was Süßes Weihnachten

[Weihnachtsbäckerei] Pistazien Prosecco Taler

Dezember 12, 2016

Hallo ihr Lieben,

Vanillekipferl [klick] gehören nach wie vor zu meinen absoluten Lieblingsplätzchen in der Weihnachtszeit.

Pistazien Prosecco Taler
Pistazien Prosecco Taler

Da das auf Dauer eventuell etwas eintönig ist, probiere ich jedes Jahr mindestens ein bis zwei neue Plätzchenrezepte aus.

Pistazien Prosecco Taler
leckere Pistazien treffen auf weiße Schokolade…

Das heutige Rezept vereint viele leckere Zutaten, die ich gerne esse bzw. trinke: Pistazien, weiße Schokolade und Prosecco. Klingt gut oder?!

Pistazien Prosecco Taler
… und einen Schluck Prosecco für den Extra-Hicks =)

Das Rezept habe ich im Plätzchen Extraheft der Zeitschrift „Für Sie“ gefunden (Ausgabe 24/2016). Bei der Zubereitung habe ich mich genau an das Rezept gehalten. Da die Proseccocreme allerdings sehr weich war, habe ich euch meine Änderungsvorschläge in Klammern zu den Mengenangaben notiert.

Pistazien Prosecco Taler
Die Kekse benötigen etwas Zeit…

Die Zubereitung der Plätzchen ist etwas zeitaufwendig. Dafür kann sich das Endergebnis aber mehr als sehen lassen! Sowohl Herr Krisenherd, als auch ein paar Arbeitskollegen von mir kamen in den Genuss dieser wirklich leckeren Kekse.

Pistazien Prosecco Taler
… sind den Zeitaufwand aber definitiv wert!

Vielleicht würden sich eure Liebsten ja auch über diese wirklich besonderen Plätzchen freuen!

Das Rezept verrate ich euch sehr gerne und wünsche euch viel Spaß beim Backen und Naschen!

Pistazien Prosecco Taler
Also lasst es euch schmecken =)

Pistazien Prosecco Taler

Rezeptquelle: „Für Sie“ Ausgabe 24/2016

Zubereitungszeit: circa 1,5 – 2 Stunden, die Creme muss über Nacht kaltgestellt werden

Zutaten für  +- 20 Taler (je nach Größe des Ausstechers)

Teig

400 g Mehl Typ 405
250 g Butter, weich
125 g Puderzucker, gesiebt
1 Ei (L)
100 g Pistazien, geschält und ungesalzen

 Proseccocreme

200 g weiße Kuvertüre
75 g Butter, weich (meine Empfehlung: 80 g Butter)
100 ml Prosecco (meine Empfehlung nur circa 80 ml Prosecco)

Dekoration

250 g weiße Kuvertüre (bei mir hätte auch 200 g gereicht)
20 g Kokosfett
circa 70 g Pistazien

Zubereitung

Zuerst sollte die Creme vorbereitet werden, da diese über Nacht in den Kühlschrank muss. Hierfür die weiße Kuvertüre grob hacken und zusammen mit der Butter in einem Wasserbad schmelzen lassen. Anschließend mit einem Schneebesen den Prosecco unterschlagen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Dann in einen Spritzbeutel umfüllen, diesen mit Frischeklips o.Ä. verschließen und die Creme über Nacht im Kühlschrank durchkühlen lassen.

Der Teig kann auch schon am Vorabend zubereitet werden oder circa 1,5 Stunden bevor gebacken werden soll. Hierfür die Pistazien in einem elektrischen Zerkleinerer, Hochleistungsmixer o.Ä. fein mahlen. Dann die gemahlenen Pistazien zusammen mit dem Mehl, dem Puderzucker, einem Ei und der weichen Butter in eine Schüssel geben und mit den Knethaken des Handmixers oder in einer Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Das geht natürlich auch mit den Händen. Den Teig in Folie wickeln und eine Stunde im Kühlschrank durchkühlen lassen oder eben über Nacht.

Den Teig nach Ende der Kühlzeit auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und circa 40 runde Plätzchen ausstechen. Die ausgestochenen Plätzchen auf mit Backpapier belegte Bleche legen und bei 170° Grad Ober- und Unterhitze 8 bis 10 Minuten backen. Danach vollständig abkühlen lassen.

Für die Dekoration die weiße Kuvertüre grob hacken und zusammen mit dem Kokosfett in einem Wasserbad schmelzen lassen. Anschließend die Hälfte der Plätzchen mit der weißen Schokolade dekorieren. Die Kekse dafür einfach zur Hälfte in die weiße Kuvertüre tunken und im Anschluss mit Pistazienkernen dekorieren. Zum Trocknen zurück auf die mit Backpapier belegten Bleche legen.

Sobald die Dekoration getrocknet ist, können die Kekse zusammengesetzt werden. Dafür die Proseccocreme aus dem Kühlschrank nehmen und in den Spritzbeutel ein kleines Loch schneiden. Dann die Creme auf die undekorierten Unterteile aufspritzen. Mit einem dekorierten Keks bedecken und ein wenig festdrücken.

Et voilà die Kekse sind fertig und dürfen vernascht oder verschenkt werden.

Welche Plätzchenrezepte habt ihr denn dieses Jahr zum ersten Mal getestet?

Alles Liebe

Eure Sarah

You Might Also Like

1 Comment

  • Reply Miss Blueberrymuffin Dezember 22, 2016 at 1:17 pm

    Hallo Sarah, herzlichen Glückwunsch! Du hast eines der Backpakete von Dr. Oetker gewonnen! Wouuuchuu! Ich wünsche dir und deiner Familie frohe Weihnachten! <3

    Liebe Grüße, Miss B.

  • Leave a Reply

    top