Hallo ihr Lieben,
aktuell bin ich im Energy Ball Fieber! Ich kann einfach nicht genug von diesen kleinen Dingern bekommen =)
![]() |
Raspberry Energy Balls |
Dabei handelt es sich um leckere, etwas gesündere rohköstliche Pralinen, die meistens sogar vegan sind. Die kleinen Energiebomben sind der perfekte Snack für zwischendurch.
![]() |
ein gesunder und leckerer Snack |
Die Basis bilden meist Trockenfrüchte und Nüsse. Gepimpt werden die kleinen Kügelchen dann mit allerhand Gewürzen, Super Foods oder was euch sonst noch so in die Hände fällt.
![]() |
superschnell zubereitet |
Wer meinen Blog schon länger liest, weiß, dass es hier schon einmal ein Energy Ball Rezept gab. Und zwar hat die liebe Mia vom Kochkarussell [klick] im Juni 2015 einen Gastbeitrag in Form von leckeren Peanut Butter Energy Bites beigesteuert. Zum alten Beitrag gelangt ihr hier [klick].
![]() |
V E G A N ! ! ! |
Seitdem ist viel zu viel Zeit vergangen, bis ich mich selber mal an Energy Balls rangewagt habe. Auf die Idee gebracht hat mich ein Rezept bei Instagram. Dort zu sehen waren pinke (meine Lieblingsfarbe!) Energy Balls. Diese wurden in Açai Beeren Pulver gewälzt. Da ich fast alle Zutaten für besagtes Rezept zu Hause hatte, habe ich mich sofort daran gewagt. Leider waren die Energy Balls weder pink (weil das Pulver an sich eher dunkellila ist) noch sonderlich lecker. Schade. Also musste ich mir etwas Eigenes überlegen.
![]() |
Lasst es euch schmecken! |
Die Energy Balls, die ich euch heute präsentiere, sind pink, schnell gemacht und einfach total köstlich.
Das Rezept verrate ich euch liebend gerne =)
Raspberry Energy Balls
Zutaten für circa 25 Stück
Grundmasse
200 g Medjool Datteln
100 g Mandeln
1 EL Kokosöl, geschmolzen
1 EL Agavendicksaft
1 TL gemahlene Vanille
1 TL Zimt
2 EL Himbeerpulver (siehe weiter unten)
optional 1 EL Açai Beeren Pulver
Himbeerpulver zum Wälzen
100 g gefriergetrocknete Himbeeren, ich habe diese hier benutzt {klick} *
2 EL Xucker oder normaler Haushaltszucker
Zubereitung
Die Medjool Datteln entkernen und klein schneiden. Und die Mandeln grob hacken.
Die Mandeln mit einem Standmixer, am besten einem Hochleistungsmixer, klein mahlen. Dann alle weiteren Zutaten hinzugeben und nochmals mixen. Solange bis sich alle Zutaten miteinander verbunden haben und eine klebrige Masse entstanden ist.
Die Masse aus dem Mixbehälter nehmen und mit den Händen zu kleinen Bällchen formen.
Die Bällchen werden dann im Himbeerpulver gewälzt.
Für das Himbeerpulver die gefriergetrockneten Himbeeren zusammen mit dem Zucker im Standmixer zu einem feinen Pulver mahlen.
Sobald alle Bällchen geformt und in Himbeerpulver gewälzt sind, können sie direkt verspeist werden. Wer etwas mehr Zeit hat, tut sie vor dem Vernaschen noch für 30 Minuten in den Kühlschrank.
Ich hoffe, euch gefällt das Rezept. In nächster Zeit werde ich bestimmt noch weitere Kombis ausprobieren.
Habt ihr schon Mal Energy Balls gegessen? Wenn ja, wie schmecken sie euch?
Alles Liebe
Eure Sarah
*
Amazon Affiliate Link: Wenn Ihr über diesen Link etwas bestellt,
erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis bleibt für euch
selbstverständlich gleich.
MerkenMerken
7 Comments
Energie Balls sind ein tolles Geschenk für frischgebackene Mamas!
Liebe Grüße
Janina
Hallo Sarah nimmst du ganze mandeln
Lg bine
Hallo Sarah,nimmst du ganze mandeln
Lg bine
Liebe Sarah,
die sehen farblich richtig toll aus! Energyballs habe ich bisher noch nie probiert, werde diese hier aber auf jeden Fall nachmachen. Danke für das Rezept 🙂
Gruß Elena
Ohhh die Farbe ist ja der Hammer! Wunderschön 🙂 Und richtig lecker sind sie bestimmt noch dazu..
Liebe Grüße,
Ela
Sind die Datteln nicht schon süß genug?
Du kannst die anderen Süßungsmittel gerne weglassen und dann hier berichten, wie es geklappt hat.
Schöne Grüße Sarah