was Süßes

Die besten Vanillekipferl überhaupt! Plus gewinnt ein Vanillekipferl Backset vom Vanille Shop [Werbung] beendet

Dezember 9, 2015

Hallo Ihr Lieben,

Vanillekipferl sind echte Klassiker und gehören schon seit Jahren zu meinem Standardrepertoire während der Weihnachtszeit. Dank der mürben Konsistenz und des zarten Vanillegeschmacks zergehen sie fast auf der Zunge. Und haben sich so über die Jahre zu meinen absoluten Lieblingsplätzchen gemausert.

Vanillekipferl Weihnachten
Vanillekipferl – ein echter Klassiker zu Weihnachten

Ich dachte, dass ich mein perfektes Vanillekipferl Rezept bereits gefunden habe. Dieses hatte ich Euch vor zwei Jahren schon einmal auf dem Blog vorgestellt, und zwar hier [klick].

Vanillekipferl Weihnachten
meine absoluten Lieblingsplätzchen

Da flatterte eine Anfrage ins Haus, ob ich nicht Lust hätte das Vanillekipferl Backset vom Vanille Shop * [klick] auszuprobieren. Meine Antwort könnt Ihr Euch ja sicherlich denken … 🙂

Vanillekipferl Weihnachten
Schön mürbe…

Doch bevor ich Euch verrate, wie mir die Vanillekipferl geschmeckt haben, möchte ich Euch kurz den Vanille Shop und das Backset vorstellen …

Den Hamburger Vanille Shop der Familie Hachmann * [klick] habe ich bereits vor knapp einem Jahr kennenlernen dürfen. Im November 2014 war ich nämlich zu einem fantastischen Dinner rund um die Königin der Gewürze im Restaurant Fillet of Soul eingeladen. Den Rückblick zu diesem wirklich schönen Abend findet Ihr hier [klick]. Seit mehr als 130 Jahren beliefert die Familie Hachmann Gastronomie und Hobbyköche mit
dem angenehmen Duft und der Harmonie der besten weltweit verfügbaren
Vanille. Seit Oktober 2014 sind die Produkte sogar Bio zertifiziert.

Vanillekipferl Weihnachten
… sie zergehen fast auf der Zunge

Für meinen Vanillekipferl Backtest wurde mir folgendes Set zugeschickt:

Das Vanillekipferl-Backset besteht aus drei Madagaskar-Vanilleschoten, drei Mexiko-Vanilleschoten, einem Fläschchen Vanille Extrakt, Vanille Pulver, gemahlenen Mandeln, einem Backblech für Vanillekipferl und dem Vanillekipferl Rezept. Verpackt ist das Ganze in einer hübschen Keksdose, in der die Kipferl später auch aufbewahrt bzw. verschenkt werden können.

Kommen wir nun zum Geschmackserlebnis …

Im Vergleich zu meinem bisherigen Kipferl Standardrezept kommt hier nicht nur Vanillezucker zum Einsatz, sondern es werden auch richtige Vanilleschoten verwendet. Dass das geschmacklich so einen großen Unterschied ausmacht, habe ich zunächst gar nicht gedacht! Das Endergebnis liegt geschmacklich meilenweit über dem meines bisherigen Rezeptes und hat es vom Thron gestoßen. Wer auf der Suche nach einem Rezept für wirklich vanillige Kipferl ist, ist bei mir genau richtig.

Das Rezept verrate ich Euch liebend gerne und im Anschluss gibt es noch etwas zu gewinnen …

Vanillekipferl

Rezeptquelle: Vanille Shop *

Zutaten

300 g Mehl
125 g Zucker
250 g kalte Butter, in Stückchen
1 Prise Salz
3 Eigelb
125 g geschälte, geriebene Mandeln
1 Vanilleschote, ausgekratzt
4 EL Vanillezucker (bestehend aus 2 EL Vanillezucker und 2 EL weißem Zucker)

außerdem

optional Kipferlform und Teigspachtel

Zubereitung mit Kipferlform

Mehl, Zucker, Butter, Salz, Eigelbe, gemahlene Mandeln und das Mark einer Vanilleschote miteinander vermengen und zu einem Teig verkneten. Diesen in Folie eingewickelt für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

Anschließend den Teig aus dem Kühlschrank holen und mithilfe des Teigspachtels in die Kipferlform streichen. Die Kipferlform für 15 Minuten zurück in den Kühlschrank stellen und durchkühlen lassen.

Den Ofen auf 180° Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Kipferl für circa 12 Minuten hellgelb backen. Fünf Minuten abkühlen lassen und auf ein Kuchengitter stürzen. Noch warm im Vanillezucker wälzen und bis zum Verzehr vollständig abkühlen lassen.

Zubereitung ohne Kipferlform

Mehl, Zucker, Butter, Salz, Eigelbe, gemahlene Mandeln und das Mark
einer Vanilleschote miteinander vermengen und zu einem Teig verkneten.
Diesen zu dünnen Würsten formen und in Folie eingewickelt für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank legen.

Anschließend
die Teig-Würste in Scheiben schneiden. Die Scheiben mit den
Fingern zuerst zu Kugeln und dann zu kleinen Kipferln mit spitz
zulaufenden Enden formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und noch mal für 15 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Den
Ofen auf 180° Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Kipferl dann für
circa 12 Minuten hellgelb backen. Kurz abkühlen lassen und noch warm im
Vanillezucker wälzen. Bis zum Verzehr vollständig abkühlen lassen.
Wie versprochen gibt es jetzt auch noch etwas zu gewinnen!

Vanillekipferl Weihnachten
Gewinnt ein Vanillekipferl Backset vom Vanille Shop




Das Gewinnspiel ist beendet. Danke für 41 zuckersüße Kommentare! Gewonnen hat Kommentar Nr. 3 (ausgelost mit random.org):

























Sarah B.:
Hallo Sarah,
oh, lecker. Also ich würde die Vanillekipferl für den
nächsten Besuch hier bei mir im Haus backen, wer auch immer das sein
wird..
Gruss,
Sarah

Die Gewinnerin wurde von mir benachrichtigt. Allen Anderen vielen Dank für die Teilnahme!


Unter allen Kommentaren verlose ich ein Vanillekipferl Backset vom Vanille Shop * !!!

Um teilzunehmen, verratet mir einfach in den Kommentaren unter diesem
Beitrag, für wen Ihr die leckeren Vanillekipferl backen würdet.

Teilnahmebedingungen:

Das Gewinnspiel startet sofort und endet am 16.12.2015 um
23:59 Uhr.
Bitte hinterlasst eine gültige E-Mail-Adresse, unter der ich Euch erreichen kann.
Mitmachen kann jeder ab 18 Jahren mit Wohnsitz in
Deutschland, Österreich oder der Schweiz. Minderjährige benötigen die Einverständniserklärung der
Erziehungsberechtigten.
Der Gewinn kann nicht in
bar ausgezahlt werden und der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Das Gewinnspiel steht in keinerlei Verbindung zu sozialen Netzwerken, wie Facebook, Twitter, Instagram, Pinterest etc.
Der Gewinner wird mithilfe eines Zufallsgenerators ermittelt.
 
Ich drücke Euch allen die
Daumen und freue mich auf zahlreiche Kommentare.

Alles Liebe

Eure Sarah

* Werbung: Das Vanillekipferl Backset wurde mir für den Beitrag und das Gewinnspiel kostenlos vom Vanille Shop zur Verfügung gestellt.

You Might Also Like

43 Comments

  • Reply Sandra Dezember 9, 2015 at 8:32 am

    Hallo,

    ich würde, ebenso wie alle bisher gebackenen Plätzchen, auch die Vanillekipferl unter allen meinen Lieben aufteilen und somit jedem eine kleine Freude machen 🙂

    Viele Grüße!

  • Reply Bo Dezember 9, 2015 at 8:47 am

    Hallo,
    also für mich selbst, für meinen Herzbuben, alle Freunde und -innen, die mich besuchen kommen in der Adventszeit … und dann ist ohnehin nichts mehr übrig 🙂
    Liebe Grüße, Bettina
    betty5[at]gmx.at

  • Reply Sarah B. Dezember 9, 2015 at 9:01 am

    Hallo Sarah,
    oh, lecker. Also ich würde die Vanillekipferl für den nächsten Besuch hier bei mir im Haus backen, wer auch immer das sein wird..
    Gruss,
    Sarah

  • Reply HäkelLine Dezember 9, 2015 at 11:16 am

    Liebe Sarah,
    ich würde die Kipferl für meine große Naschkatze – äh – Kater hier zu hause backen. Natürlich aber auch ein paar für mich.
    LG – Ruth

  • Reply Anonym Dezember 9, 2015 at 11:36 am

    Deine Bilder sind ja schön! *träum* das mit den Sternketten find ich am Besten!
    Meine Vanillekipferl würde ich mit meinen Männern teilen. Nur der ganz Kleine (11 Monate) bekommt noch keinen.
    Liebe Grüße und noch eine schöne Adventszeit!
    Daniela F. (sieleatgmx.de)

  • Reply trinity_txl Dezember 9, 2015 at 11:55 am

    Das klingt ja toll. Da versuche ich doch mal mein Glück, zumal ich Vanillekipferl liebe.
    Liebe Grüße
    Antje

  • Reply mareen | chocolate and clouds Dezember 9, 2015 at 3:53 pm

    Ich hab am Wochenende Vanillekipferl gebacken, weil meine Mom und meine Schwester die so lieben. Habe allerdings beim formen nur so vor mich hingegrummelt, weil ich jedes Kipferl von Hand formen musste. Was macht man nicht alles für seine Lieben, aber ich hatte mir echt so eine tolle Vanillekipferlbackform gewünscht, die hätte mir alles viel leichter gemacht. Da muss ich doch gleich mal bei dir in den Lostopf hüpfen, damit ich weiterhin für meine Mom und meine Schwester Vanillekipferl machen kann und zwar easy-peasy 😉
    Wünsch dir eine schöne Adventszeit, liebe Sarah.
    xo.mareen

  • Reply Tulpentag Dezember 9, 2015 at 3:56 pm

    Ich würde auf jeden Fall welche für meine Mama backen. Eigentlich versorgt sie mich jedes Jahr mit Vanillekipferln. Erst neulich hat sie mir wieder ein Überraschungspäckchen mit frisch gebackenen geschickt. Jetzt bin ich mal dran 😉
    Lieben Gruß,
    Jenny
    tulpentag (at) gmail (.) com

  • Reply Cat Dezember 9, 2015 at 5:10 pm

    Hallo liebe Sarah!

    Da Vanillekipferl meine persönlichen Lieblinge sind, würde ich die erste Ladung ganz frech für mich selbst backen. Meinem Mann würde ich natürlich auch etwas abgeben 😉
    Die zweite Portion wäre dann für meine Kollegen, die an Heiligabend mit mir Nachtdienst machen müssen… Damit wir Schichtdienstler auch ein bißchen Weihnachten auf der Arbeit haben!
    Liebe Grüße, Cat von http://www.schlemmerkatze.de

  • Reply Anonym Dezember 9, 2015 at 6:11 pm

    Liebe Sarah,
    das ist mal ein tolles Giveaway.
    Ich würde die Kipferl nur für mich backen…. *schäm*
    es sind nämlich auch mit Abstand meine liebsten Plätzchen
    LG Leonie S
    leonie (at) veit-salomon.de

  • Reply Xsanni Dezember 9, 2015 at 6:51 pm

    Da ich bei uns die Einzige bin, die wirklich gerne Plätzchen macht, gebe ich natürlich immer allen in der Familie etwas ab 😉 Auch ein paar liebe Nachbarn werden noch bedacht und nie fehlen darf der Teller mit selbst gebackenen Plätzchen auf dem Schreibtisch in der Firma – was die Kolegen nicht plötzlich alles von einem brauchen oder wissen müssen nur um nochmal an diesem Teller vorbei zu "müssen" :))) Seit einem traumatischen Kindheitserlebnis als meine große Schwester sich mal an Vanillekipferln versucht hatte, habe ich mich an diese allerdings nie mehr ran getraut – schade eigentlich denn eigentlich esse ich sie total gerne und bin so immer darauf angewiesen, dass andere sich die Mühe machen… Aber mit diesem tollen Set könnte ich mir vorstellen, dass mein Trauma endlich besiegt wird 😉

    Liebe Grüße
    Susanne
    Wuermelchen(ät)yahoo.de

  • Reply Anonym Dezember 9, 2015 at 7:54 pm

    Hallo Sarah,
    Deine Kipferl sehen richtig toll vanillig aus! Ich würde die Vanillekipferl vor allem für meine Schwester backen, es sind Ihre Lieblingskekse. Aber für mich wäre es auch ein Erlebnis, die unterschiedlichen Vanille-Sorten auszuprobieren 🙂
    Liebe Grüße, Chiara
    (Meine Mail Adresse schicke ich dir wieder persönlich)

  • Reply Anonym Dezember 9, 2015 at 8:46 pm

    Ich würde das Backset meiner Tochter schenken, die eine begeisterte und begeisternde Bäckerin ist und damit sicher uns alle verwöhnen würde.
    margarete.brueckenau@gmx.de

  • Reply Anonym Dezember 9, 2015 at 8:48 pm

    Ich würde das Backset meiner Tochter schenken, die eine begeisterte und begeisternde Bäckerin ist und uns damit sicher alle verwöhnen würde.
    margarete.brueckenau@gmx.de

  • Reply Sophie Dezember 9, 2015 at 11:23 pm

    Ich würde die Vanillekipferl für mich selbst machen, da mein Frend ein Banause ist und nicht auf so viel süßes steht!

    Lieben Gruß,
    Sophie
    so.viel(at)web.de

  • Reply Astrid Dezember 10, 2015 at 9:24 am

    Vanillekipferl hat meine Oma immer ganz toll gemacht. Nun backen wir zwar nach ihrem Rezept, bekommen aber die Kipferlform nicht so richtig hin und machen deshalb Kugeln. Ich würde mit dem tollen Set deshalb mal wieder richtige Kipferl für meine Mama zur Erinnerung an früher backen. 🙂 Liebe Grüße und danke für das schöne Rezept! Astrid (astrid PUNKT walter (AT) gmail.com)

  • Reply Anonym Dezember 10, 2015 at 10:26 am

    Ich habe Samstag Vanillekipferl für meine älteste Schwester gebacken. Es sind ihre Lieblingsplätzchen und ich wollte ihr etwas gutes tun. Letztendlich haben auch noch viele meiner Liebsten etwas von den Vanillekipferln abbekommen. Leider sind so schon fast alle verputzt, deshalb würde ich für die gleichen Leute nochmal backen.
    Gruß Chani
    Meine E-Mailadresse hast du, weil wir letztens im Rahmen des Adventskalenders über E-Mail kommuniziert haben.
    Frohe Vorweihnachtszeit.

  • Reply Sarah Wendt Dezember 10, 2015 at 12:45 pm

    ich würde die Vanillekipferl für Familie, Freunde und Nachbarn backen 🙂

  • Reply jessminda Dezember 10, 2015 at 3:27 pm

    Wow das ist ja ein tolles Backset 🙂 Mal schauen, ob ich damit an die leckeren Vanillekipferl von meiner Mama rankommen würde.
    Meine Familie würde natürlich welche zum probieren bekommen
    Liebe Grüße
    jessminda
    blog.jessminda@web.de

  • Reply Kochen mit Diana Dezember 11, 2015 at 9:05 am

    Hallo Sarah.
    Ich bin weiterhin auf der Suche nach dem perfektem Vanillekipfelrezept, daher wäre dieses Set sehr interessant für mich.
    Die Vanillekipfel würde ich für meine Oma backen und sie ihr neben einem selbstgemachtem Nusslikör zum Weihnachten schenken.
    E-Mail Adresse: kochen.mit.diana(at)gmail.com
    LG, Diana

  • Reply woszumessn Dezember 13, 2015 at 4:45 pm

    Mein Vanillevorrat geht mit der Plätzchenproduktion schön langsam zu Neige ^_^ Die Vanillekipferl würde ich für meinen Lieblingsmann backen, der könnte sich in die Kipferl reinlegen 🙂
    Liebe Grüße, Sabine
    woszumessn[ätt]gmx.de

  • Reply Anonym Dezember 14, 2015 at 6:41 pm

    Wow, sehen die bei dir gleichmäßig aus! Meine sind immer nur Klumpen 🙂
    Ich würde für meine Familie backen, wie immer. Die freuen sich über jedes Plätzchen, egal wie's aussieht 🙂
    Liebe Grüße julia (juliakatheder@yahoo.de)

  • Reply Noise Noire Dezember 15, 2015 at 8:20 am

    Ich würde sie für alle meine Lieben (und für mich selbst :D) backen. Allerdings schaffen sie es meistens gar nicht erst aus der Wohnung, wenn mein Liebster die Kipferl sieht 😀

  • Reply Anonym Dezember 15, 2015 at 9:05 am

    Für meine Großeltern würde ich sie backen 🙂

  • Reply Martina Lahm Dezember 15, 2015 at 9:08 am

    Wie toll 🙂 Ich würde sie für meine Familie backen. Hauptsächlich für meinen Mann und meine Tochter.

    LG Martina

    martina189@freenet.de

  • Reply Heice Göntgen Dezember 15, 2015 at 9:49 am

    Ich würde die Vanille-Kipferl für meine Familie und mich backen <3 Ich backe gerne und regelmäßig, aber so eine Kipferl-Form habe ich noch nicht <3

  • Reply Alice Esser Dezember 15, 2015 at 10:02 am

    Das wäre eine schöne Sache, wenn ich schon ganz alleine Weihnachten verbringe dann wäre da wenigstens eine Überraschung für mich da, eine Kleinigkeit zum auspacken, ich mache ja sonst nichts. esseralice@gmail.com

  • Reply benniko Dezember 15, 2015 at 11:14 am

    Ich würde für meine liebe Mami Vanillekipferl backen weil ich sie so lieb habe und sie die liebste Mami der ganzen Welt ist. Ausserdem sind Vanillekipferl ihre Lieblingskekse.

    bk@bcproject.de

  • Reply Anonym Dezember 15, 2015 at 11:24 am

    Ich würde sie für meine Frau und meinen Sohn backen,wär doch eine schöne Überraschung wenn Papa mal alleine welche bäckt 😉
    Lg Thomas
    thomaskah.emailadresse@googlemail.com

  • Reply Monika Tiedemann Dezember 15, 2015 at 12:17 pm

    Ich würde die Vanille-Kipferl für meinen Schatz backen…..er ist momentan so traurig :((. Sein Papa ist am 17.11. ganz unerwartet verstorben……..vielleicht freut er sich über die Vanille-Kipferl etwas <3

  • Reply Sophie Dezember 15, 2015 at 1:53 pm

    Für meinen kleinen Sohn!!!! Der lieeeeebt die kleinen lecker schmecker plätzchen..

  • Reply Anonym Dezember 15, 2015 at 3:03 pm

    supi f. die Kinder 🙂

  • Reply Jasmin J Dezember 15, 2015 at 4:02 pm

    Ich würde gerne für meinen Freund backen 🙂

    (flashgirl_jasmin[at]web.de)

  • Reply Christina Dezember 15, 2015 at 4:03 pm

    ich würde für meine fast 80 jährige Nachbarin aus Kindertagen backen. die freut sich immer wie Bolle über selbstgebackenes

    dorasfrauchen@web.de

  • Reply Stefan M. Dezember 15, 2015 at 5:27 pm

    Ich würde die leckeren Vanillekipferl für meine Großeltern backen.

    taurus1981@t-online.de

  • Reply illihexe76 Dezember 15, 2015 at 9:22 pm

    Hallo Sarah,
    ich liebe Vanillekipferl und Vanilleplätzchen über alles!
    Die erste Ration hat meine Mami gebacken und die ist schon längst genussvoll
    verschlungen!
    Das große Backen mit meinen Töchtern startet kommende Woche & da käme das Set genau richtig – ach, das wäre toll!
    Herzliche Grüße
    Ilka 🙂

    illihexe(ät)web(dot)de

  • Reply Anonym Dezember 15, 2015 at 10:43 pm

    Hi! 🙂 Vanillekipferl sind megalecker! In den letzten Jahren haben wir zu Weihnachten immer welche von meiner Schwieger-Omi bekommen. Doch inzwischen ist es ihr zu mühsam und so habe ich mir gedacht, ich drehe den Spieß jetzt um und backe ab jetzt selbst die Vanillekipferl und sie bekommt nun von uns welche. Ich bin gespannt, wie sie reagieren wird! LG Isabel ~~~~ E-Mail: brandy(at)partybombe.de

  • Reply Daniela Schiebeck Dezember 16, 2015 at 1:38 am

    Dankeschön für das tolle Rezept. Ich würde die leckeren Vanillekipferl gerne für meine Familie backen.

    daniela.schiebeck@t-online.de

    Liebe Grüße,
    Daniela

  • Reply Jana Neul Dezember 16, 2015 at 4:14 pm

    Ich backe so gerne Vanillekipferl 🙂 Am liebsten für meine Tochter und mein Mann 😉
    Email Adresse ist Jana@wedancehard.de

    Liebe Grüße 🙂

  • Reply Sinni Dezember 16, 2015 at 6:38 pm

    Hallo,

    ich hüpfe sehr gern in den Lostopf 🙂

    Würde die Vanillekipferl für meinen Freund Packen. Er liebt Kekse 😉

    Liebe Grüße Sinni
    musicstylegirl(at)web.de

  • Reply Jannie Franke Dezember 16, 2015 at 10:34 pm

    die Vanillekipferl backe ich für meine Liebsten 😉

  • Reply Sarah B. Dezember 18, 2016 at 6:34 pm

    Liebe Sarah,
    ich hab die Backform von meinem Gewinn endlich eingeweiht und nun ganz wunderbar vanillige Vanillekipferl gebacken, nach dem Rezept von dir oben. Vielen Dank dafür und auch nochmal für den Gewinn!
    Sarah

  • Reply [In Krisenherds Plätzchen Bäckerei] meine besten Plätzchenrezepte für Weihnachten - Sarahs Krisenherd August 4, 2019 at 7:04 pm

    […] Anfang macht mein all time favourite Rezept. Es gibt Vanillekipferl [klick]. Meine Kipferl mache ich immer mit echter Vanille. Und das Rezept kommt so gut an, dass ich sogar […]

  • Leave a Reply

    top