Buchrezension

[Rezension] Einfach thai! Der entspannte Weg zu Tom Kha Gai, Pad Thai & Co von Tom Kime und Lisa Linder

September 28, 2017

Hallo ihr Lieben,

heute gibt es hier mal wieder eine neue Buchvorstellung für euch.

Letzte Woche ist das Buch „Einfach thai – Der entspannte Weg zu Tom Kha Gai, Pad Thai & Co“ von Tom Kime und Lisa Linder im Knesebeck Verlag [klick] erschienen.

Buchrezension Einfach thai! Der entspannte Weg zu Tom Kha Gai, Pad Thai & Co von Tom Kime und Lisa Linder
Bildquelle/Bildrechte: „Einfach thai! Der entspannte Weg zu Tom Kha Gai, Pad Thai & Co“
von Tom Kime und Lisa Linder erschienen im Knesebeck Verlag

Seitdem ich Anfang 2016 im Urlaub in Thailand gewesen bin, haben es mir das Land, die Leute und natürlich auch die Küche schwer angetan. Ich liebe die exotischen Gerichte, die schon beim ersten Bissen eine wahre Geschmacksexplosion im Mund auslösen. Zu meinen absoluten Lieblingen zählen dabei Massaman Curry [klick], Pad Thai und Sticky Rice mit Mango [klick].

Dass die thailändische Küche neben diesen Klassikern noch mehr zu bieten hat, beweist Tom Kime mit seinem neuesten Kochbuch. „Einfach thai“ ist ein hochwertig gestaltetes Basic-Kochbuch, das sowohl viele authentische Klassiker als auch tolle neue und bisher eher unbekannte Rezepte enthält. Laut Pressemitteilung richtet sich das Buch in erster Linie an Anfänger, hat aber auch viele tolle und neue Rezepte für ambitionierte Hobbyköche und Thaifoodkenner in petto. Also wie für mich gemacht!

Buchrezension Einfach thai! Der entspannte Weg zu Tom Kha Gai, Pad Thai & Co von Tom Kime und Lisa Linder
Tom Kime, Autor von „Einfach thai!“
Bildrechte: Knesebeck Verlag

 
Das Buch enthält jede Menge Rezepte für Snacks, Finger Food, Salate, Currys, Suppen, Reis- und Nudelgerichte, Fleisch und Fisch sowie für Desserts und Getränke. 

Das Buch gliedert sich in folgende Kapitel:

Zutaten der thailändischen Küche

Das erste Kapitel nach der Einleitung widmet sich der thailändischen Küche im Allgemeinen. Hier wird unter anderem das Gleichgewicht der verschiedenen Geschmacksrichtungen in der thailändischen Küche beschrieben. 

Dieses heißt auch „ROT CHART“. „Rot“ steht dabei für „Geschmack“ und „chart“ für „richtig“, „harmonisch“ und „ausgewogen“. Erst wenn die Geschmacksrichtungen scharf, salzig, süß und sauer im richtigen Verhältnis zueinanderstehen, spricht man von „ROT CHART“ und vom typischen Thai-Geschmack. 

Darüber hinaus werden viele typische Zutaten, die in der Thai-Küche eingesetzt werden, näher erläutert. 

15 unverzichtbare Kräuter & Gewürze

Wie der Name schon vermuten lässt, werden hier die wichtigsten Kräuter & Gewürze detailliert beschrieben.

Kleine Happen & Fingerfood 

In diesem Kapitel geht es nun los mit den richtigen Rezepten. Zu den kleinen Happen & Fingerfood Rezepten gehören zum Beispiel leckere Frühlingsrollen. Besonders gut gefällt mir hier, dass bei Rezepten, die besondere Handgriffe erfordern, immer extra Seiten im Buch enthalten sind, die die Technik bebildert erklären. In diesem Fall ist direkt nach dem Frühlingsrollenrezept eine gezeichnete Anleitung, wie die leckeren Röllchen überhaupt zu ihrer Form gelangen.

Salate

In diesem Kapitel finden sich wunderbar frische Salate, die ganz anders sind, als Ceasar’s Salad, Chef Salat und Co. Angetan haben es mir zum Beispiel der Entenfleischsalat mit Mango und gerösteter Kokosnuss und auch der knackige Koriander-Krautsalat mit gerösteten Cashewnüssen klingt ganz fantastisch.

Fleisch – gebraten, geschmort & aus dem Wok

In diesem Kapitel kommen Fleischliebhaber voll auf ihre Kosten. Aromatische Chicken Wings mit Galgant, gebratener Schweinebauch mit Salz-Gewürz-Kruste und würziges Flanksteak mit sauer-scharfer Chilisauce lassen mir schon beim Lesen das Wasser im Mund zusammenlaufen.

Fisch & Meeresfrüchte

Neben tollen und ausgefallenen Fleischgerichten enthält das Buch auch jede Menge Fischgerichte. Der rosa gebratene Thunfisch mit asiatischer Kräutersauce hat mir beim ersten Durchlesen spontan am besten gefallen.

Currys & Suppen

Hier finden sich Rezepte für die typischen Klassiker der Thai-Küche: Grünes Curry, Massaman Curry, Tom Kha Gai etc. Bei den aktuellen Wetterbedingungen in Hamburg kommt mir dieses Kapitel gerade recht. Die würzigen Currys und Suppen heizen schön ein.

Reis, Nudeln & Beilagen

Hier finden sich viele Gerichte mit Reis, Nudeln und Co. Auch ein Rezept für mein geliebtes Pad Thai ist hier zu finden. Dieses muss ich unbedingt bald nachkochen.

Desserts & Getränke

Bis auf Sticky Rice mit Mango kannte ich bis dato ehrlich gesagt kaum thailändische Desserts. Neben besagtem Sticky Rice sind hier z.B. auch Rezepte für Zitrus-Kokos-Götterspeise und für Bananen-Kokos-Pfannkuchen enthalten. Beides klingt superlecker und wird bei Gelegenheit getestet.

Grundrezepte

In diesem Kapitel werden die Grundrezepte zu diversen Currypasten verraten und auch Basics, wie Chili-Essig und Erdnusssauce stehen hier auf dem Plan.

Menüvorschläge

Das letzte Kapitel ist mir das Liebste. Denn es enthält Menüvorschläge mit allen vorangegangenen Rezepten. Dabei kann man z.B. nach Schwierigkeitsgrad oder Anlass wählen und schon wird einem ein tolles Menü empfohlen. Ich finde, solche Menüvorschläge sollten viel öfter in Kochbüchern enthalten sein. So hat man gleich einen größeren Anreiz mehr Rezepte aus einem Buch nachzumachen.

Das war es zum Aufbau und Inhalt der einzelnen Kapitel.

Und hier folgen nun ein paar Hard Facts für euch:

Buch: Einfach thai! Der entspannte Weg zu Tom Kha Gai, Pad Thai & Co * [klick]
Autor: Tom Kime
Fotografien: Lisa Linder
Verlag: Knesebeck Verlag
ISBN: 978-3-95728-066-4
Preis: € 24,95 [D]; € 25,70 [AT]

Weitere Infos findet ihr hier [klick] auf der Detailseite des Knesebeck Verlags. Dort könnt ihr auch virtuell im Buch blättern – eine wunderbare Funktion!

Ein Testrezept aus dem Buch habe ich natürlich auch für euch. Das kommt im nächsten Beitrag, also unbedingt wieder einschalten 😉

Alles Liebe

Sarah

P.S.: Das Buch wurde mir freundlicherweise kostenlos vom Knesebeck
Verlag für diese Buchrezension zur Verfügung gestellt. Danke dafür.

* Amazon Affiliate Link: Wenn Ihr über diesen Link etwas bestellt,
erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis bleibt für euch
selbstverständlich gleich.

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply

top