Hallo ihr Lieben,
vergangene Woche hatte ich eine spontane Eingebung!
Für einen gemütlichen Abend mit Freunden war ich noch auf der Suche nach einem Dessert. Da ich wusste, dass meine Gäste große Rhabarberfans sind und die Saison aktuell in vollem Gange ist, sollte es eine Leckerei mit Rhabarber werden – doch was?!
![]() |
Rhabarber im Blätterteigmantel mit Joghurt Dip |
Mein Blick wanderte in der Küche umher und blieb an meinem Kalender hängen. Diesen habe ich zu Beginn des Jahres selbst designt und zwar mit Bildern meiner eigenen Rezepten. Im April ist das Bild zu meinem Rezept für Spargel im Blätterteigmantel zu sehen. Könnt ihr Euch noch an das Rezept [klick] erinnern?
![]() |
sauer trifft süß =) |
Köstlichster Spargel eingewickelt in knusprigem Blätterteig – das ist lecker, einfach zuzubereiten und macht Eindruck.
Das Gleiche wollte ich nun auch mit Rhabarber probieren!
![]() |
Rhabarber ist sehr vielseitig! |
Und siehe da, herausgekommen ist eine säuerlich süße Leckerei, die sowohl als Dessert, als auch zum Kaffee schmeckt.
Dazu habe ich einen Joghurt Dip mit Orangenabrieb und gemahlener Vanille gemacht.
Tunkt man die gebackenen Rhabarberstangen nun in den Joghurt Dip, ist der Geschmack zuerst erfrischend und mild und später kommt die Säure des Rhabarbers und die Süße des Blätterteigmantels durch. Total lecker sage ich Euch!
![]() |
einfach herzustellen und total lecker! |
Einen kleinen Haken haben die Rhabarberstangen im Blätterteigmantel allerdings. Sie müssen zwingend frisch zubereitet und dann auch direkt verspeist werden. Dadurch, dass Rhabarber viel Flüssigkeit enthält, würde der Blätterteig recht schnell anfangen durchzuweichen.
Aber das ist wie gesagt nur ein kleiner Haken. Denn wenn ihr diese kleinen Leckereien erst einmal zubereitet habt, wollt ihr sowieso keine Sekunde länger bis zum Verzehr warten 😉
![]() |
Viel Spaß beim Nachbacken! |
Das Rezept verrate ich Euch liebend gerne:
Rhabarber im Blätterteigmantel mit Joghurt Dip
Zutaten
für die Blätterteigstangen
600 g Rhabarber
1 Packung frischer Blätterteig
50 g Butter, geschmolzen
4-5 EL Vanillezucker
1 Eigelb
etwas Milch
1 Prise Zucker
1 Prise Salz
Hagelzucker zum Bestreuen
für den Joghurtdipp
300 g griechischer Joghurt
Abrieb einer Bio Orange
1 EL frischer Orangensaft
2 EL Honig
1/2 TL gemahlene Vanille
Zubereitung
Den Rhabarber waschen und in etwa 10 bis 15 cm lange Stücken schneiden.
Die Blätterteigrolle ausrollen und mit der geschmolzenen Butter bestreichen. Darüber gleichmäßig den Vanillezucker verstreuen.
Nun den Teig in der Mitte halbieren und beide Hälften in jeweils 1 bis 1,5 cm breite Streifen schneiden. Das geht z.B. mit einem Pizzaroller sehr gut.
Die Rhabarberstangen nun mit den Blätterteigstreifen umwickeln und mit genügend Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen.
Das Eigelb zusammen mit einem Schuss Milch und je einer Prise Zucker und Salz verquirlen. Die Rhabarberstangen damit gleichmäßig bestreichen und im Anschluss großzügig mit Hagelzucker bestreuen.
Bei 200° Grad Ober- und Unterhitze für ungefähr 15 Minuten backen.
Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Während die Stangen abkühlen, kann der Joghurt Dip zubereitet werden. Dafür einfach den griechischen Joghurt mit Orangenschale und -saft, Honig und gemahlener Vanille vermischen.
Im Anschluss beides zusammen servieren und genießen 🙂
Seid ihr auch so große Rhabarberfans, wie ich?! Dann porbiert doch auch mal meinen Rhabarber Likör mit Vanille [klick].
Alles Liebe
Eure Sarah
No Comments