Hallo ihr Lieben,
auch im Krisenherd geht die Kürbis Epidemie weiter. Die vielen Kürbisse, die sich noch in der Vorratskammer tummeln, wollen verarbeitet werden.
Und eigentlich habe ich dieses Jahr schon fast alles ausprobiert, was ich ausprobieren wollte. Es wird auf jeden Fall noch einen Kuchen geben, aber dazu kam ich bis jetzt nicht…
Auf dem Blog „Schöner Tag noch“ von Juliane bin ich auf ein Rezept für Kürbis-Ketchup aufmerksam geworden. Klingt ungewöhnlich, aber auch interessant, hab ich mir gedacht.
Und deswegen wurde der Ketchup am Wochenende kurzerhand nachgekocht.
Das Rezept dazu findet ihr hier bei Juliane >>>
Das Etikett dazu habe ich kurzerhand selber gestaltet und wer mag, darf es sich hier gerne downloaden und verwenden.
Viel Spaß damit und bis bald
3 Comments
Das hört sich lecker an!
lg Laura
Hallo Sarah!
Habe heute endlich dein Päckchen aufgerissen, nachdem es seit Anfang der Woche ein Schattendasein bei meiner Nachbarin gefristet hat. Vielen lieben Dank für die süße Überraschung. Der Reis wartet noch auf seinen Einsatz, aber das Marzipan ist dafür schon weg (der Tag war aber auch lang heute) . 🙂
Liebe Grüße von der Luna,
lunasphilosophy.wordpress.com
Da ich alles, was man mit Kürbissen so machen kann, schon gemacht habe, war ich schon etwas verzweifelt. Doch Gott sei Dank hab ich deinen Blog gefunden! Auf die Idee, aus Kürbis Ketchuo zu machen, wäre ich niemals gekommen.
Vielen lieben Dank für dein Rezept!