Hallo Ihr Lieben,
seit gestern hat der offizielle Weihnachtscountdown begonnen! In 22 Tagen meldet sich das Christkind pünktlich zum Dienst und dann heißt es wieder Bescherung!!!
Damit Ihr nicht so lange warten müsst, haben sich eine paar wunderbare Food Blogs zusammengetan und beglücken Euch bis einschließlich Heiligabend jeden Tag mit tollen Rezepten und Gewinnspielen.
![]() |
Matcha-Plätzchen-Tannenbäume |
Beim FOOD BLOGGER Adventskalender [klick] machen insgesamt 20 Food Blogs mit und jeden Tag öffnet ein anderer toller Blog ein Türchen.
Wer welches Türchen öffnen darf, habe ich Euch einfach Mal aufgelistet:
1. Dezember: Antonia von Antonellas Backblog
2. Dezember: I C H !!!
3. Dezember: Marc von Bake to the Roots
4. Dezember: Sascha & Torsten von Die Jungs kochen und backen
5. Dezember: Sandy von Sasibella
6. Dezember: Kevin von Law of Baking
7. Dezember: Melli von helllilablassblau
8. Dezember: Sandra von Hase im Glück
9. Dezember: Lixie Pott von Photolixieous
10. Dezember: Ina von Ina isst
11. Dezember: Isabell von baking & more
12. Dezember: Nasti von Lirum Larum Löffelstiel
13. Dezember: Sascha & Torsten von Die Jungs kochen und backen
14. Dezember: Natascha von Das Küchengeflüster
15. Dezember: Antonia von Antonellas Backblog
16. Dezember: Emma von Emmas Lieblingsstücke
17. Dezember: Desi von Brutzelmania
18. Dezember: Kevin von Law of Baking
19. Dezember: Katharina von Miss Blueberry Muffin
20. Dezember: Melli von helllilablassblau
21. Dezember: Nina von Lady Applepie
22. Dezember: Isabell von baking & more
23. Dezember: Sandra von Sandras Tortenträumereien
24. Dezember: Jana von NOM NOMS treats of life
Außerdem findet Ihr auf der offiziellen Facebook-Seite [klick] täglich den neuesten Beitrag und alle weiteren Infos. Klickt am besten Mal rüber.
Das war es erst mal mit den offiziellen Infos 😉
![]() |
Matcha macht sich ganz hervorragend in diesen Plätzchen |
Seid Ihr bereit für Plätzchen und ein tolles Gewinnspiel?!!!
O.K., dann bitte weiterlesen …
Türchen Nummer Zwei darf nämlich ich mit Leben bzw. Plätzchen füllen 😉
![]() |
zum selber vernaschen oder verschenken |
Mitgebracht habe ich Euch heute eine tolle Idee für die Weihnachtsbäckerei: Matcha-Plätzchen-Tannenbäume. Dabei handelt es sich nicht um schnöde Tannenbaum-Ausstecher, sondern um einen riesengroßen Tannenbaum, der aus lauter Matcha-Plätzchen aufgeschichtet wurde.
Die Plätzchen bestehen aus einem normalen Mürbeteig, den ich mit gemahlenen Cashewnüssen * [klick] und Matcha Tee * [klick]
aufgepimpt habe, denn richtige Tannenbäume sind ja schließlich auch grün. Zum Ausstechen habe ich dieses Stern-Ausstecher-Set * [klick]
benutzt und bin damit sehr zufrieden gewesen.
![]() |
In der Weihnachtsbäckerei |
Jetzt seid Ihr wahrscheinlich schon gespannt auf das Rezept oder?!
Die Infos zum Gewinnspiel kommen im Anschluss …
Matcha-Plätzchen-Tannenbäume
Zutaten für 5-6 Plätzchen-Tannenbäume
für den Keksteig
300 g kalte Butter, in Stücken
210 g Zucker
3 Prisen Salz
3 Eier (M)
600 g Mehl
9 EL gemahlene Cashewnüsse
6 TL Matcha Tee
für den Zuckerguss
2 frische Eiweiß
500 g gesiebter Puderzucker
2 Prisen Zitronensäurepulver
einige Tropfen Wasser
etwas Zitronensaft
außerdem
10 unterschiedlich große Keksausstecher
Zubereitung
Zuerst wird der Keksteig zubereitet. Dafür alle Zutaten mithilfe der Knethaken des Handmixers zu einem geschmeidigen Mürbeteig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und für mindestens eine Stunde im Kühlschrank durchkühlen lassen.
Den Teig anschließend aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Nun die Sterne aus dem Teig ausstechen und darauf achten, dass man von jeder Größe genug macht und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Anschließend im Ofen bei 175° Grad Ober- und Unterhitze für 12-14 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
Bevor Ihr die Tannenbäume zusammensetzen könnt, müsst Ihr die Kekse ein bisschen sortieren. Der Zuckerguss trocknet nämlich sehr schnell und da bleibt dann keine Zeit, um die richtige Größe ausfindig zu machen.
Für den Zuckerguss gebt Ihr das Zitronensäurepulver mit ein paar Tropfen Wasser in eine Schüssel und löst das Pulver auf. Dann das Eiweiß und den Puderzucker dazugeben und zusammen mit etwas Zitronensaft glatt rühren.
Zum Zusammensetzen jeweils etwas Zuckerguss zwischen zwei Kekse geben und so einen Tannenbaum aufschichten. Den obersten Keks habe ich aufrecht auf dem Tannenbaum drapiert. Bis zum Verzehr müssen die Tannenbäume nun durchtrocknen. Dann kann der Knabberspaß beginnen 🙂
![]() |
Lasst es euch schmecken!!! |
Hübsch verpackt in kleinen Tüten sind die Matcha-Plätzchen-Tannenbäume übrigens auch ein tolles Geschenk zu Weihnachten!
Zu ein paar leckeren Weihnachtskeksen gehört für mich auch immer eine Tasse frischer Kaffee. Und damit Ihr genau diesen zu euren selbst gebackenen Plätzchen genießen könnt, darf ich heute in Zusammenarbeit mit Tchibo einen tollen Preis verlosen!
—
Das Gewinnspiel ist beendet. Vielen Dank für 125 Kommentare – Wahnsinn!!!
Gewonnen hat Kommentar Nummer 9 (ausgelost mit random.org):
Hallo liebe Sarah,
danke für die schöne Inspiration. Meine liebsten Plätzchen während der Weihnachtszeit sind Schwarz-Weiß-Plätzchen.
L.G. Kerstin
Die Gewinnerin wurde von mir benachrichtigt. Allen Anderen vielen Dank für die Teilnahme!
—
Unter allen Kommentaren verlose ich die Kaffeemaschine „Tchibo Cafissimo Latte“ **in der Farbe schwarz.
Um teilzunehmen, verratet mir einfach in den Kommentaren unter diesem Beitrag, welche Plätzchen Ihr zur Weihnachtszeit besonders gerne nascht. Ich bin gespannt.
Teilnahmebedingungen:
23:59 Uhr.
Deutschland, Österreich oder der Schweiz. Minderjährige benötigen die Einverständniserklärung der
Erziehungsberechtigten.
bar ausgezahlt werden und der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Das Gewinnspiel steht in keinerlei Verbindung zu sozialen Netzwerken, wie Facebook, Twitter, Instagram, Pinterest etc.
Der Gewinner wird mithilfe eines Zufallsgenerators ermittelt.
Daumen und freue mich auf zahlreiche Kommentare.
Alles Liebe
Eure Sarah
P.S.: Den Start hat gestern übrigens Toni von Antonellas Backblog gemacht. Den Beitrag findet ihr hier [klick]. Und Morgen ist Marc von Bake to the Roots an der Reihe [klick].
* Amazon Affiliate Link: Wenn Ihr über diesen Link etwas bestellt, erhalte
ich eine kleine Provision. Der Preis bleibt für Euch selbstverständlich
gleich.
** Werbung: Die Kaffeemaschine wurde mir für das Gewinnspiel kostenlos von Tchibo zur Verfügung gestellt.
MerkenMerken
124 Comments
Hallihallo 🙂
Meine Favoriten zu Weihnachten sind ganz klar Rum-Monde und Eisenbahner!!
Liebe Grüße
Sandra
Hallo,
das ist ja eine süße Idee mit den Matcha-Plätzchen-Tannebäume. Das muss ich auch mal ausprobieren, Bisher esse ich gerne Vanillekipferl u. Zimtsterne in der Weihnachtszeit. 😉
Dankeschön für die tolle Verlosung.
Ich folge dir auf Facebook unter Nicole Briest https://www.facebook.com/NiciBee2 , dort kannst du mich erreichen oder per E-Mail unter: nicole.b19(at)hotmail.de
Liebe Grüße
Nicole
Sehr schönes Rezept, vor allen die Plätzchen als Bäumchen zu machen, finde ich Klasse. Sieht um Welten besser aus, als sie immer nur auf einer Platte auf den Tusch zu stellen.
Viele Grüße
Bernd
ich finde Zimtsterne super! 🙂
Liebe Sarah,
ich nasche am liebsten die traditionellen Vanillekipferl, Spitzbuben und Spritzgebäck 🙂
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag!
[linda_schlegel@web.de]
Liebe Sarah,
ich backe immer mit den Kinder Giotto Kugeln 🙂 , Nougattaler und den Klassiker Vanille Kipferl.
Ich finde die Matcha Plätzchen hören sich sehr lecker an. Gut das ich noch Matcha daheim habe 🙂
Ich wünsche Dir noch eine schöne Vorweihnachtszeit !
Grüße Mica
Gibt es sowas wie ein Lieblingspätzchen den eigentlich? Naja wenn ich mich entscheiden müsste… würde meine Wahl wohl auf Zimtsterne fallen.
Guten morgen liebe Sahra. Meine Lieblingsplätzchen sind Schokoli ich liebe es erst durch den mürben Teig und dann auf die knackige Nuss zu beißen.Die Tannenbäumchen sehen super aus. Die werde ich wohl auch noch ausprobieren. Lg Teresa
Hallo liebe Sarah,
danke für die schöne Inspiration. Meine liebsten Plätzchen während der Weihnachtszeit sind Schwarz-Weiß-Plätzchen.
L.G. Kerstin
kerstinsommer-ivo[at]web[dot]de
Hallo und guten Morgen,
am liebsten esse ich Schneeflöckchen und Puddingkipferl. Die beiden Sorten liebe ich schon seit meiner Kindheit.
Liebe Grüße
Annemarie
Oh die Bäumchen sehen toll aus ♡
Meine Lieblingsplätzchen sind Feenküsse. Keksteig, Toffifee, Einschnee drauf. Ab in Ofen…..suuuuperlecker 🙂
Liebe Grüße
Chrissi
christina.haeussermann (at) web.de
Hallo Sarah,
ich mag Matcha wirklich überhaupt nicht 😀 trotzdem sehen deine Plätzchen toll aus. Vielleicht versuch ichs mit Kakao, dann sind sie zwar braun aber ist auch nicht so schlimm 😉
Beim Gewinnspiel mach ich auch sehr gerne mit!
Schöne restliche Weihnachtszeit
lg Sandra
Ooooh, Matcha-Plätzchen, das wird heut Abend gleich mal getestet!
Ich liebe Omas Spritzgebäck..da gibt's immer ne extra Dose voll davon nur für mich 😀
Lg, Senta (Senta.falk@uni-konstanz.de)
Hallo Sarah,
ganz ähnliche Tannenbäume nur mit Schokoladen Keksen habe ich letzte Woche gebacken. Deine sehen wirklich toll aus! Meine aller liebsten Kekse sind ganz eindeutig Vanillekipferl. Die gehen bei mir immer und machen als Geschenk jedem eine große Freude!
Hab noch einen tollen Tag und vielen Dank für diese Chance.
Herzliche Grüße,
Hanna
'Fräulein Selbstgemacht'
Mail: fraeuleinselbstgemacht@gmail.com
Liebe Sarah, wunderbare Tannenbäume!! Außergwöhnlich im Geschmack und in der Farbe sowieso 😉 Die machen sich mit Sicherheit wunderbar auf dem Plätzchenteller und stechen ein wenig heraus. Meine Lieblingskekse zu Weihnachten sind die von meiner Mama: am Liebsten mag ich Hildabrötle 🙂 Die sind so schön saftig-marmeladig <3. Ich kann aber auch leider bei Vanillegipferl nicht widerstehen. Ich selbst backe gerne "Brutti ma Buoni" (Hässlich-aber-lecker-Kekse). Die sind so vorzüglich und ich lasse dir gerne das Grundrezept hier: https://www.kuechengoetter.de/rezepte/Plaetzchen-Kekse/Brutti-ma-buoni-4241602.html
Aber abgewandelt habe ich das Rezept schon öfters (Zucker reduziert, andere Nüsse, etc.) Du kennst das mit Sicherheit 🙂 Im Ausprobieren liegt ja das spannende.
Ich habe jetzt schon 3 Sorten ausprobiert und ein paar Tests gemacht: mit Pistazien schmecken sie wunderbar, aber auch mit Cranberry-Kokos oder auch mit Lebkuchengwürz, Zimt, Kakao, Kaba, gehackter Schokolade und Sultaninen. Die Basis bleibt meist gleich: gemahlene Mandeln und gemahlene Haselnüsse – je nach Geschmack.
Ganz liebe Keksgrüße,
Silke
Liebe Sarah!
Was für eine tolle Idee, die Plätzchen mit Matcha zu machen! Ich nasche am liebsten Aufläufer, die meine Oma immer macht – und,w enn ich so darüber nachdenke, muss ich die wohl auch die nächsten Tage mal wieder backen:)
Lieben Gruß
Vanessa
wattgibbet@gmx.de
Ich liebe besonders Nussecken 🙂
Hallo Sarah,
Ich liebe Zimtsterne in allen Varianten, ganz klassisch, mit Nuss Varianten oder einfach auch mit Gewürzen spielen.
LG Lena
Liebe Sarah,
die Tannenbäume sehen wunderschön aus! Wie gerne ich jetzt ein davon hätte! 🙂
Meine diesjährige Lieblingsplätzchen sind die Zimtschnecken-Plätzchen!
Liebe Grüße
Natascha
von Torten bei Natascha
Am liebsten esse ich Vanillekipferl zur Weihnachtszeit!:)
laura.braun1204@gmail.com
Hallo 🙂
Meine Lieblingskekse sind Rumkugeln 🙂
Lg Bettina (bettina.ganglberger@gmx.at)
Hallo Sarah,
zuerst einmal muss ich dir sagen, dass du eine ganz tolle Foodblog Seite hast. Ich bin heute zum ersten Mal auf deiner Seite, aber sicherlich nicht zum letzten Mal. 🙂
Meine Lieblinge zu Weihnachten sind ganz klassisch VanilleKipferl! <3 wir lieben diese Kekse. Ohne Sie wäre die Weihnachtszeit nur halb so schön.
Viele Grüße, Jessica
von IchKochDasJetztSo
desparadies@web.de
http://www.facebook.com/ichkochdasjetztso
Hallo zuasmmen,
die Plätzchen sehen ja echt super aus. Auf die Idee muss man erst mal kommen. Auch mit dem Tee …. Also meine liebsten Plätzchen, die bei uns immer gemacht werden, sind Husarenkrapfen und Spitzbuben 😉 Sehr sehr lecker.
Nun drücke ich mir die Daumen und wünsche allen einen schönen Tag.
Gruß Verena
Die Tannenbäume sehen wunderschön aus, ich habe noch nie was mit Matcha gemacht, wäre ja endlich mal Zeit etwas damit auszuprobieren.
Meine Lieblingsplätzchen sind Printen, die backe ich gleich immer in großen Menge, da die hier bei uns weg gehen wie "Warme Semmeln"
LG Heike
Liebe Sarah,
mir kommen ständig neue Ideen zur Weihnachtszeit, daher ändern sich meine Favoriten auch genauso schnell. Zur Zeit stehen Schoko-Husarenkrapfen mit Espresso-Ganache an erster Stelle 🙂
LG Haike
haikesch@gmx.de
wirklich eine tolle Aktion! Würde mich sehr über diese tolle Kaffeemaschine freuen, die wäre perfekt fürs Büro.
Vanillekipferl! Das sind meine absoluten Favoriten, wobei ich gestehen muss, dass sie bei mir immer nie ganz so gelingen – jedenfalls optisch. Sie sind irgendwie immer etwas unförmig. Aber schmecken tun sie trotzdem 😀
Die Tannenbäume sehen ja wirklich super aus! Ich glaub, ich versuche das auch mal. Wobei, wahrscheinlich sehen sie bei mir am Ende auch wieder komisch aus, wie meine Vanillekipferl 😀
Ganz liebe Grüße,
Jana
(janaschlueter(at)gmx.net)
Und: Der Gewinn ist ja mal der Oberkracher!
Hallo,
meine Lieblingsplätzchen sind ganz bestimmt Springerle. Die müssen jedes Jahr sein.
LG Sandra
Meine Favoriten zu Weihnachten: Apfel-Kekse mit frischen Äpfeln! 🙂 die habe ich in diesem Jahr mal ausprobiert und bin sehr begeistert.
Die Tannenbäume sehen SO gut aus! Danke für diese tolle Idee, die werden sofort nachgebacken und dann verschenkt. Ich liebe Backen und gerade das Dekorieren und Anrichten macht mir am meisten Spaß – deine Idee kommt also wie gerufen. 🙂
LG,
Theresa
tesa5@gmx.de
Das sind die tollsten Weihnachtsplätzchen, die ich bisher gesehen habe! Ich bin total begeistert von deinen grünen Tannenbäumchen! Meine liebsten Kekse sind dieses Jahr meine Pistazien-Kipferl. N Busserl grün sind die auch 😉 Liebe Grüße Lynn
Habe zum 1.Advent am Sonntag mal ein neues Rezept ausprobiert. Dabei kamen wirklich leckere Orangen-Schoko-Kekse raus, die wirklich schön fruchtig-schokoladig schmecken 🙂
Ansonsten gibt es jedes Jahr bei mir Butterplätzchen und Vanillekipferl…
Zu den Keksen würde der Gewinn wirklich perfekt passen und auch zu dem Umstand, dass ich durch einen Umzug auf der Suche nach einer guten Kaffeemaschine bin :))
Liebe Grüße,
Claudi
(claudi.s@outlook.de)
Die Weihnachtsbäume sehen ja mal absolut schmackhaft aus �� matcha hab ich noch nie gehört geschweige denn gelesen �� muss ich wohl mal suchen gehen. Meine absoluten Lieblingsplätzchen sind Vanillekipferl und Zimtsterne. Ich könnt mich in Zimt und Vanille welzen ❤ ich versuch mein Glück und das maschinchen würde meine alte ersetzen ����
Liebe grüße Sandra
Hallo! Das ist ja eine coole Idee. Da muss ich mir ja fast noch neue Sternausstecher kaufen. Schade, dass man die Bäume zum essen wieder auseinander nehmen muss.
Ich würde sehr gerne die Kaffeemaschine gewinnen, danke für das tolle Gewinnspiel!
Meine absoluten Lieblingskekse sind die Haferflockenkekse aus dem Backen macht Freude Schulbackbuch von Dr. Oetker. Die schmecken nach Kindheit
Dir noch eine schöne Adventszeit!
Daniela F. (siele@gmx.de)
Liebe Sarah,
tolle Weihnachtskekse, ich bin völlig begeistert von deinen grünen Tannenbaumkeksen, ein echter Hingucker!! ich liebe Lebkuchen und Pfeffernüsse und dann noch unsere Jahr für Jahr heißgeliebten Nugattuffs: https://www.tellaboutit.de/nugat-tuffs-die-besten-nutella-weihnachtskekse-der-welt/
Viele Grüße
Malene
mail@tellaboutit.de
Hallo,
meine Lieblingsplätzchen sind Zimtsterne und Vanillekipferl 🙂
Liebe Grüße,
Sandra
Momentan bin ich den Cookies gefallen, die man aber eigentlich zu jeder Jahreszeit backen kann: mit Macadamia, weißer und dunkler Schokolade und Cranberries, mhh! Ich mag aber auch die klassichen Butterplätzchen so gern!
Hohoho, was für eine tolle Aktion, ich würde mich riesig freuen. Um schnell und praktisch Kaffee mit meinen lieben genießen zu können, mit selbstgemachten Plätzchen:)
Meine absoluten Lieblingsplätzchen sind meine marmeladenplätzchen und Kokos-schokozipferl 🙂 mmmhhhh köstlich.
Leider kann ich dir hier kein Bild posten aber werde es dir bei Facebook zeigen 🙂
Wünsche dir eine schöne genussvolle Adventszeit
Kristin
Wünsche dir eine schöne Adventszeit.Am liebsten esse ich Zimtsterne.lg Jasmin
jasminfee@gmx.de
Halli-Hallo, die Bäumchen machen mich froh 😉 sehr, sehr süsse Idee!
Ich esse selbst mal liebsten Nogatstangen… da geht nichts drüber 😉
Schöne Adventszeit,
Sandra sandra.kuffer@gmx.de
Die Entscheidung ist gar nicht so leicht, aber Lebkuchenmänner machen optisch auch eine Menge her 😉 Ansonsten ist mir eigentlich alles recht, was schhön weihnachtlich schmeckt! Liebe Grüße, Kerstin (kess.kruse@ewetel.net)
Mein absoluter Liebling ist natürlich der Zimtstern..klassisch und lecker, aber ich greife auch gerne auf selbstgemachte Pralinen mit einem Hauch Zimt zurück – passt auch ganz gut zu Weihnachten und ist etwas moderner
lg Janine
https://calistas-traum.de/
Meine Lieblingsplätzchen sind alle mit Marzipan. Davon kann ich in der Weihnachtszeit einfach nicht genug bekommen 😉
OH WOW, ich bin total begeister von deinen so fabelhaft aussehenden Keksen!
Ich habe letztes Jahr ganz ähnliche gemacht (ohne grün aber mit limetten)… die sahen leider nicht so toll aus, gleichmäßig, ohne gebogene Spitzen etc…
Ich nasche sehr gerne Vanillekipferl oder Butterkekse, alles was selbstgemacht und schön süß ist 😀
Die Kaffemaschine ist natürlich auch ein feiner Preis. Ich selbst trinke keinen Kaffee, würde sie aber gerne ganz selbstlos für meine 3 Lieblingsarbeitskollegen gewinnen. Die hätten es verdient hier mal wieder täglich guten Kaffee zu bekommen <3
Liebe Grüße
Mary // Mary@April28.de
Ich mache gerne Zimtsterne und Haferflockenplätzchen zu Weihnachten. Die sind wenigstens nicht ganz so süß. Meine Lieblingsplätzchen sidn eigentlich Springerle, aber nachdem ich die einmal selbstgemacht habe: Nie wieder! So eine Heidenarbeit 🙂
Liebe Grüße, Julia (juliakatheder@yahoo.de)
Am liebsten backen wir Vanillekipfler und so strenförmige Kekse mit Marmalade darin.
Liebe Grüße Kuisawa
otaku4ever000@gmail.com
Ich backe jedes Jahr ganz viele Sorten, weil ich mich nie für eine entscheiden kann und probiere einfach zu gerne neue Rezepte aus. Könnte mich also nicht festlegen. Hauptsachen süß eben 😉
(miss_music@gmx.net)
Ich bin Kokosmakronen und Zimtsternen Fan.
Die Idee mit den Matcha Plätzen ist toll. Mit der Maschine würde ich mir ein Matcha Latte zubereiten <3
Zwar keine Plätzchen, aber mein Highlight sind jedes Jahr die frisch gebrannten Buttermandeln von meiner Oma.
Kamera.kind(at)gmx.de
Hallo, danke für das tolle Rezept. Da ich auch Matcha sehr mag werde ich es wohl mal ausprobieren und schön aussehen tut es auch noch ❤ Also ich liebe Backen und ich mag Zimtwaffeln ausprussehenber besonders freue ich mich vor Weihnachten auf meine Zimttrüffel die ich besonders liebe. LG Sarah Wendt
Ich nasche an Weihnachten gar nicht so gerne Plätzchen, sondern den Teig :D. Geht es hier noch einigen so? Daran könnte ich mir schlecht machen, was schon früher immer zu Auseinandersetzungen mit meiner Mum geführt hat. Die hat mir nämlich beim Plätzchen backen dauernd auf die Finger geklopft, wenn ich genascht habe. Hat aber nicht geholfen :D, sobald sie sich umgedreht hat, war der Teig in meinem Mund XD. Bis heute nasche ich noch am liebsten Vanillekipferl, daran hat sich all die Jahre nichts geändert.
Ich wünsche dir ganz wundervolle Weihnachten. 🙂
Übrigens würde ich an die Decke springen, wenn ich gewinne. Für meine neue Wohnung fehlt mir nämlich noch eine anständige Kaffeemaschine.
social(at)sarinascloudland.com
Tolles Rezept, ich liebe Matcha 😀
Ich esse sehr gerne Zimtsterne!
LG
Hallo 🙂
Danke für die tolle Verlosung! Da probiere ich gerne mein Glück.
Ich nasche am liebsten selbstgebackene Vanillekipferl oder Spekulatius.
LG <3
Ivonne
ivonne.h@live.de
Hallo 🙂
Deine Tannenbäume sehen wirklich super toll und lecker aus! 🙂
Ich mag am liebsten das ganz traditionelle Spritzgebäck – besonders gerne mit ein wenig Schokoglasur auf einer Ecke 🙂
Liebe Grüße! 🙂
Humpi
(anika.humpert@web.de)
Am liebsten esse ich Zimtsterne und Vanilekipferl 🙂
Liebe Grüße,
Anastasia T.
anastasiaswelt.blog@gmail.com
Vanillekipferl sind einfach die besten 🙂
Liebe Grüße
Anna
Hallo Sarah,
meine Lieblinge sind Vanillekipferl und Spritzgebäck.
Schöne Adventszeit
Susanne
Also bei mir gibt es jedes Jahr Zimtsterne ohne Ende. Meistens schaffen sie es nicht über das Backblech hinaus, weil sie einfach zu lecker sind 😉
Gruß Annika
chaotenannika(at)hotmail.de
Liebe Sarah,
Was für eine schöne Aktion!:)
Meine absoluten Lieblingspläzchen sind Zebrastreifen, ein heller und dunkler Teig mit Rum abwechselnd aufeinander geschichtet…lecker!!
Alles Liebe,
Leonore
Hallöchen,
eine Adventszeit ohne Honiglebkuchen ist für mich keine Adventszeit. Meistens kann ich es gar nicht mehr erwarten und fange bereits im Herbst mit dem Backen an – das hat zur Folge, dass ich an Weihnachten oftmals keine Plätzchen mehr sehen kann 😀
Viele liebe Grüße, Vera (vera.nick@web.de)
Wow, was für ein toller Gewinn!! 🙂
Zimtsterne und die Vanillekipferl von meiner Mama sind die besten 🙂
Lieben Gruß,
Jenny
tulpentag(ät)gmail.com
Ganz eindeutig die klassischen Spitzbuben, am liebsten mit selbstgemachtem Johannisbeergelee! (polymorph22 (at) yahoo (punkt) de
Viele Grüße,
Susanne
OMG,
noch so ein tolles Rezept was man mal ausprobieren möchte. Ich denke nach Ablauf der 24 Tage bin ich voll mit so vielen Rezepten für ein zweites Weihnachten.
Was meine Lieblingsplätzchen angeht da bin ich ganz traditionell……trommelwirbel es sind Vanillekipfel. Diese Plätzchen machen zwar immer recht viel Aufwand, sind aber jede Minute der Arbeit wert.
Hallo,
meine Lieblingsplätzchen sind eindeutig Linzeraugen. Dazu passt natürlich super ein frischer Kaffee.
Da ich knapp vor meinem 18. Geburstag stehe, müsste ich jedoch wissen an welche E-Mail meine Eltern die Einverständniserklärung schicken sollten.
Lg
Johanna
raid.johanna12@gmail.com
Hey!
Dieses Jahr kann ich leder selbst keine Plätzchen backen, da ich keinen Backofen habe. Sobald ich in die Heimat fahre, nasche ich gaanz viele Heidesand von Oma 🙂
Viele Grüße
Kaddy
Hallo liebe Sarah,
wow was für eine tolle Rezeptidee zu Weihnachten. Die grünen Tannenbaumplätzen sehen richtig lecker aus und ich werde sie auch mal ausprobieren. Ich könnte die jetzt direkt vernaschen.
Meine Lieblingsplätzchen zur Weihnachtszeit sind die Vanillekipferl, aber vielleicht werden es ja jetzt auch die Matcha Tannenbäume..
Wow was für eine tolle Verlosung. Ich würde mich riesig über diese Kaffeemaschine freuen.Ich folge dir übrigens bei Bloglovin unter Carolin (carosschminkeckchen, Schminkeckchen).
Liebe Grüße
Caro
So ein toller Gewinn, da schlägt mein Kaffee-Herz höher 😀
Ich backe am Liebsten Vanillekipferl. Dieses Jahr habe ich jedoch noch Limetten-Cranberry-Kekse für mich entdeckt
Liebste Grüße
Lina
(lina195(at)outlook.de)
Setze ich gleich mal auf die Nachbackliste. Matcha ist ja eigentlich nicht so meins,aber als Bestandteil eines Kekses kann es ja nur gut sein. Optisch jedenfalls der absolute Knaller!!!!
Liebste Grüße
Sandy
Deine Plätzchen sehen großartig aus! Ich bin ein wenig neidisch 😀 Ich persönlich liiiiebe Vanillekipferl. So lecker <3 Wobei Zimtsterne auch nicht zu verachten sind 😀
Ich liebe es Kokosmakronen zu mampfen – und zu backen 😀 Eines meiner liebsten Weihnachtsrezepte! (Wieso eigentlich nur Weihnachten….?)
Liebe Grüße,
Jenny
https://imaginary-lights.net
kontakt@imaginary-lights.net
Ich hasse zwar Plätzchen backen, essen tu ich sie dafür aber umso lieber^^ Am allerliebsten mag ich die Plätzchen mit viiiiel Zuckerguss und Streuseln, die früher die Nachbarin meiner Omi immer für mich gemacht hat.
Liebste Grüße
Monika Kellner
monikakellner@gmx.de
ich mag total gerne vanillekipferl 🙂 aber da ich auch ein absoluter matchafan bin, werde ich diese hier auch unbedingt ausprobieren!
Ich mag Zimtsterne am liebsten und ich freue mich schon drauf, sie am Wochenende wieder zu machen 🙂
LG
Ich liebe einfach den klassichen Mürbeteig mit Zitronenglasur 😉
Liebste Grüße
Samy
Huhu,
ich liebe in der Adventszeit Zimtsterne und Spitzbuben. Letztere muss ich noch backen, Zimtsterne haben wir letzte Woche gemacht.
Liebe Grüße
Judith
(judith(ÄTTTT)lillefein(PUNKT)de)
Wow, was für ein tolles Adventstürchen. Richtig klasse.
Meine Lieblingsplätzchen sind Vanillekipferl und Linzer Plätzchen.
Liebe Grüße
Nicole
Hallo Sarah,
mein absoluter Liebling ist der Vanillekipferl, da kann ich nicht genug von bekommen 😉
Liebe Grüße
Caro
caro.schwarz94(at)gmx.de
Hallo,
am liebsten habe ich Vanillekipferl und Spitzbuben.
Lieben Gruß
Martin
Die Kaffeemaschine wäre der Wahnsinn. Ich mag am liebsten Kokosmakronen. Dazu ein leckerer Kaffee und alles ist schick.
LG Sandy
Themalaso[at]gmx.de
Oh wow die Plätzchen sehen ja richtig lecker aus! Von Match Plätzchen habe ich ehrlich gesagt bisher noch nie was gehört. Vielleicht sollte ich sie mal ausprobieren! 🙂
Meine Lieblingsplätzchen zur Weihnachtszeit sind Vanillekipferl, sie sind für mich das absolute Weihnachtsgebäck 😀
Liebe Grüße, Han
han.duong(at)web(punkt)de
Hallo,
vielen Dank für die klasse Aktion.
Ich esse am Liebsten Spekulatius. Am Liebsten tauche ich die auch noch in Milch ein, dann schmecken sie besonders gut 🙂
Liebe Grüße und eine schöne Vorweihnachtszeit.
Chris
Guten Abend meine Liebe!
Deine matcha Sternen baumkoestlichkeiten sehen toll aus! Ich esse so gerne viele Plätzchen Sorten. Schade ist,das ich dieses Jahr keine backen kann. Bin ja seit über drei Monaten in der Klinik und komme erst im neuen Jahr nach Hause. Ich liebe butterspritzgebäck,zimtsterne,nussecken,kokosmakronen…. Gerne versuche ich mein Glück�� vielen lieben dank! Gvlg Tine mia he
Sahnebomber at Yahoo Punkt de
Geniale Idee….das versüßt einem die Adventszeit
ich backe auch gerne Tannenbäume, allerdings flach und eingefärbt werden sie mit Waldmeister-Götterspeise-Pulver, das gibt gleich einen tollen Geschmack 🙂
LG
Sabine
sabine_test_blog(at)yahoo.de
Hallo,
ich mag aml liebsten Vanillekipferl und Eisenbahner. Aber ich bleibe flexibel ;))
Liebe Grüße, Bettina
betty5[at]gmx.at
Hey,
meine Lieblingsplätzchen sind ganz klassisch die mit dem Marmeladenklecks und Pfeffernüsse.
Liebe Grüße!
Huhu, mega tolle Plätzchen, die machen echt was her! Ich nasche am liebsten Lebkuchenherzen! LG Madita
Die Plätzchen sehen ja genial aus. Besser passend zu Weihnachten geht ja nichtm mehr 🙂
Meine Lieblingsplätzchen zu weihnachten sind welche von meiner Oma. Sind zwei normale Ausstecherle mit Marmelade in der Mitte. Hmmm lecker. Werden nächstes Wochenende endlich gebacken 😉
Lieben Gruß Jasmin
(jasminhettich(at)gmx(punkt)de
Ich liebe seit eh und je Vanillekipferl am meisten.
LG Anne
korall11@gmx.de
Die Kekse sehen verdammt lecker aus und hören sich interessant an.
Ich esse am liebsten Spekulatius in Kaffee getunkt und Mürbeplätzchen.
Liebe Grüße
Liz
schaf2112(at)web.de
Ich liebe Lebkuchen über alles!!! <3 😀
LG Lea (puffel1@web.de)
Hallo und vielen Dank für dieses tolle Türchen und die Mega-Verlosung! Meine absoluten Lieblingsplätzchen sind Haferflockenplätzchen.
Viele liebe Grüße
Katja
kavo0003[at]web.de
Meine heiß und innig geliebten Vanillekipferle dürfen auf keinen Fall fehlen 🙂
Ich liebe Zimtsterne, davon kriege ich nie genug. 🙂
Die Tannenbäume schauen toll aus, sehr niedliche Idee.
Liebe Grüße, Katharina
city-of-angels@t-online.de
Ich nasche am liebsten Vanillekipferl 🙂
wünsche dir eine tolle Adventszeit mit deiner Familie !
haniklas1805@gmx.de
Ich mache schon ein paar Jahre lang die leckeren Caipirinha Sterne… Mit Pitu und Limette… Sieht nicht nur lecker aus…schmeckt auch so!
Deine Weihnachtsbäume sehen fantastisch aus… Ich habe noch nie mit Matcha gebacken…das werde ich wohl nachholen… Danke fürs Rezept! Schöne Weihnachtszeit….
Gruß Anja
Ich mach gerne snickerdoodle – einfach und schnell und vor allem lecker 😀
Mit Matcha konnte ich mich ja noch nicht so anfreunden…bei uns gehören Pepparkakor aus Schweden dazu, es werden immer gleich 300 Stück in einer Riesenbackaktion gebacken 😉
Hallo,
deine Tannenbäume sehen fantastisch aus! Ich liebe den Klassiker Hilda-Plätzchen, die sind so schön fruchtig mit der Marmelade zwischen drin und sehen fantastisch aus!
Viele Grüße,
Bastelmaus 27
Hey,
da hüpfe ich doch schwups mal in den Lostopf. Meine Lieblingsplätzchen sind Mandelhörnchen und Nussecken. Die könnte ich das ganze Jahr über essen. 🙂
Liebe Grüße
Jasmin
(Jasmin.henn[at]gmx.de)
Hallo, tolle Idee mit den Bäumchen, mangels Matcha werde ich aber auf Lebensmittelfarbe zurückgreifen müssen.
Und jetzt werden 2 kg Mehl in Ischlerplätzchen verwandelt .
LG
Edith
heinzelmaennchen64(at)gmx.de
Ganz klar mein Favorit: Kokosmakronen
Gruß Mario
septima19@gmx.de
In guten wie in schlechten Zeiten: die guten alten Vanillekipferl. Die habe ich schon bei Omi damals geliebt und jetzt backt sie Mama immer für die ganze family. Sooo einfach und lecker. <3
Liebe Sarah
Schöne Idee mit dem Adventskalender 🙂
Der Matcha-Geschmack ist leider nicht so meiner – hatte mal einen Chai mit Matcha und der hat mir leider nicht geschmeckt – aber toll sehen sie aus, dieses Grün sticht schon ordentlich hervor. 🙂
Am liebsten mag ich Vanille-Kipferl, Chai-Cookies, Spitzbuben, Heidesand-Taler, Makronen, Spekulatius….und noch ganz viele mehr 😉
Lieben Gruss,
Denise
Ich könnte mich in Hausfreunde, Vanillekipferl, Witwenküsse, Brotlaiberl und Lebkuchen rein legen 😉
glg Verena
mycalissi ( at ] gmail PUNKT com
Eigentlich schmecken ja fast alle Kekse superlecker, aber Vanillekipferl mag ich am liebsten 🙂
LG Brit (nervita@gmx.de)
Das Matcha-Plätzchen-Tannenbäume sieht super lecker aus. Zur Weihnachtszeit esse ich am liebsten Vanillekipferl 🙂
Liebste Grüße, Katrin
schwefelhoelzchen(at)gmx.net
Ich liiiiiebe es Zimtsterne zu naschen 😀 Bzw. eigentlich alle Sorten 🙂
Liebste Grüße ♥ Joana
TheBlondeLion
Ich liebe Ausstechplätzchen, die ich dann schön verzieren kann. Das siehst Du auch auf meinem Blog 😉
Ganz liebe Grüße
Teresa
Und: Wunderschön, Deine Bäumchen. Das ist eine gute Idee – muss ich mir unbedingt merken 🙂
Am Besten sind natürlich Zimtsterne, aber nur selbstgemachte. Die gekauften schmeck nicht
Liebe Grüße
Sarah
Mein Favorit waren, sind und bleiben die ganz normalen Butterplätzchen zum Ausstechen und Verzieren. Das verbinde ich mit so viel Kindheitserinnerung. Das I-Tüpfelchen ist das Naschen.
Nikolausgrüße
Chani
Am liebsten nasche ich Zimtsterne und Kokosmakronen 🙂 Oh so eine tolle Kaffeemaschine wäre ein Traum für mich , dann könnte ich mir auch endlich Latte Machiato zuhause machen 🙂 Schönen 2. Advent 🙂 maylins-testblog(a)web.de
OOOOHH, da bin gerne dabei…
Deine Frage ist ziemlich schwierig zu beantworten, auch wenn es eigentlich eine einfache ist… haha
ich esse am liebsten Vanillekipferl, die von meiner Mama sind die besten!
beautyandabeeat@googlemail.com
Ich liebe Vanillekipferl und Linzeraugen!
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag noch! 😆
anita.platzer at gmail.com
Ich liebe Zimtsterne am besten mit Johannisbeergelee 🙂
Liebe grüße
sarah greif
Hallo,
Meine Lieblingsplätzchen im Moment sind Marzipan-Lebkuchen und das obligatorische Spritzgebäck meiner Oma. Ich liebe es aber auch, neue oder ungewöhnliche Kombinationen auszuprobieren, deshalb werde ich mich demnächst mal über deine Matcha-Bäumchen hermachen!
Liebe Grüße, Chiara
(Meine Mail Adresse schicke ich dir persönlich)
Hihi ich finde Vanillekipferl besonders lecker 😀
Toller Gewinn.
Viele Grüße
Cindy
cindarella.91@web.de
Guten Abend!
Ich mag Zimtsterne sehr gerne und Lebkuchen… Es gibt so viele wahnsinnig leckere Plätzchen und deine Kreationen machen die Entscheidung nicht einfacher was in den Ofen soll.
Dieses Jahr müssen sie vorallem flott gehen und müssen kleine Fehler verzeihen. Dieses Jahr ist das erste Weihnachten mit unserem Mini, die Maus fordert zwischendrin auch ihre Aufmerksamkeit 😉
Zu Keksen einen Kaffee (oder zum Wachwerden 😀 ) passt da super, das Türchen ist wirklich gut ausgewählt!
Schönen Abend noch und ruhige Restwoche.
Liebe Grüße
Antje
blubbebay@yahoo.de
Na da geselle ich mich doch noch dazu und hoffe auf eine Weihnachtszeit mit köstlichem Kaffegenuss!
Liebe Grüße
Franziska
fgmuc(a)web.de
Ich mag am liebsten Zimtsterne und Vanillekipferl.
Liebe Grüße, Steffi
sunnyflower24@web.de
Spannendes Rezept…
Ich mag zu Weihnachten am liebsten Nussecken, Vanillegipferl und Zimtsterne!
Liebe Grüße
Angelika
nochmalschauen@gmail.com
Na nu?
Liebe Sarah,
ich habe gestern eigentlich grade noch rechtzeitig kommentiert. Jetzt ist mein kommentar weg und ich ganz traurig.
LG, Leonie S