was zum Verschenken Weihnachten

Triple Chocolate Cookie Backmischung im Glas – Mein Weihnachtspost

Dezember 24, 2011
Hallo ihr Lieben,
ich wünsche euch allen einen schönen Heiligabend.
Neben einer ziemlich umfangreichen Klausur in der Uni, musste ich noch ein paar Weihnachtsgeschenke besorgen und dann auch verpacken. Aber nun kann ich durchatmen und endlich ein bisschen entspannen. Und komme endlich dazu mal wieder einen Post zu veröffentlichen: meinen Weihnachtspost.
Zu Weihnachten mache ich es mir oft etwas einfach und schenke einfach allen das Gleiche (jedenfalls dem weiblichen Geschlecht). Und mit „das Gleiche“ meine ich natürlich ein liebevoll ausgesuchtes Geschenk.
In diesem Jahr haben einige ausgewählte Personen eine DIY Cookie-Backmischung geschenkt bekommen. „Do it yourself“ für alle, die mit der Abkürzung DIY nichts anfangen können.

Auf der Homepage von Bakerella und dem Blog Sarahs Torten und Cupcakes bin ich eher durch Zufall darauf aufmerksam geworden. Eine eigene Cookie-Backmischung ist eigentlich eine recht einfache Idee, aber manchmal kommt man nicht auf die simpelsten Sachen.

Und so sieht das Endergebnis aus:

Die Blumen im Hintergrund habe ich zum Ausstand bekommen XD

Die Zutaten werden dann alle abgemessen und abwechselnd (helle und dunkle Zutaten) in ein hohes Glas gefüllt. Für die angegebene Menge habe ich Gläser mit einem Fassungsvermögen von 1,1 l benutzt. Eigentlich wollte ich kleinere Gläser kaufen. Da diese ausverkauft waren, musste ich auf die größere Variante ausweichen. Was sich im Nachhinein als Glücksgriff entpuppte. Denn da einige Zutaten (Schokolade) recht viel Platz im Glas benötigen, hätte die Mischung eventuell nicht in ein kleineres Glas gepasst.

Wenn man die Backmischung zubereiten will, gibt man die vorbereitete Mischung einfach in eine große Schüssel und gibt 1 Ei, 165g Butter und 1/2 EL Zuckerrübensirup dazu. Daraus stellt man dann einen Teig her. Aus diesem dann teelöffelweise kleine Kugeln formen und mit genügend Abstand auf ein Blech setzen und 10 bis 12 Minuten bei 190° Grad backen.

Das ist eigentlich genau das gleiche Rezept, wie dieses hier. Allerdings habe ich die Menge etwas runtergerechnet für die Größe der Gläser.

Und weil es zu Weihnachten doch ein bisschen mehr Deko sein darf, habe ich extra für meine Backmischungen Aufkleber bei Casa di Falcone drucken lassen.

Ich hoffe euch damit eine kleine Inspiration gegeben zu haben und wünsche euch noch erholsame Festtage.

Eure Sarah

You Might Also Like

1 Comment

  • Reply Melly Dezember 25, 2011 at 12:29 pm

    Huhu Sarah,

    ja, klingt wieder äusserst lecker :-)) Ich wünsche dir und deinem Liebsten auch noch ein paar schöne Feiertage und einen guten Rutsch :-))

    glg

    melly

  • Leave a Reply

    top