekommen, weil sie diese im Frühstücksmüsli probieren
wollten. Ein neues Superfood vielleicht?! 😉

Rapsöl
ist ernährungstechnisch sehr wertvoll, weil es viele ungesättigte Fettsäuren
enthält und kaum Cholesterin hat.
Nach
der Theorie folgt bekanntlich die Praxis. Wir fuhren also zurück ins Schloss
uns durften selber Hand anlegen.
So
weiß ich nun zum Beispiel, wie man selber Margarine herstellt.
Ein
super Video dazu findet ihr hier:

Da
alle Anwesenden sich auf ihren Blogs mehr oder weniger mit dem Thema Food
auseinander setzen, ging es anschließend natürlich auch ums Kochen.
Extra
für dieses Event durften wir Sternekoch Frank Schicker über die Schulter gucken
und auch selbst aktiv werden.

In der Küche
In der Küche mit Sternekoch Frank Schicker

 Gezaubert
wurde ein vier Gänge Menü. Auch hier fanden bei jedem Gang verschiedene Rama
Produkte ihren Einsatz.

Nach
jedem Gang hatten wir die Möglichkeit zusammen mit einem professionellen Food
Stylisten das Essen perfekt in Szene zu setzen und dieses anschließend zu
fotografieren.

Foodstyling & Foodfotografie
Hinter den Kulissen: Foodstyling und Fotografie

 Die Rezepte findet ihr hier [klick] und nun folgt eine Bilderflut, die euch das
Wasser im Mund zusammenlaufen lässt, versprochen 😉

Crostini
Crostini mit Thunfisch & Kapern und Tomate & Mozzarella
Spargelrisotto mit Lachs
Spargelrisotto mit Lachs

Lamm mit Kräuterkruste und Polenta
Lamm in Kräuterkruste mit Polentaschnitte

Rhabarberkuchen
Rhabarberkuchen

Nach
diesem ausgiebigen Essen mussten wir leider schon Tschüss sagen und uns auf den
Heimweg machen, denn einige von uns, mussten ihren Flieger erwischen.
Mit
dabei waren übrigens folgende Blogger:
Es war
schon euch alle kennengelernt bzw. wiedergesehen zu haben!
Außerdem
möchte ich mich an dieser Stelle noch einmal bei Rama und Edelman für die
Einladung zu diesem tollen Event bedanken.
Mit
dem Hashtag #margarinegeniessen wurde an besagtem Wochenende übrigens gepostet
was das Zeug hält (Facebook, Twitter, Instagram).

Blogger at work 😉
Bildrechte: Rama / Edelmann / Fotograf André Fichte

Um
abschließend noch einmal einen Eindruck von diesem wirklich tollen Wochenende
zu bekommen, solltet ihr euch das nachfolgende Video nicht entgehen lassen 😉

 Videorechte: Rama / Edelman 
 

You Might Also Like

3 Comments

  • Reply frl. wunderbar Juni 5, 2014 at 9:50 am

    Oh, das ist aber auch ein schöner Beitrag geworden! 🙂
    Ich erkenne sogar meine Hände auf dem 1. Foto 😀

  • Reply Sarah Juni 5, 2014 at 9:54 am

    Vielen Dank 🙂
    Ein typisches Blogger Bild eben 🙂
    LG Sarah

  • Reply melon pan August 13, 2014 at 5:28 am

    Ohhh da wäre ich auch gerne dabei gewesen^^ Das sieht nach einen richtig Spaßigen und sogar lehrreichen Wochenende aus, und dann noch mit kleinen Photoworkshop, toll 🙂

  • Leave a Reply

    top