Hallo ihr Lieben,
ihr könnt euch doch noch sicherlich an meinen Gastbeitrag bei Sarah vom tollen Blog Feiertäglich von letzten Samstag erinnern oder?! Ich durfte nämlich einen Beitrag zu ihrem Superfood Samstag beisteuern [klick]. Im Gegenzug hat Sarah nun auch einen Beitrag für meinen #fitfriday vorbereitet 🙂
Viel Spaß beim Lesen und nachmachen!
Hallo ihr Lieben,
ich habe mich riesig über
Sarahs Einladung gefreut hier bei ihrem #fitfriday dabei zu sein! Wirklich
eine tolle Rubrik! Gesunde Ernährung
spielt für mich eine große Rolle, schließlich ist unsere Nahrung unser
Treibstoff… Trotz allem darf für mich eine kleine süße, sündige Abwechslung
vom gesunden Alltag zwischendurch aber auch nicht fehlen :-).
Sarahs Einladung gefreut hier bei ihrem #fitfriday dabei zu sein! Wirklich
eine tolle Rubrik! Gesunde Ernährung
spielt für mich eine große Rolle, schließlich ist unsere Nahrung unser
Treibstoff… Trotz allem darf für mich eine kleine süße, sündige Abwechslung
vom gesunden Alltag zwischendurch aber auch nicht fehlen :-).
Ich heiße ebenfalls Sarah,
lebe und arbeite als Designerin in Hamburg und schreibe seit ca. einem Jahr den
Blog www.feiertaeglich.de. Wie der Name schon sagt sammele ich hier meine
kleinen und großen Glücksmomente, die uns jeden Tag einen Grund zum Feiern
bescheren können und teile sie mit euch. Diese besagten Glücksmomente können
ein gelungenes Rezept für eine lecker-saftige Schokotorte, ein neu entdecktes
Superfood oder auch ein wunderhübscher Blumenstrauß sein. Ich freue mich, wenn
ihr mal bei mir vorbeischaut.
lebe und arbeite als Designerin in Hamburg und schreibe seit ca. einem Jahr den
Blog www.feiertaeglich.de. Wie der Name schon sagt sammele ich hier meine
kleinen und großen Glücksmomente, die uns jeden Tag einen Grund zum Feiern
bescheren können und teile sie mit euch. Diese besagten Glücksmomente können
ein gelungenes Rezept für eine lecker-saftige Schokotorte, ein neu entdecktes
Superfood oder auch ein wunderhübscher Blumenstrauß sein. Ich freue mich, wenn
ihr mal bei mir vorbeischaut.
Jetzt aber erstmal zu meinem
liebsten Knäckebrot Rezept. Ich habe es schon in den verschiedensten Varianten
gebacken und kann es euch wirklich ans Herz legen! Es ist wunderbar wandelbar,
superlecker und zusätzlich, in einer gut verschlossenen Dose, lange haltbar.
liebsten Knäckebrot Rezept. Ich habe es schon in den verschiedensten Varianten
gebacken und kann es euch wirklich ans Herz legen! Es ist wunderbar wandelbar,
superlecker und zusätzlich, in einer gut verschlossenen Dose, lange haltbar.
Im Rahmen einer
Ernährungsumstellung habe ich eine Zeit lang kein Weizen gegessen und das Brot
mit anderen Mehlen wie zum Beispiel Braunhirse gebacken – funktioniert
perfekt. Ein Anteil Kokosmehl muss für mich aber immer dabei sein.
Ernährungsumstellung habe ich eine Zeit lang kein Weizen gegessen und das Brot
mit anderen Mehlen wie zum Beispiel Braunhirse gebacken – funktioniert
perfekt. Ein Anteil Kokosmehl muss für mich aber immer dabei sein.
![]() |
schön knusprig |
Belegen kann man das Brot
natürlich mit allem was ihr am liebsten mögt. Ich stehe momentan total auf
körnigen Frischkäse…etwas vanillig-süß abgeschmeckt und frische Erdbeeren
dazu…Mhhh! Fast schon Nachtisch und doch so gesund. Körniger Frischkäse
enthält viel weniger Fett als normaler Frischkäse aber eine große Portion
Eiweiß. Also nix wie drauf damit.
natürlich mit allem was ihr am liebsten mögt. Ich stehe momentan total auf
körnigen Frischkäse…etwas vanillig-süß abgeschmeckt und frische Erdbeeren
dazu…Mhhh! Fast schon Nachtisch und doch so gesund. Körniger Frischkäse
enthält viel weniger Fett als normaler Frischkäse aber eine große Portion
Eiweiß. Also nix wie drauf damit.
![]() |
fast so lecker, wie ein Dessert |
So wird´s gemacht:
![]() |
der perfekte Start in den Tag |
Sesam-Sonnenblumenkern-Knäckebrot mit Vanille-Frischkäse und Erdbeeren
Für das Knäckebrot
Zutaten für 2 Bleche:
250 g Vollkornweizenmehl (hier
könnt ihr auch anderes Vollkornmehl verwenden! s.o.)
könnt ihr auch anderes Vollkornmehl verwenden! s.o.)
50 g Kokosmehl
150 g Sonnenblumenkerne + 1
handvoll extra zum Bestreuen
handvoll extra zum Bestreuen
150 g Sesam + 1 handvoll extra
zum Bestreuen
zum Bestreuen
50 g Leinsamen
2 EL Olivenöl
1 – 2 TL Salz
500 ml Wasser
Zubereitung:
Backofen auf 160°C Umluft
vorheizen. Bei Umluft trocknet das Knäckebrot am besten!
vorheizen. Bei Umluft trocknet das Knäckebrot am besten!
Alle Zutaten gut vermischen.
Den relativ flüssigen Teig mit
auf den beiden, mit Backpapier belegten Backblechen, vollflächig verstreichen.
Achtet darauf, dass der Teig sehr gleichmäßig dünn verteilt ist und sich keine
Löcher bilden. Mit restlichem Sesam und Sonnenblumenkernen bestreuen und die
Kerne mit der Handfläche leicht andrücken.
auf den beiden, mit Backpapier belegten Backblechen, vollflächig verstreichen.
Achtet darauf, dass der Teig sehr gleichmäßig dünn verteilt ist und sich keine
Löcher bilden. Mit restlichem Sesam und Sonnenblumenkernen bestreuen und die
Kerne mit der Handfläche leicht andrücken.
Ca. 12 Minuten im vorgeheizten
Backofen backen.
Backofen backen.
Herausnehmen und in Rechtecke
schneiden. Ich nehme hierfür am liebsten einen Pizzaschneider.
schneiden. Ich nehme hierfür am liebsten einen Pizzaschneider.
30-45 Minuten weiter backen
bis die Knäckebrote schön trocken (!), goldbraun und knusprig sind.
bis die Knäckebrote schön trocken (!), goldbraun und knusprig sind.
Auskühlen lassen. Fertig!
Für den Vanillefrischkäse:
Zutaten:
150 g körniger Frischkäse
1 – 2 EL Honig
0,5 TL Bourbonvanillepulver
Zubereitung:
Alle Zutaten verrühren. Knäckebrot mit Frischkäse und
halbierten Erdbeeren servieren.
halbierten Erdbeeren servieren.
Lasst es Euch schmecken!
Alles Liebe Eure Sarah
Liebe Sarah, danke für deinen schönen Beitrag!
Alles Liebe
eure Sarah
1 Comment
Hallo ihr Sahras! 🙂 Das klingt so super Lecker! Ich suche schon ewig nach einem guten Knäckebrotrezept und freue mich das ich eins gefunden habe ! 🙂
Liebe Grüße, Laura