Hallo ihr Lieben,
vergangenes Wochenende war ich mal wieder im Namen des guten Geschmacks unterwegs. Tchibo * [klick], ein Kaffeeunternehmen mit Tradition, hatte zum Blogger-Frühstück eingeladen.
![]() |
köstlicher Eiskaffee mit Vanilleeis, Sahne und Kakaopulver |
Es gab köstlichstes Frühstück, jede Menge Kaffee und zu Hause dann noch mehr Eiskaffee =)
![]() |
#TchiboFrisch Blogger-Frühstück über den Dächern Hamburgs |
Der gemeinsame Vormittag stand im Zeichen des Kaffees. Bei strahlendem Sonnenschein verschlug es mich in die Speicherstadt, wo ich über Hamburgs Dächern ein grandioses Frühstücksbuffet genießen durfte. Ich schwärme immer noch heimlich von den buttrigen Brioches und dem leckeren Kaffee.
![]() |
Die neuen Barista Kaffee-Sorten von Tchibo * |
Aber eigentlich war ich nicht nur zum Kaffee trinken dort…
Nachdem wir uns gestärkt hatten, gab es einen spannenden Vortrag zum Thema „Kaffee Sensorik“ von Herrn Dr. Gerhard Bytof, Biologe und Kaffee-Experte bei Tchibo *. Dabei habe ich ziemlich viel Neues über Kaffee erfahren.
![]() |
Do it yourself Kaffee rösten |
Wusstet ihr zum Beispiel, dass…
… eine Tasse Kaffee gerade mal 2 kcal hat (ohne Milch), obwohl sie aus sehr vielen einzelnen Inhaltsstoffen besteht?!
… über 800 verschiedene Aromastoffe im Kaffee enthalten sein können? Dazu zählen unter anderem auch Blumenkohl, Pilze und Erde. Verrückt!!!
… Kaffee oft falsch aufbewahrt wird und dadurch an Aroma einbüßen kann?
Mit dem letzten Punkt hat der ein oder andere von euch sicherlich schon einmal seine Erfahrungen gemacht. Man kauft sich etwas von seinem Lieblingskaffee und wundert sich nach einer gewissen Zeit, dass er nicht mehr ganz so frisch und lecker, wie am Anfang schmeckt.
Meistens hat man länger etwas von dem guten Kaffeegeschmack, wenn man ein paar einfache Tipps beachtet:
- Die Kaffeebohne ist ein echter Aromatresor. Das beste Ergebnis erhält man deshalb, wenn der Kaffee jedes Mal frisch gemahlen wird, bevor er aufgebrüht wird.
- Kaffee sollte auch immer frisch zubereitet genossen werden. Nach maximal einer drei viertel Stunde ist er nicht mehr wirklich genießbar.
- Je nach Zubereitungsart muss der Mahlgrad der Kaffeebohne individuell eingestellt werden. Ein Filterkaffee hat zum Beispiel einen anderen Mahlgrad als Kaffee aus dem Vollautomaten. Als Faustregel gilt hierbei: Ein grober Mahlgrad betont eher die Säure des Kaffees und ein feiner Mahlgrad eher den Körper des Kaffees.
- Man mag es kaum glauben, aber auch Kaffee enthält Fett, sogenannte Kaffeeöle. Diese Öle können Rückstände bilden, die sich negativ auf das Ergebnis auswirken können. Aus diesem Grund ist es wichtig Behälter, Kaffeemühlen und Zubereitungsgeräte regelmäßig sauber zu machen bzw. sauber zu halten.
- Außerdem kann man verschlossenen Kaffee problemlos im Eisfach oder Kühlschrank aufbewahren, um ihn länger frisch zu halten. Vor Anbruch der Packung sollte diese allerdings wieder Zimmertemperatur haben, um Kondenswasser im Kaffee zu vermeiden.
Damit der Lieblingskaffee noch länger frisch bleibt, hat Tchibo * [klick] sich mal wieder etwas Neues ausgedacht. Ab sofort sind die Kaffeesorten Barista Caffè Crema und Barista Espresso mit dem neuen patentierten Aroma-Verschluss versehen. Der Kaffee wird hierbei unter Schutzgas verpackt. Dadurch ist er optimal vor Oxidation geschützt und büßt nichts von seinem leckeren Aroma ein. Er bleibt länger frisch, nämlich #TchiboFrisch. Obendrein sind die Barista-Sorten zu 100 % Fairtrade-zertifiziert.
![]() |
Mein erster selbst gerösteter Kaffee!!! |
Unter dem Hashtag #TchiboFrisch haben wir übrigens alle ganz fleißig auf unseren Social Media Kanälen live vom Event berichtet. Schaut doch mal bei Facebook, Instagram, Twitter, Pinterest und auch Snapchat vorbei.
![]() |
frisch gemahlen schmeckt meine eigene Röstung am besten! |
Im Anschluss an den Vortrag durften wir selber aktiv werden und uns als Kaffeeröster probieren. Auf diesen Programmpunkt hatte ich mich, abgesehen vom Essen, am meisten gefreut. In kleinen Grüppchen hat uns die Kaffee-Expertin Frau Genske in die hohe Kunst des Kaffeeröstens eingeführt. Ich entschied mich für eine 100 % Arabica Kaffeebohne aus Kenia. Diese wurde langsam über offener Flamme in einem traditionellen Gerät geröstet. Am Anfang tat sich erst mal nichts und die rohen, grünen Kaffeebohnen machten es sich im Röster bequem. Nach etwa acht bis zehn Minuten wurde es dann spannend und der Kaffee nahm nach und nach Farbe an. Zum Ende der Zeit hin ging es eigentlich ziemlich schnell und man musste aufpassen, dass der Kaffee nicht verbrennt. Das kann nämlich auch passieren… Nach einer kurzen Abkühlpause durfte ich den Kaffee mit meinen Händen von den feinen Silberhäutchen befreien, die sich vorher am rohen Kaffee befanden und dann wurde meine eigene Röstung frisch gemahlen. Bereit für den Genuss!
![]() |
frisch gerösteter und frisch gemahlener Kaffee in der Hamburger Speicherstadt |
Nun habe ich die ganze Zeit von leckerem Kaffee berichtet und euch den Mund wässrig gemacht. Da trifft es sich gut, dass ich heute auch ein Rezept mitgebracht habe!
Im Anschluss an dieses tolle Event gab es nämlich eine Goodie Bag mit nach Hause. In dieser war unter anderem der Barista Caffè Crema * [klick] enthalten. Bei den heißen Temperaturen, die aktuell herrschen, habe ich es mir nicht nehmen lassen und einen leckeren Eiskaffee kreiert.
![]() |
bei den aktuellen Temperaturen die perfekte Abkühlung |
Dieser hat allerdings nicht nur 2 kcal pro Tasse, sondern wahrscheinlich etwas mehr… Dafür schmeckt er superlecker und ist eine echte Abkühlung.
![]() |
zubereitet mit dem neuen Barista Caffè Crema von Tchibo * |
-Das Gewinnspiel ist beendet. Gewonnen hat Kommentar Nr.2. Der Gewinner wurde bereits benachrichtigt. Allen Anderen vielen Dank für die Teilnahme.-
Damit ihr besagten Eiskaffee und andere Kaffeespezialitäten auch direkt zu Hause nachmachen könnt, darf ich heute unter allen Kommentaren ein tolles Kaffeepaket mit den neuen Tchibo Barista-Sorten verlosen!
Klingt gut oder?!
Hinterlasst mir hierzu einfach einen Kommentar unter diesem Beitrag und verratet mir, wie ihr euren Kaffee am liebsten trinkt!
Teilnahmebedingungen:
. Minderjährige benötigen die Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten.
Das Gewinnspiel steht in keinerlei Verbindung zu sozialen Netzwerken, wie Facebook, Twitter, Instagram, Pinterest etc.
Der Gewinner wird mithilfe eines Zufallsgenerators ermittelt.
So und nun kommt endlich das Rezept für den Eiskaffee…
![]() |
Viel Spaß beim Nachmachen! |
… viel Spaß beim Nachmachen!
Eiskaffee
Zutaten für ein Glas
250 ml gekühlter Kaffee, z.B. Barista Caffè Crema von Tchibo *
2 Kugeln Vanilleeis, gekauft oder selbst gemacht
2 EL aufgeschlagene Sahne
Kakaopulver zum Bestäuben
Zubereitung
Ein großes Glas mit zwei Kugeln Vanilleeis füllen. Anschließend mit gekühltem Kaffee aufgießen und etwas aufgeschlagene Sahne darüber geben. Das Ganze dann mit etwas Kakaopulver bestäuben und direkt servieren.
Hier seht ihr noch einmal ein Bild von uns allen:
![]() |
15 Blogger trinken über den Dächern Hamburgs Kaffee [Copyright Tchibo] |
Projekt: Gesund leben – Ein bisschen vegan – Wo geht’s zum Gemüseregal? – ari-sunshine – Rheinherztelbe – herzelieb – Das Tuten der Schiffe – Cozy and Cuddly – hafenmaedchen – Joleena Fashion – Antonellas Backblog – Lilly Calling – Nom Noms treats of life –
A Very Vegan Life – Sarahs Krisenherd
MerkenMerken
18 Comments
Klingt nach einem wunderbaren Tag in toller Atmosphäre. Da wäre ich auch gerne dabei gewesen. Kaffee ist meine Leidenschaft. Am liebsten als Cappuccino.
Liebe Sarah,
ich liebe Kaffee! Cold Brew, Shake, Klassischer Filterkaffee, Cappucino, FLat White, Americano… ALLES! Deshalb gab's zu Weihnachten auch eine neue Maschine mit Mahlwerk.
Fun Fact am Rande: das deutsche Adipositas Zentrum hat gerade eine Korrelation zwischen Kaffee-Konsum und geringerem BMI bestätigt, Kaffee ist also das universal Getränk schlecht hin.
Liebste Grüße
Sophia
Das klingt total interessant. 🙂 Ich hab auch schonmal so eine Kaffeeprobe gemacht, wie man sie vom Wein kennt. Super! 🙂 Ich trinke am liebsten Espresso oder Latte Macchiato.
Lieben Gruß,
Jenny
tulpentag(at)gmail(dot)com
Boah sieht das toll aus – ich LIEBE Kaffee und freue mich jeden Morgen auf mein kleines Ritual. Kaffeebohnen selbst mahlen, und ab in die French Press, um am Ende den leckersten Kaffee mit Milch zu trinken <3
Liebe Grüße
Dorrit
Hallo Sarah,
ich stehe ja Kaffee von großen Röstereien eher skeptisch gegenüber und würde mich daher sehr gern vom Gegenteil mit dem Probepaket überzeugen lassen. Ich trinke am Liebsten einen Cappuccino mit selbstgemachter Karamellsauce.
Liebe Grüße
Tanja
Am liebsten trinke ich Latte Macchiato, im Sommer ab und zu einen Eiskaffee. Ein toller Bericht und sehr schöne Fotos
Hallo Sarah,
Das sieht nach einem spannenden Tag aus! Ich habe Kaffee vor ein paar Monaten für mich entdeckt, am liebsten aber nur mit gaaaanz viel Milch. Gerne im Sommer auch einen Eiskaffee, den mache ich aber im Thermomix mit Eiswürfeln und ohne Eis und er schmeckt trotzdem wunderbar cremig 🙂
Liebe Grüße
Caro
Caro.schwarz94(at)gmx.de
Hallo Sarah,
klingt ganz so, als ob das echt ein schönes Event gewesen ist! Danke für den schönen Bericht. Ich selber trinke nur ca. einmal im Monat Kaffee, aber dann nur richtig guten! Und zwar sehr gerne als Espresso oder einen schönen Café au lait. Alternativ wandert bei mir der Kaffee aber auch gerne mal in ein selbstgemachtes Eis 😉
Liebe Grüße,
Eva
Guten Abend!
Ich mag keinen Kaffee und versuche mein Glück für meine mama����vlg tine
Sahnebomber@yahoo Punkt de
Kaffee rösten finde ich ja super spannend! Cool! Das wäre genau mein Ding, das mal auszuprobieren, denn ich habe doch ein kleines eigenes Café… Hier trinke ich am liebsten eine klassische Latte Macchiato mit einem Löffelchen Kakao-Pulver. Und abends nach einem guten Essen einen Espresso mit einer Kugel Vanilleeis drin und einen Schuss Baileys drüber!
Deinen Eiskaffee werde ich ausprobieren, wenn denn endlich mal das Wetter danach verlangt!
LG
Martina
Eine tolle Review über Tchibo 💙
FOLLOW my Blog!!! Maybe we can follow each other!!!
http://www.rimanerenellamemoria.de
Hallo,
ich trinke am liebsten mit Milch und Zucker.
Viele Grüße Sonja (bitte über meinen Blog anschreiben, danke)
Coffee, dark and black!
Kaffee – lecker. Jetzt muss ich mir wohl gleich erstmal einen frisch aufbrühen. Ich trinke am liebsten schwarzen Kaffee. Zwischendurch dürfen Cappuccino, Milchkaffee und Latte Macchiato gerne Abwechslung bringen. Eiskaffee klingt für den Sommer nach einer perfekten Lösung trotz Hitze Kaffee zu genießen.
Liebe Grüße
Chani (meine E-Mail-Adresse habe ich dir im Rahmen eines anderen Gewinnspieles zukommen lassen)
ich liebe Espresso Macchiato mit einem kleinen, feinen Milchschaumhäubchen! Oben drauf ein Hauch Zucker und Zimt und der Genuss ist perfekt! Seit neuestem haben wir einen Vollautomat, der die Bohnen frisch mahlt- fabelhaft!
Liebe Grüße, Hanna
germ_heidi[at]hotmail[punkt]com
Hallo Sarah,
ich liiiieeeebbbeee Kaffee und würd wahrscheinlich keinen Tag ohne auskommen 😉
Am allermeisten mag ich Kaffee aus frisch gemahlenen Bohnen mit einem Schluck Milch vermischt – daher würde ich mich auch riesig über das Kaffeepaket freuen :))
Viele Grüße,
Sandra
Huhu, Barista Caffè Crema sind meine momentanen Lieblingsbohnen. Bin eigentlich kein kalter Kaffee-Fan, aber Du hast den Eiskaffee so schön in Szene gesetzt, vielleicht probieen ich das Rezept doch mal aus. 🙂 Bin über das Google-Konto zu erreichen.
Hallo guten Abend Sarah,
ich musste schmunzeln, als ich las über 800 verschiedene Aromastoffe. Das ist ja der blanke Wahnsinn was alles im Kaffee enthalten ist. Ich trinke morgen früh Kaffee und werde mal ganz genau abschmecken.
Ich trinke meinen Kaffee mit etwas Milch und Zucker. (nicht zu viel)
Liebe Grüße
andrea.patz@online.de