Hallo ihr Lieben,
ich hoffe, ihr hattet alle ein schönes Wochenende und wurdet nicht vom Wind weggeweht.
Im Krisenherd war es am Wochenende etwas krisensicherer als sonst, da ich am Sonntag einen Flohmarktstand hatte und somit nicht für das Abendessen verantwortlich war.
Dennoch war ich nicht ganz untätig. Ganz weit oben auf meiner Liste stand mein Schokogruß für die Aktion „Post aus meiner Küche“. Diese Woche werden kleine Schokoleckereien durch ganz Deutschland verschickt. Das Päckchen für meine liebe Tauschpartnerin wandert heute in die Post und ich hoffe, dass sie sich freut. Was es gibt, verrate ich aber erst, wenn sie das Paket erhalten hat. Ansonsten nehme ich die Überraschung ja vorweg.
Außerdem hatte ich noch Rhabarber übrig von den Muffins letzte Woche. Daraus habe ich schnell eine leckere Marmelade gezaubert. Aber dazu mehr in den nächsten Tagen.
Zum Frühstück am Sonntag kam mir dann spontan die Idee leckere Classic Cream Scones nach Cynthia Barcomi zu backen. Die waren sooo gut. Leider war nur noch ein hässliches Exemplar übrig, als mir aufgefallen ist, dass ich vergessen habe die kleinen Kalorienbomben zu fotografieren. Naja was solls. Geschmeckt hat’s und das ist ja die Hauptsache.
So nun habe ich euch geschrieben was ich alles Tolles gemacht habe und ihr fragt euch was die Überschrift damit zu tun hat.
Ich bin vor kurzem angeschrieben worden, ob ich nicht Lust hätte zwei Produkte meiner Wahl von der Firma Russell Hobbs kostenlos zu testen und darüber zu berichten. Meine Küche ist zwar schon sehr gut ausgestattet was Elektrogeräte angeht, aber da musste ich nicht zweimal überlegen und habe spontan zugesagt.
Ich durfte mir dann auf der Homepage von Russell Hobbs gleich zwei Geräte zum Testen aussuchen.
Und entschieden habe ich mich für diesen Standmixer und diese Kaffeemühle.
Nachdem die Produkte letzte Woche wohl behalten bei mir angekommen sind, hat am Wochenende das Testen begonnen. Für die Rhabarber Marmelade war mir der Standmixer eine große Hilfe beim Zerkleinern, ich mag nämlich keine Stückchen in der Marmelade. Außerdem hatte ich euch ja vor Wochen (ja, lang ist es her) berichtet, dass ich bei www.trnd.de Kaffee testen durfte. Bis jetzt ging das allerdings noch nicht, weil ich nicht wusste, dass ich ganze Bohnen geliefert bekomme. Dank der tollen Kaffeemühle konnte ich also am Wochenende den ersten selbstgemahlenen Kaffee genießen.
Das soll allerdings erstmal nur eine kurze Einleitung zum Produkttest sein. Bevor ich über die Produkte im Detail berichte und die Vor- und Nachteile aufzähle, muss ich noch ein bisschen mehr testen.
So sahen die beiden Geräte jeweils aus, bevor die Arbeit mit ihnen begonnen hat:
Zu sehen ist die Style Kaffeemühle und der Allure Standmixer.
Sobald ich weiter getestet habe, könnt ihr das hier natürlich lesen.
Übrigens ist das heute schon mein 50. Post. Die Zeit vergeht mal wieder wie im Flug.
Genießt den Nachmittag,
eure Sarah
No Comments