was Herzhaftes

Schwarzwurzel-Orangen-Suppe – da der Winter immer noch nicht vorbei ist…

Februar 25, 2013

Hallo ihr Lieben,

eine Bekannte erzählte mir kürzlich, dass das Wetter laut Vorhersage noch weitere sechs Wochen so grau und kalt bleiben soll. Das gefällt mir gar nicht. Ich habe das Wetter sogar ehrlich gesagt ziemlich satt. Der Frühling darf bald gerne kommen, ab Freitag haben wir ja sogar schon März. Meine einzige Hoffnung in diesem Fall ist die Tatsache, dass sich die Wettervorhersage ja zum Glück manchmal ändert. Es heißt also Däumchen drücken.

Meine Top 3 gegen den schlechte-Wetter-Blues:

1. Den Jahres-Urlaub in den Süden planen & buchen.
2. Auf der Couch eingekuschelt entspannen.
3. Ohne Ende Suppen löffeln.

Und um den dritten Punkt soll es heute in diesem Post hier gehen. Bei meinem letzten Besuch auf dem Wochenmarkt fielen mir ein paar wirklich leckere Sachen in die Hände, die weiterverarbeitet werden wollten. Darunter waren u.a. ein paar Schwarzwurzeln.

Schwarzwurzeln hatte ich bis dato noch nie selber verarbeitet und auch zuvor erst einmal gegessen. Aber der Nickname „Spargel des Winters“ hat mich neugierig gemacht. Also wanderten zwei Bund Schwarzwurzeln in meine Einkaufstasche.

Ich habe dann ein bisschen im Internet gesurft und mich dann entschieden aus den Schwarzwurzeln eine Suppe in Kombination mit Orangen zu machen. Es gibt zwar ein paar Rezepte dazu im Internet, aber ich war mit keinem so richtig zufrieden und habe deswegen was Eigenes kreiert.

Noch ein Tipp bevor ihr euch an die Arbeit macht: Tragt am besten eine Schürze und auch Handschuhe, wenn ihr die Schwarzwurzeln schält. Die machen nämlich ganz schön viel Dreck.

Rezept Schwarzwurzel-Orangen-Suppe

Zutaten
2 Bund Schwarzwurzeln, geschält, gewaschen und in Stücke geschnitten
2 Bio Orangen, Schale abgerieben und Saft ausgepresst
2 helle Gemüsezwiebeln, in Steifen geschnitten
2 kleine Kartoffeln, geschält und in Würfel geschnitten
1,5 – 2 Liter Gemüsebrühe
1 Becher Sahne
1/2 Bund glatte Petersilie, gehackt
50 – 100 g durchwachsenen Speck, gehackt
Salz
Pfeffer
Muskatnuss

Zubereitung
1. In einer beschichteten Pfanne den durchwachsenen Speck auslassen und schön knusprig werden lassen. Anschließend auf einem mit Küchenkrepp bedeckten Teller abkühlen lassen.

2. Einem großen Topf erhitzen und die Zwiebelstreifen in etwas Öl andünsten. Wenn die Zwiebeln glasig sind die Schwarzwurzeln und die Kartoffeln dazugeben und 2-3 Minuten mit dünsten.

3. Dann mit dem Orangensaft und ca. 1 Liter der Brühe ablöschen. Den Deckel drauf legen und 15-20 Minuten auf mittlerer Flamme vor sich hin köcheln lassen.

4. Wenn das Gemüse gar ist alles mit einem Pürierstab pürieren. Und anschließend soviel von der Brühe nachgießen bis euch die Konsistenz nicht mehr zu dick ist.

5. Nun die Sahne und die Orangenschale dazugeben.

6. Sahne dazugeben und die Petersilie unterrühren. Anschließend mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss abschmecken.

7. In hohen Schüsseln servieren und mit Speckwürfeln garniert servieren. Dazu passt eine Scheibe Baguette.

Ich hoffe, euch gefällt mein Rezept. Wenn ja, solltet ihr euch beeilen. Den Schwarzwurzeln haben maximal bis Ende März Saison.

You Might Also Like

3 Comments

  • Reply Ann-Katrin Februar 25, 2013 at 11:20 am

    6 Wochen müssen wir uns mit diesem Wetter noch abfinden?? kann doch wohl nur ein schlechter Scherz sein 🙁 aber deine leckere Suppe tröstet mich schon ein wenig! die sieht so gut aus, damit könnte ich das Wetter vielleicht aushalten!

    Liebe Grüße, Ann-Katrin
    von penneimtopf.blogspot.de

  • Reply Andreas Februar 25, 2013 at 4:55 pm

    Also ganz ehrlich: Ich mag den Winter so wie er ist. Und ganz ehrlich: Lieber so als grau in grau und Matsch auf den Straßen!
    Dein Rezept muss ich mal probieren. Schwarzwurzeln hab ich sogar noch da. Ich find`s ja so schade, dass Schwarzwurzel so unbekannt ist. Und man muss schon suchen, dass man sie überhaupt bekommt…

  • Reply Toni Februar 26, 2013 at 5:14 pm

    Hallo,
    Du bist nominiert für den BEST BLOG AWARD,
    Alle Regeln und weitere Infos findest du hier:

    https://youarehungry.com/best-blog-award/
    Liebe Grüße aus Wien,
    Toni

  • Leave a Reply

    top