Hallo ihr Lieben,
Ostern steht fast vor der Tür und ich habe noch keinen einzigen Oster-Post für euch vorbereitet. Vielleicht bekomme ich das dieses Jahr auch mal wieder gar nicht so pünktlich hin.
Denn manchmal bin ich echt spät dran… Und damit meine ich, ich bin spät dran, wenn es darum geht Posts zu einem bestimmten Thema oder zu einem bestimmten Feiertag etc. vorzubereiten.
So erst kürzlich im Februar geschehen. Nämlich zum Valentinstag. Da wollte ich euch eigentlich diesen herzigen Kastenkuchen aus der aktuellsten Lecker Bakery zeigen. Aber ich war mal wieder zu spät dran 😉
Also gibt es das Rezept heute für euch als Sonntagssüß. Denn gegen so ein herziges Stück saftigen Kuchens hat wohl niemand etwas einzuwenden oder?! 😉 Also ran an den Mixer und los gehts!
Herziger Orangenkuchen
Quelle: Lecker Bakery 01/2014
Zutaten
375 g weiche Butter
400 g Mehl
1 Orange
375 g Zucker
2 TL Vanilleextrakt, flüssig
Salz
7 Eier (M)
1 Päckchen Backpulver
rosa Lebensmittelfarbe
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
Eine Kastenform mit Butter einfetten und Mehl bestäuben. In den Kühlschrank stellen bis der Teig fertig ist. Ofen auf 175° Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die Orange waschen, die Schale fein abraspeln und den Saft auspressen.
Butter, Zucker, Orangenschale, Vanilleextrakt und eine Prise Salz cremig rühren. Eier nach und nach einzeln unterrühren.
Mehl und Backpulver mischen und zusammen mit 100 ml des Orangensaftes unter die Buttermasse rühren.
Teig halbieren und eine der Hälften mit der pinken Lebensmittelfarbe einfärben. In die Backform geben, glatt streichen und 45 Minuten backen. Den Kuchen dann abkühlen lassen.
Abschließend in etwa 15 Scheiben schneiden und aus jeder Scheibe ein Herz mit einem Herzausstecher ausstechen.
Die Backform erneut einfetten und mit Mehl bestäuben. Die Herzen hintereinander in die Kastenform stellen und zuerst an der einen freien Längsseite den hellen Teig verteilen, dann die Herzen im hellen Teig andrücken und die andere Seite mit Teig befüllen. Den Rest des Teiges über den Herzen verteilen.
Den Kuchen in den Ofen schieben und 45 Minuten fertig backen. Vollständig abkühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Ich hoffe, euch gefällt das Rezept. Das vermeintliche Osterrezept gibt es dann zu Himmelfahrt 😉
1 Comment
Hübsch, ich hab ja immer Sorge, dass ich das nicht so hinkriege… 🙂
Liebe Grüße, Chrisina