Hallo ihr Lieben,
es ist mal wieder so weit. Im Krisenherd wurde fleißig gepamkt!
„Was ist das?“ fragen sich jetzt vielleicht einige von euch. PAMK steht für Post aus meiner Küche, der wunderbaren Küchengeschenke-Tausch-Aktion von Clara, Jeanny und Rike.
Das Motto der aktuellen Tauschrunde lautet „Zusammen schmeckts besser – ich schenk Dir ein Stück vom leckeren Glück“.
Ein echt schönes Motto, wie ich finde. Und da es sehr frei interpretiert werden kann, konnte ich meiner Fantasie mal wieder freien Lauf lassen.
Meine Tauschpartnerin war dieses Mal die liebe Clara vom Blog Tastesheriff. Und da wir beiden Süßen nur circa 4 Kilometer auseinander wohnen, haben wir uns diese Woche einfach mal getroffen, um unsere Leckereien auszutauschen. Und das sogar, obwohl sie am Wochenende kirchlich heiratet.
Vielen Dank liebe Clara, dass du dir extra Zeit für mich genommen hast 🙂
Wir haben es uns für 2 Stündchen gemütlich an der Alster gemacht und ein Alsterwasser getrunken.
Und seid ihr schon gespannt, was ich für Clara gemacht habe? Dann passt jetzt genau auf. Denn es gab einen riesengroßen Apricot Scone, perfekt zum Teilen. Passend dazu ein sommerlich-fruchtiger Raspberry Curd und damit Clara nicht auf dem Trockenen sitzen muss, gibt es einen Fig & Mint Syrup.
Apricot Scones
(Quelle: Cynthia Barcomi „Let’s Bake“)
Zutaten
300 g Mehl
50 g Zucker
1 1/2 TL Backpulver
3/4 TL Natron
1/2 TL Salz
abgeriebene Schale von einer Bio Orange
125 g getrocknete Aprikosen, gehackt
50 g Walnüsse
100 g weiße Schokolade, grob gehackt
125 g kalte Butter, gewürfelt
150 ml Buttermilch
1 Ei
etwas Rohrzucker zum Bestäuben
Zubereitung
1.Den Ofen auf 200° Grad vorheizen.
2.Mehl, Zucker, Backpulver, Natron, Salz und Orangenschale vermengen.
3.Aprikosen, Walnüsse und Schokolade unterheben.
4.Nun die Butter mit den Fingerspitzen einarbeiten bis große Streusel entstehen. Anschließend Ei und Buttermilch untermischen.
5.Auf die Arbeitsplatte geben, kurz verkneten und dann die gewünschte Form ausstechen.
6.Circa 20 Minuten backen.
7.Dazu passt gut Himbeer Curd.
Raspberry Curd
(Quelle: Annik Wecker „Geschenke aus meiner Küche“)
Zutaten
500 g frische Himbeeren
225 g Zucker
1/2 TL Salz
60 g kalte Butter, in Stückchen
2 große Eier
Zubereitung
1.Himbeeren zusammen mit 1 EL Wasser kurz aufkochen. Solange bis sie zerfallen.
2.Zucker, Salz, Butter und Ei dazugeben und alles in ein Wasserbad stellen.
3.Masse im warmen Wasserbad bei geringer Hitze mit dem Schneebesen schlagen, bis sich der Zucker gelöst hat.
4.Die Hitze erhöhen und dabei ständig mit einem Kochlöffel rühren.
5.Der Himbeer Curd ist fertig, wenn die Masse dick vom Kochlöffel tropft.
6.Noch heiß in sterile Gläser füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Fig & Mint Syrup
(Quelle: Essen & Trinken hier)
Zutaten
1 Bund Minze
3 frische Feigen
250 g Zucker
250 ml Wasser
Zubereitung
1.Minze waschen und trocken schütteln. Und anschließend von den Stielen die Blätter abzupfen. Feigen waschen, trocken reiben, in je 8 Spalten schneiden.
2.Wasser mit Zucker aufkochen und 5 Minuten bei mittlerer Hitze zu Sirup kochen. Minzblätter und Feigen zugeben, von der Kochstelle nehmen und abkühlen lassen.
3.Sirup in ein steriles Glas füllen, verschließen und kaltstellen. Mindestens 1 Tag ziehen lassen.
4.Dazu passt Sekt oder Wein.
Die Etiketten stelle ich euch selbstverständlich auch gerne zur Verfügung. Ihr könnt sie einfach mit einem Rechtsklick bei euch abspeichern.
Clara hat sich übrigens sehr über meine Geschenke gefreut. Und ich mich natürlich auch über ihre.
Ich durfte mich über folgende Dinge unter dem Motto „Mit mir ist gut Kirschen essen“ freuen: Hefezopf mit Zimt-Zucker und Kirschmarmelade, Himbeer-Kirschmarmelade, Kirschlimo und frische Kirschen. (Leider waren die Lichtverhältnisse abends nicht mehr so gut). Sobald Claras Beitrag online ist, findet ihr hier den Link dazu 😉
Der Zopf ist wunderbar fluffig gewesen und schon verputzt. Die Limo ist schön spritzig und die Kirschen gab es am Folgetag gleich zum Frühstück. Am Wochenende probiere ich dann die Marmelade, und zwar zu einem Croissant.
Habt ihr dieses Mal auch fleißig mit gepamkt?
2 Comments
Guten Morgen Liebe Sarah,
das sieht aber sehr toll aus.
Liebe Grüße
Mone 🙂
Ach, das sieht alles so wunderbar lecker und schön aus! Zum neidisch werden… 🙂
Ganz liebe Grüße
Janet