Apfeltarte Rezept (für eine 28 cm Tarteform)
aus dem Buch „Anniks göttliche Kuchen“ von Annik Wecker
Zutaten:
Für den Teig
100 g kalte Butter
70 g Zucker
1 Prise Salz
1 Ei
200 g Mehl
2 EL gemahlene Mandeln
Für die Füllung
500 g Äpfel
2 EL Butter
50 g Zucker
1 TL Zimt
Für den Guss
100 g Zucker
2 Eier
1 Päckchen Vanille Aroma
3 EL gemahlene Mandeln
2 EL Mehl
70 ml Milch
200 g Crème fraîche
außerdem Mandelblättchen
Zubereitung:
1. Den Ofen auf 175° Grad vorheizen.
2. Einen Mürbeteig aus Butter, Zucker, Salz, Ei, Mehl und gemahlenen Mandeln herstellen und diesen eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
3. Eine Tarteform einfetten, den Teig in die Form geben und 16 Minuten bei 175° Grad blindbacken. Danach die Ofentemperatur auf 150° Grad runterfahren.
4. Für die Füllung die Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden.
5. Die Butter in einer Pfanne schmelzen lassen. Mit dem Zucker und dem Zimt verrühren und die Äpfel hinzugeben. Das Ganze etwa fünf Minuten bei schwacher Hitze dünsten. Dann beiseite stellen.
6. Für den Guss Zucker, Eier und Vanille-Aroma mit dem Mixer auf höchster Stufe schaumig schlagen. Dann nach und nach Mandeln, Mehl, Milch und Crème fraîche unterrühren.
7. DIe Apfelspalten nun auf dem vorgebackenen Boden verteilen. Dann den Guss gleichmäßig darüber geben.
8. Den Kichen in den Backofen schieben und bei 150° Grad etwa 40 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Nach 20 Minuten mit etwa zwei Händen voller Mandelblättchen verteilen.
9. Danach die Tarte gut auskühlen lassen.
10. Genießen!
Bin schon gespannt was meine neuen Kollegen zu der Tarte sagen, möchte natürlich einen guten Eindruck hinterlassen.
Viel Spaß beim Nachbacken,
eure Sarah
No Comments