was Süßes Weihnachten

Schokoladen Cantuccini mit Paranüssen und getrockneten Aprikosen

November 22, 2015

Hallo ihr Lieben,

nächste Woche ist ja schon der erste Advent! Passend dazu habe ich euch heute ein leckeres Keksrezept mitgebracht. Um genau zu sein, kredenze ich euch heute ein paar leckere Cantuccini.

Schokoladen Cantuccini mit Paranüssen und getrockneten Aprikosen
Schokoladen Cantuccini mit Paranüssen und getrockneten Aprikosen

Das Rezept dazu habe ich in Cynthia Barcomis Buch „Cookies“ * [klick]
gefunden. Im Original werden die Cantuccini dort mit Macadamianüssen und getrockneten Kirschen gebacken.

Schokoladen Cantuccini mit Paranüssen und getrockneten Aprikosen
Schmecken gut zu Weihnachten oder einfach nur so zum Kaffee 🙂

Allerdings habe ich zu Testzwecken in den vergangenen Monaten zwei große Überraschungspakete der Firma Seeberger ** [klick] zugeschickt bekommen. Drin enthalten waren unter anderem Paranüsse und getrocknete Aprikosen, die verwendet werden wollten.

Im Rezept habe ich euch einfach beide Varianten notiert. Dann könnt ihr selbst entscheiden, was euch besser schmeckt!

Schokoladen Cantuccini mit Paranüssen und getrockneten Aprikosen
schön schokoladig!

Die Cantuccini sind auf jeden Fall ein toller Start in die Plätzchensaison. Jahreszeitenunabhängig machen sie sich übrigens auch ganz hervorragend zu einem Espresso oder einer anderen Kaffeespezialität 😉

Schokoladen Cantuccini mit Paranüssen und getrockneten Aprikosen
Lasst es euch schmecken

Schokoladen Cantuccini mit Paranüssen
und getrockneten Aprikosen

Rezeptquelle: Cynthia Barcomi „Cookies“

Zutaten für circa 24 Cantuccini

260 g Mehl
50 g Kakao, ungesüßt
1 TL Natron
1 TL Backpulver
3/4 TL Salz
1 TL Instantespressopulver
1 Prise Zimt
80 g gehackte Paranüsse
75 g getrocknete Aprikosen, klein geschnitten
100 g Zartbitterschokolade, grob gehackt
60 ml Rapsöl
75 g Muscovado-Zucker
50 g weißer Zucker
2 Eier
1 TL Vanillepaste

Zubereitung

Das Öl zusammen mit den beiden Zuckersorten in eine Schüssel geben und mit dem Handmixer aufschlagen. Die Eier einzeln unterrühren und anschließend die Vanillepaste dazugeben.

Mehl, Kakao, Natron, Backpulver, Salz, Espressopulver und Zimt in einer zweiten Schüssel miteinander vermischen. Und unter das Öl-Zuckergemisch rühren.  Zum Schluss die gehackten Paranüsse und Aprikosen sowie die Schokolade unterheben. Der Teig ist nun relativ trocken.

Den Teig halbieren und zu zwei Laiben à 22 cm Länge formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 175° Grad Umluft für 22-25 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Den Ofentemperatur nun auf 160° Grad Umluft reduzieren.

Die Cantuccini-Laibe mit einem Brotmesser diagonal in 1,5 cm dicke Scheiben schneiden und auf dem Backblech verteilen. Für insgesamt weitere 16 Minuten backen, dabei die Cantuccini nach der Hälfte der Zeit einmal wenden. Anschließend die Cantuccini aus dem Ofen holen und abkühlen lassen. Luftdicht verpackt halten sich die Cantuccini ein paar Wochen. Theoretisch zumindest.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken!!!

eure Sarah

* Amazon Affiliate Link: Wenn ihr über diesen Link etwas bestellt, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis bleibt für euch selbstverständlich gleich.

** Kostenloses Produktmuster der Firma Seeberger.

You Might Also Like

3 Comments

  • Reply Ela November 23, 2015 at 8:37 am

    Ohh ich liebe Cantuccini und backe sie auch fast jedes Jahr. Tolles Weihnachtsgebäck 🙂
    Liebe Grüße,
    Ela

    • Reply Sarah November 23, 2015 at 8:42 am

      Vielen Dank für deinen lieben Kommentar. Cantuccini sind einfach etwas Tolles 🙂

  • Reply Tulpentag November 28, 2015 at 5:48 am

    Lecker! Ich hab Cantuccini noch nie selbst gemacht. Eine meiner Freundinnen backt die aber ganz oft. Sie war ein paar mal längere Zeit in Italien und hat von dort leckere Rezepte mitgebracht 🙂 Deine Schoko-Espresso-Variante klingt soo toll. Ich liebe diese Kombi 🙂
    Lieben Gruß,
    Jenny

  • Leave a Reply

    top