* Werbung
Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit den American Pistachio Growers entstanden.
Hallo ihr Lieben,
bei mir dreht sich hier heute alles um die Pistazie. Ich habe mich mal wieder mit den American Pistachio Growers * [klick] zusammengetan und mir drei leckere und gesunde Rezeptideen für euch überlegt, die sich perfekt für den Sommer und die Outdoor-Saison eignen.

Pistachio Granola Cups mit Joghurt-Pistazien Topping und Blaubeeren
Mitgebracht habe ich euch heute köstliche Pistachio Granola Cups, die mit einer erfrischenden Creme aus Joghurt und Pistazien getoppt und Blaubeeren und Minze dekoriert werden. Die Pistachio Granola Cups haben sich zu einem echten Lieblingsfrühstück gemausert. Man kann sie natürlich auch problemlos zu anderen Tageszeiten vernaschen. Sie machen sich besonders gut auf einer schön dekorierten Brunch-Tafel, lassen sich aber auch hervorragend mitnehmen, falls das Picknick ins Freie verlegt werden soll.

Eine leckere und gesunde Idee für die Brunch-Tafel
Bei der Rezeptentwicklung war es mir besonders wichtig, dass das Rezept lecker und gesund zugleich ist. Denn ich starte meinen Morgen am liebsten mit einem gesunden Frühstück, das mir genügend Energie für den Tag liefert, aber mein Kalorienkonto nicht sofort sprengt. Deswegen habe ich neben den leckeren Pistazien nur unverarbeitete Lebensmittel benutzt und auch auf raffinierten Zucker verzichtet. So kann man sich direkt einen zweiten Pistachio Granola Cup gönnen ohne ein schlechtes Gewissen zu bekommen.

Einfach zubereitet und total lecker!
Fun Fact:
Wusstet ihr schon, dass die Pistazie keine Nuss ist, sondern dass es sich hierbei um die Frucht des Pistazienbaumes handelt?! Und diese kleinen grünen Power-Pakete haben es in sich. Denn sie sind vollgepackt mit Antioxidantien, Vitaminen, Mineralstoffen, gesunden Fetten, Ballaststoffen und viel Protein. Klingt so, wie der perfekte Snack für Zwischendurch 😉

Für einen gesunden und leckeren Start in den Tag
Hier folgt das Rezept für euch:
Pistachio Granola Cups mit Joghurt-Pistazien-Topping und Blaubeeren
Zutaten für 12 Granola Cups
Granola Cups
- 150 g ungesalzene amerikanische Pistazien* , grob gehackt
- 100 g kernige Haferflocken
- 100 g blütenzarte Haferflocken
- 80 g Honig
- 70 g Kokosöl
- 1 TL gemahlene Vanille
- 1 Prise Meersalz
Joghurt-Pistazien-Topping
- 250 g Naturjoghurt
- 100 g Magerquark
- 70 g ungesalzene amerikanische Pistazien*, grob gehackt
- Schale von einer Bio Limette
- 1 Spritzer Limettensaft
- 1/2 TL gemahlene Vanille
- nach Belieben mit Honig süßen
außerdem
- eine Handvoll frische Blaubeeren & Minzblättchen zum Dekorieren
- Kokosöl zum Einfetten der Form
Utensilien
- Muffinblech mit 12 Mulden
Zubereitung
Den Ofen auf 200° Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Und ein antihaftbeschichtetes Muffinblech mit 12 Mulden mit Kokosöl einpinseln.
In einem kleinen Topf das Kokosöl zusammen mit dem Honig auf niedriger Flamme langsam erhitzen, sodass sich beide Flüssigkeiten miteinander verbinden. Danach vom Herd nehmen und kurz abkühlen lassen.
Amerikanische Pistazien*, beide Sorten Haferflocken, gemahlene Vanille und Meersalz in eine Schüssel geben und miteinander vermengen. Nun die Kokosöl-Honig-Mischung dazugeben und solange mit einem Löffel vermengen, bis die gesamte Flüssigkeit gleichmäßig verteilt ist.
Die Granola-Masse gleichmäßig auf die 12 Muffinmulden verteilen. Dabei die Masse mit einem Teelöffel in den Mulden festdrücken und einen kleinen Rand formen.
Das Ganze für 15 Minuten bei 200° Grad im Ofen bei Ober- und Unterhitze backen. Anschließend komplett abkühlen lassen, bevor die Granola Cups aus der Form gelöst werden.
In der Zwischenzeit kann das Joghurt-Pistazien-Topping zubereitet werden. Dazu Joghurt, Magerquark, gehackte amerikanische Pistazien, Limettensaft- und Schale, Vanille und ggf. Honig zusammen in eine Schüssel geben und mithilfe einer Schneebesens zu einem cremigen Topping verrühren.
Zum Servieren jeweils einen Pistachio-Granola-Cup mit dem Joghurt-Pistazien-Topping füllen und mit frischen Blaubeeren und Minzblättchen dekorieren.

Viel Spaß beim Nachmachen!
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachmachen der Pistachio Granola Cups und freue mich auf euer Feedback zum Rezept.
Dem aufmerksamen Leser dürfte am Anfang dieses Beitrags übrigens aufgefallen sein, dass die Rede von insgesamt drei Rezepten war.
Zwei weitere Rezepte mit leckeren amerikanischen Pistazien* werde ich diese Woche exklusiv bei Instagram* [klick], Facebook* [klick] und bei Pinterest* [klick] veröffentlichen. Hier seht ihr eine kleine Sneakpeak:

Filoteig Tartelettes mit Ziegenkäse-Erbsen-Pistazien-Creme und Quinoa-Kichererbsen-Pistazien Salat to go
Also unbedingt rüberklicken!!! =)
Vielen Dank an dieser Stelle an die American Pistachio Growers* [klick] für die schöne Zusammenarbeit.
Alles Liebe,
eure Sarah
No Comments