Hallo zusammen,
Und weil ja bekanntlich das Beste zum Schluss kommt, gibt es heute mein Dessert.
Der fleißige Leser wird schon wissen was es gibt, allen anderen verrate ich es nochmal:
Physalis Cheesecake mit Hibiskusblütensirup-Guß und schokoliertem Popcorn.
Klingt gut oder? Dann will ich euch mal nicht zu lange auf die Folter spannen und präsentiere prompt das Rezept.
Physalis Cheesecake mit Hibiskusblütensirup-Guß und schokoliertem Popcorn
Zutaten
300 g Butterkekse
150 ml flüssige Butter
Zubereitung
1. Den Ofen auf 175° Grad vorheizen und eine 26er Springform einfetten.
2. Die Butterkekse zerbröseln. Entweder mit der Küchenmaschine oder dem Nudelholz. In einer Schüssel mit der flüssigen Butter vermischen und in die gefettete Backform drücken. 10 Minuten backen.
3. Frischkäse und Quark glatt rühren. Dann folgen Zucker, Speisestärke und Vanille-Aroma. Dann ein Ei nach dem anderen unterrühren.
4. Die Schokolade zusammen mit der Sahne schmelzen und unter die Frischkäsemasse rühren.
5. Ein Glas Physalismarmelade unter die Masse heben.
6. Auf den Boden geben und 40 bis 50 Minuten backen.
7. Vollständig abkühlen lassen.
8. Ein Päckchen Tortenguß mit dem Hibiskusblütensirup und dem Prosecco glatt rühren. Kurz aufkochen, eine Minuten stehen lassen und auf dem Käsekuchen verteilen. Fest werden lassen und dann genießen.
Ein ähnliches Rezept habe ich euch hier [klick] schonmal gezeigt. Daran ist es angelehnt.

4 Comments
Dein Dessert sieht zauberhaft aus! <3
LG Valeria
https://bakinglovingliving.blogspot.ch/
Wow! Ich mag nicht so gern Käsekuchen mit Frischkäse, aber aussehen, das tut er ganz phantastisch. Mit dem Tortenguss! So schick!
Das sieht wirklich super lecker aus!
Liebste Grüße
Laura
Wow, sieht der schön aus 🙂
Der Kuchen kommt nach ganz oben auf meine Nachbackliste! Die Kombination aus cremig-fruchtigem Cheesecake und crunchy Popcorn stelle ich mir toll vor.
In diesem Sinne: Vielen Dank, dass du dich der Herausforderung gestellt hast und dir so tolle Dinge hast einfallen lassen!
Viele Grüße
Anna
Anna Friedhoff
Abteilung Social Media
METRO Cash & Carry Deutschland