Hallo ihr Lieben,
im TV läuft gerade Dinner for One und ich verfasse den letzten Blogbeitrag für dieses Jahr.
Passend zu Silvester standen der Liebste und ich vorhin zusammen in der Küche und haben für den heutigen Abend ein paar köstliche Mini Berliner gebacken.
Heute Abend sind wir nämlich bei zwei Lieben Freunden eingeladen. Und nach unserem Festmahl (selbstgemachte Burger) soll es diese Mini Berliner als kleines Dessert geben 🙂 Ist aber eine Überraschung, also pssst…
Mini Berliner
Rezeptquelle: lecker.de
Zutaten für 38 kleine Berliner
125 ml Milch
21 g frische Hefe
500 g Mehl Typ 405 + Mehl zum Ausrollen
100 g Zucker + Zucker zum Wälzen der Berliner
1 Prise Salz
2 Eier (M)
100 g weiche Butter
1 kg Pflanzenfett zum Frittieren (z.B. Biskin)
250 g Erdbeer Konfitüre (am besten ohne Stückchen)
außerdem
einen Ausstecher oder ein Glas mit 5 cm Durchmesser
Backpapier
eine Spritztülle plus Beutel
Schaumkelle
Küchenpapier
Nudelholz
Küchenthermometer
Zubereitung
Die Milch in einem kleinen Topf lauwarm erhitzen (sie sollte nicht wärmer als 40° Grad sein) und die Hefe darin auflösen.
Mehl, Zucker, Salz, Eier und Butter in eine Rührschüssel geben. Die Hefemilch dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Dann ein feuchtes Handtuch über die Schüssel legen und etwa 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
Anschließend den Teig einmal kräftig mit den Händen durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche 2 cm dick ausrollen. Nun mit dem Ausstecher oder dem Glas 38 kleine Kreise ausstechen. Diese auf ein Stück Backpapier legen und mit einem weiteren Stück Backpapier bedecken. Weitere 30 Minuten gehen lassen.
Das Pflanzenfett in einen großen und hohen Topf geben und langsam auf 180° Grad erhitzen. Die Temperatur am besten mit einem Thermometer überwachen, damit das Fett nicht zu heiß wird.
Nun die Mini Berliner portionsweise frittieren. Zuerst zwei Minuten auf der einen, dann zwei Minuten auf der anderen Seite ausbacken. Mit einer Schaumkelle aus dem Fett holen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Noch warm in Zucker wälzen. Dann die Konfitüre in einen Spritzbeutel mit Tülle füllen und etwas Konfitüre an der Seite in die noch warmen Berliner spritzen. Abkühlen lassen und vernaschen 🙂
Ich wünsche euch allen einen wunderbaren Start in das neue Jahr 2015 und hoffe ihr feiert alle gebührend rein.
Viel Spaß beim Nachbacken.
Bis nächstes Jahr,
eure Sarah
3 Comments
Starkes Bild mit der Wunderkerze. Könnte nicht "silvestriger" sein! In diesem Sinne: ein frohes Neues!
Sarah
Vielen lieben Dank!
Wünsche dir auch ein frohes Neues!
OH sehen die köstlich aus. Bei uns gab es früher immer solche Miniberliner zu Fastnacht=) Aber die passen ja immer=)
Liebe Grüsse,
Krisi
https://excusemebutitsmylife.blogspot.com