Sarah’s Krisenherd nun auch manchmal zu Gast bei Küchenplausch.de – ein Interview mit der lieben Isabell

Mai 12, 2012
Hallo ihr Lieben,
da bin ich mal wieder!
Dem einen oder anderen von euch ist bestimmt schon aufgefallen, dass seit einiger Zeit ein Banner (rechts unten) meinen Blog schmückt. Und was es damit auf sich hat wollte ich euch heute mal näher erläutern.
Vor kurzem hat mich die liebe Isabell von Küchenplausch angesprochen, ob ich nicht gerne die neue Community von Foodies für Foodies, die bald online gehen wird, unterstützen möchte. Da ich selber schon seit geraumer Zeit Fan auf facebook bin und auch den Blog regelmäßig lese, sprach nichts dagegen.
Für alle, die noch nicht wissen was Küchenplausch überhaupt ist und was es damit auf sich hat, hier eine kurze Beschreibung:
Küchenplausch ist die erste deutschsprachige Community für alle Foodies,
Kochblogger und all diejenigen, die eine Leidenschaft zu gutem Essen
und leckeren Rezepten hegen. Sobald wir online gehen, kannst du auf
Küchenplausch neue Leute kennen lernen, eigene Rezepte hochstellen,
deinen Kochblog noch bekannter machen und dich mit anderen über das
Thema Essen und Kochen austauschen.
Weil ich das alles total interessant finde und natürlich gerne mehr darüber erfahren möchte, habe ich Isabell prompt zu nem kleinen Interview gebeten.
Das ist Isabell von Kuechenplausch.de
Liebe Isabell, danke, dass du dir Zeit für das kleine Interview genommen
hast. Erzähl mir doch bitte kurz wie du auf die tolle Idee gekommen
bist die Community Küchenplausch ins Leben zu rufen?
Es
waren eigentlich zwei Dinge, die mich auf die Idee von Küchenplausch
gebracht haben. Meine ganze Familie kocht und bäckt sehr gerne und gutes
Essen ist eine große Leidenschaft von uns allen. Dadurch bin ich auf
der Suche nach guten Rezepten auf die Welt der Kochblogs gestoßen. Die
vielen tollen Kochblogs haben mich sofort in ihren Bann gezogen und
fasziniert. Außerdem wollte ich schon immer etwas Eigenes aufbauen und
mich selbstständig machen. Auch mein Bruder und seine Frau dachten
darüber nach sich selbstständig zu machen und dadurch sind wir im
September 2010 auf die Idee gekommen gemeinsam eine Foodblog Community
zu gründen.
Wie bist du überhaupt zum Kochen/Backen gekommen?
Wie
ich schon erwähnt habe, kocht und bäckt meine ganze Familie sehr gerne.
Das fing schon mit meinen Omas an, die uns mit tollen Torten und
leckeren Braten verwöhnt haben als ich ein kleines Mädchen war. Auch
meine Mama kocht und bäckt gerne und mit hat es immer gefallen ihr zu
helfen. Das Kochen und Backen haben mir also schon von klein auf Spaß
gemacht. Ich fand es toll die Zutaten abzuwiegen, Sachen anzubraten, in
den Ofen zu spitzen und natürlich die Kuchenreste aus der Schüssel zu
lecken.  Mittlerweile backe ich lieber als das ich koche, aber das liegt
wohl daran, dass ich erstens eine „Süße“ bin und zweitens besser backe
als das ich koche. Ich würde deswegen gerne mal einen Kochkurs machen.
Was ist dein Lieblingsgericht?
Muss
ich mich denn für eins Entscheiden? 😀 Also ich liebe die
Zwetschgenknödel meiner Oma, die Lende mit Champignonrahmsauce meiner
Mutter, beim Italiener Nudeln 4 Käse und mein absoluter
Lieblingsnachtisch ist Schokoladen-Soufflé mit selbstgemachter
Schokoladensauce und Vanilleeis. 
Und was darf bei dir auf keinen Fall auf dem Speiseplan stehen?
Phuu…das
ist schwierig, ich bin kein großer Fan von gekochten Karotten oder
Paprika aber ich esse dafür beides sehr gerne roh. Außerdem mag ich
keine Leber oder sonstige Innereien. Verkochte Nudeln mag ich auch gar
nicht, sie müssen für mich richtig schön al-dente sein. Leute die mich
kennen würden sagen, dass ich nicht wirklich einfach bin, was essen
angeht. 😀
Und last but not least: Auf welches Kulinarilight freust du dich dieses Jahr am meisten?

Ich hab mich besonders auf die Rhabarberzeit gefreut, da ich ein großer
Rhabarber-Fan bin. Deswegen ist auch letztens sofort mein erster
Rhabarberkuchen des Jahren in den Ofen gewandert. Er hat einfach genial
geschmeckt. 

Und das ist der berüchtigte Rhabarberkuchen
Also meine Lieben schaut euch ruhig mal um auf der facebook Fanpage von Küchenplausch und seid gespannt darauf, wenn die Community online geht. Ich freu mich jedenfalls schon.
KP

Bis bald,

eure Sarah

You Might Also Like

3 Comments

  • Reply Sarah-Maria Mai 12, 2012 at 9:44 am

    Ohhhh, da will ich auch mitmachen! 😀 Wie kann man denn sich da eintragen?

  • Reply Sarah Mai 12, 2012 at 11:19 am

    Schreib Isabell doch einfach mal eine E-Mail?! LG

  • Reply Isabell Mai 13, 2012 at 12:29 pm

    Hallo,

    liebe Sarah, vielen Dank nochmal für das tolle Interview. 🙂

    @Sarah-Maria: schreib mich gerne einfach mal an. 🙂 E-mail: info @ kuechenplausch.de

    Liebe Grüße und noch einen schönen Tag
    Isabell

  • Leave a Reply

    top