Wir ihr ja schon in meinem ersten Post erfahren habt, sind Muffins und Cupcakes meine Leidenschaft. In meinem Freundeskreis höre ich unter anderem auf den Namen Miss Cupcake und das gefällt mir gut.
Ich habe sehr viele Bücher mit leckeren Muffin- und Cupcake-Rezepten. Angefangen diese zu horten habe ich schon mit 14 oder 15, also vor gut 10 Jahren.
Ich probiere gerne neue Kombinationen aus, habe aber ein paar all time favourites. Einer dieser Favoriten ist ein sehr leckerer Red Velvet Cupcake (nach Cynthia Barcomi, aus dem Buch „I love baking“). Gut an diesem Cupcake gefällt mir natürlich die Farbe (wobei man echt viel Lebensmittelfarbe für das gewünschte Ergebnis benötigt) und die Kombi mit dem leckeren Frosting mit Kokosmilch.
Red Velvet Cupcakes von Cynthia Barcomi
Zutaten:
Teig
250 ml Pflanzenöl
250 g Zucker
2 Eier
250 ml Buttermilch
3 EL rote Speisefarbe
280 g Mehl
90 g Speisestärke
55 g Kakao
1/4 TL Salz
1 Päckchen Vanille-Aroma
1,5 TL Weißweinessig
1,5 TL Natron
Frosting
160 g weiche Butter
600 g Puderzucker
160 ml Kokosmilch
Zubereitung:
Bevor es los geht den Ofen auf 185° Grad vorheizen. Und das Cupcakeblech mit Papierförmchen auslegen.
In einer großen Schüssel das Öl mit dem Zucker cremig rühren. Dann die Eier hinzufügen und weiter rühren. Danach kommen die Buttermilch und die Lebensmittelfarbe hinzu (es wird schön rot).
In einer zweiten Schüssel Mehl, Speisestärke, Kakao, Salz und Vanille-Aroma vermischen. Und zu den flüssigen Zutaten geben. Nicht zu lange rühren!
Essig und Natron in einem kleinen Gefäß mischen und dann zum Teig geben. Und natürlich auch hier wieder rühren.
Den Teig dann gleichmäßig auf die Cupcake Förmchen verteilen und ungefähr 20 Minuten backen.
Während die Cupcakes auskühlen, kann man schonmal das Frosting zubereiten.
Einfach die Butter mit Puderzucker (am besten sieben) und Kokosmilch vermischen und eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen. Bei diesen Exemplaren habe ich noch etwas rote Lebensmittelfarbe untergemischt.
Wenn die Cupcakes abgekühlt sind und das Frosting fest geworden ist, geht es weiter. Einfach mit einem Spatel oder der Rückseite eines Küchenmessers (ja, ich hab noch keine tolle Spritztülle) das Frosting auf die Cupcakes streichen.
Nun von den Gästen Komplimente einsammeln und selber den ein oder anderen Cupcake genießen!
LG eure Sarah
1 Comment
Ich liebe Red Velvet Cupcakes, und Deine sehen extrem lecker aus. Wenn ich mal keine Lust hab, Tuellen zu spuelen *schaem*, nehme ich einfach einen Gefrierbeutel, fuelle ihn mit Frosting und schneide eine Ecke ab. Das geht auch sehr gut.
liebe Gruesse,
Persis