Die Marktstände füllen sich endlich wieder mit Pflaumen. Eine meiner absoluten Lieblingsobstsorten. Besonders in Kuchen!
Wie passend, dass ich vorletzte Woche Urlaub hatte und ein paar besonders köstliche Exemplare direkt vom Markt mitnehmen konnte. Auf dem Heimweg hab ich mir dann noch gleich eine neue Backform gegönnt. Und schon stand die Mission fest: Pflaumenkuchen backen.
Gesagt. Getan. Es musste nur noch ein Rezept her und wie schon oft wurde ich auf lecker.de fündig.
Pflaumenkuchen mit Zimtstreuseln
Rezeptquelle: https://www.lecker.de/rezept/1269867/Pflaumenkuchen-mit-Zimtstreuseln.html
Zutaten
225 g weiche Butter
750 g Pflaumen
500 g Mehl
175 g Zucker
1 Päckchen Vanille Zucker
1/2 TL Zimt
1 Messerspitze Backpulver
1 Prise Salz
1 Ei, Größe M
Zubereitung
1. Pflaumen halbieren, entsteinen und nochmals vierteln.
2. Die Butter schmelzen und zusammen mit Mehl, Zucker, Vanille Zucker, Zimt, Backpulver, Salz und Ei zu Streuseln verkneten.
3. 2/3 des Teigs in die Form drücken. Mit den Pflaumen belegen und die restlichen Streusel gleichmäßig darüber verteilen. Wer mag, gibt noch etwas Zucker zum Karamellisieren oben drauf.
4. Bei 200° Grad Ober- und Unterhitze etwa 40 bis 50 Minuten backen. Bei Bedarf vor Ende der Backzeit mit Alufolie abdecken.
Dieses Rezept hat es mir wirklich angetan. Die Kombi aus Zimt und Pflaumen ist ein Traum. Und die Zubereitung des Kuchens ist denkbar einfach. Wie gefällt euch das Rezept? Esst ihr auch so gerne Pflaumenkuchen?
2 Comments
Hey, als ich muss sagen, es hört sich richtig lecker an und deine Fotos finde ich auch super! Meine Eltern haben einen Pflaumenbaum im Garten 😉 ich habe Pflaumenmuffins gebacken… auch sehr lecker!
Das ist ein tolles Rezept, vielen Dank dafür. Ich habe einen Teil des Mehls, etwa 200 Gramm, mit gemahlenen Haselnüssen ersetzt und braunen Zucker genommen. Gäste waren begeistert. Ich könnte mir auch vorstellen, dass es sehr gut mit Aprikosen funktioniert.