Hallo ihr Lieben,
vergangene Woche war ich mal wieder im Auftrag des guten Geschmacks unterwegs 🙂
BOLS Deutschland [klick] * hatte zu einem ganz besonderen Backevent mit BOLS Advocaat Eierlikör eingeladen.
![]() |
In der BOLS Advocaat #osterbäckerei // Fotocredit: BOLS Advocaat/Olaf Deharde |
Neben insgesamt 15 Food Bloggern, die extra aus ganz Deutschland anreisten, war auch Christian Hümbs mit dabei. Vielen von Euch wird er sicherlich als Juror aus der TV-Sendung „Das große Backen“ (Sat.1) bekannt sein. Darüber hinaus ist er aktuell Chef Patissier im Restaurant Haerlin** (Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg) und gewann 2014 die Auszeichnung zum Patissier des Jahres.
Bereits im September durfte ich Christian bei einem Kochevent in Hamburg persönlich kennenlernen. Davon habe ich Euch hier [klick] bereits kurz erzählt. Und freute mich daher ihn wiederzusehen. Dass er im Laufe des Abends noch mein Rezept retten würde, wusste ich zu dem Zeitpunkt noch nicht. Aber dazu später mehr…
Besagter Abend stand unter dem Motto „Osterbäckerei mit Eierlikör“. Um zu zeigen, wie vielseitig Eierlikör sein kann, brachte jeder Blogger ein Rezept mit Eierlikör mit, dass zuerst selber zubereitet und dann professionell von einem Food-Fotografen in Szene gesetzt wurde. Christian Hümbs stand uns dabei mit Rat und Tat zur Seite.
![]() |
Eierlikör – sehr lecker und vielseitig einsetzbar |
Doch bevor es an die Rührbesen ging, zeigte er uns zuerst noch, wie man leckere Financiers mit Eierlikör und Himbeeren macht.
![]() |
Christian Hümbs in Aktion |
Dabei handelt es sich um eine französische Gebäckspezialität, die hauptsächlich aus Eiweiß und gemahlenen Mandeln besteht. Das Endergebnis war wirklich absolut köstlich und wird mit Sicherheit bald nachgebacken. Das Rezept dazu findet ihr bald hier bei BOLS Deutschland [klick] *.
![]() |
köstlichste Financiers mit Eierlikör und Himbeeren von Christian Hümbs |
Dann ging es auch schon an die Rührbesen. Ich entschied mich dafür ein neues Cupcake-Rezept von BOLS Advocaat nachzubacken, ohne es vorher jemals ausprobiert zu haben…
Während die fertig gebackenen Cupcakes abkühlten, machte ich mich daran das Frosting vorzubereiten. Dieses wurde nicht kalt zusammengemixt, sondern langsam auf dem Herd erhitzt. So ähnlich wie ein Pudding oder eine bayrische Creme. Zuerst passierte lange nichts, dann entschied ich mich den Induktionsherd etwas höher zu stellen und plötzlich war das Frosting angebrannt… Krisenherd-Style at it’s best!
Ein nicht erprobtes Rezept und ein Induktionsherd, der sehr schnell sehr heiß wird, sind nicht unbedingt die beste Kombination…
Damit meine Cupcakes letztendlich nicht „nackt“ fotografiert werden mussten, bat ich Christian Hümbs um Hilfe. Innerhalb kürzester Zeit kreierte er ein neues Frosting für meine Cupcakes: Dazu kochte er blitzschnell eine Karamellmasse mit Eierlikör. Nachdem die Masse leicht abgekühlt war, wurde sie zusammen mit Tahiti Vanille, Butter, Puderzucker und noch ein bisschen mehr Eierlikör aufgeschlagen. Das Aufspritzen auf die Cupcakes konnte ich dann wieder selber übernehmen. Lieber Christian vielen Dank für Deine grandiose Unterstützung!!! 😀
![]() |
Hier setzt Food-Fotograf Olaf Deharde gerade meine Cupcakes in Szene |
Das Endergebnis sah dann so aus:
![]() |
Cupcake Cuties nach einem Rezept von BOLS Advocaat |
Das Rezept für die Cupcake Cuties verrate ich Euch liebend gerne.
Mein Tipp: Behaltet das Frosting die ganze Zeit im Auge!!! 😉
Cupcake Cuties
Rezeptquelle: BOLS Deutschland [klick] *
Zutaten für 6 Cupcakes
Teig
3 Eier
100 g Zucker
1/2 Pck. Vanillezucker
125 ml BOLS Advocaat Eierlikör
125 ml Sonnenblumenöl
150 g Mehl
1/2 Pck. Backpulver
Frosting
80 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
100 g Butter
3 Eier
150 ml BOLS Advocaat Eierlikör
1/2 Pck. Puddingpulver Vanille
Zubereitung
Eine Muffinform mit Papierförmchen auslegen und den Ofen auf 175° Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Eierlikör und Öl unterrühren. Zum Schluss Mehl und Backpulver nach und
nach einsieben. Den Teig gleichmäßig auf sechs Muffinförmchen verteilen und 20 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Die Garprobe nicht vergessen.
Für das Frosting alle Zutaten in einen Topf geben und untet ständigem Rühren kurz aufkochen lassen. Die Cupcakes komplett auskühlen lassen, bevor das Topping aufgespritzt
wird. Topping in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben und in gleichmäßig kleine Tupfen auf die Cupcakes aufspritzen.
Alles in allem war der gemeinsame Backabend ein tolles Event. Ich habe mich gefreut alte Gesichter wiederzusehen und neue Bekanntschaften zu schließen.
Neben mir machten folgende andere Food Blogger die Küche unsicher:
Angela von „Herzstück“
Amelie von „Kunterbuntweissblau“
Sascha & Torsten von „Die Jungs kochen und backen“
Sabrina & Steffen von „Feed me up before you gogo“
Markus von „Backbube“
Katharina von „Miss Blueberry Muffins Kitchen
Karen von „Karen Backwahn“
Jennifer von „Friede, Freude, Eierkuchen“
Leonor von „Leonors Sweet Creations“
Antonella von „Antonellas Backblog“
Tobias von „Der Kuchenbäcker“
Nadine von „Dinchens World“
Hier seht ihr uns alle am Ende des Abends kurz bevor wir uns über die ganzen Leckereien hergemacht haben:
![]() |
v.l.n.r.: Torsten, Sascha, Steffen, Sabrina, Karen, Angela, Antonella, ich, Leonor, Nadine, Tobias, Christian, Katharina, Jennifer, Markus und Amelie // Fotocredit: BOLS Advocaat/Olaf Deharde |
Ein Video zum Event, in dem ihr alle zusammen auf einen Haufen seht, gibt es hier bei Facebook [klick] *.
Vielen Dank an BOLS Deutschland für die Einladung zu diesem schönen Event und ebenfalls vielen Dank an Christian Hümbs, den Cupcakeretter in der Not =)
Ich hoffe, meine kleine Review zum Event hat Euch gefallen.
Neben den Cupcakes mit Eierlikör gibt es diese Woche noch ein weiteres Osterrezept… 🙂
Alles Liebe
Eure Sarah
* Werbung/ Werbeveranstaltung
2 Comments
Oh wie schön, das klingt wirklich nach einem tollen Event und so passend jetzt direkt vor Ostern! 🙂 Die kleinen Cuties habe ich ja schon bei Facebook bewundert, herrlich lecker.
Ganz liebe Grüße, Mia
Deine Cupcake Cuties sehen so super aus! Die hast du wirklich toll hinbekommen und mit Eierlikör drin, sind sie natürlich auch perfekt für den Osterbrunch 😉
Liebe Grüße und frohe Ostern!
Julia
Dandelion Dream