Hallo ihr Lieben,
erst 1, dann 2, dann 3, dann 4 – dann steht das Christkind vor der Tür.
Ich wünsche euch heute allen einen wunderbaren ersten Advent und möchte mit einer ganz tollen Aktion die Weihnachtszeit auf dem Blog einläuten.
Die liebe Laura vom Blog hashtagicon und meine Wenigkeit haben uns zusammengeschlossen und präsentieren euch an allen vier Adventssonntagen parallel jeweils einen Post auf unseren Blogs unter dem Motto „Fashion meets Food“.
Bei mir erwartet euch an jedem der Sonntage ein weihnachtliches Rezept und bei Laura gibt es dazu passend Outfit- und Make-up-Ideen.
Den Anfang macht heute bei mir ein Schokoladen-Cheesecake mit Spekulatius-Bratäpfeln…
… aber seht selbst:
Ihr wollt das Rezept? Kein Problem.
1. Die Spekulatius mit der Küchenmaschine zerkleinern. Alternativ in einen Gefrierbeutel geben, verschließen und mit einem Nadelholz zerkleinern. Die Butter schmelzen und zum Spekulatiusmehl geben. Mit den Händen vermengen.
2. Den Boden einer Backform (28 cm) mit Backpapier auslegen und die Seiten einfetten. Die Keksmasse einfüllen und mit den Fingern festdrücken. Das Ganze nun bei 180° Grad Ober- und Unterhitze für 15 Minuten backen. Anschließend gut abkühlen lassen.
3. Die Äpfel schälen und vom Kerngehäuse befreien. Anschließend mit etwas Zitronensaft übergießen, damit sie nicht braun werden. Die Äpfel gleichmäßig auf dem Kuchenboden verteilen.
4. Nun eine Handvoll Spekulatius in einer Schüssel zerbröseln. Mit 1 Handvoll gehackten Mandeln und 50 g gehackter Schokolade mischen. Diese Füllung in den Äpfel verteilen. Den Rest auf dem Kuchenboden neben den Äpfeln verteilen.
5. Für die Käsekuchen-Füllung Frischkäse mit Quark cremig rühren. Die Schokolade über dem Wasserbad schmelzen. Anschließend mit der Sahne verrühren und unter die Quarkcreme rühren.
6. Die Cheesecake-Füllung nun gleichmäßig in die Zwischenräume der Äpfel geben.
7. Den Cheesecake nun bei 170° Grad etwa 50 Minuten backen. Die Äpfel sollten nicht gar sein. Falls der Kuchen zu dunkel wird, mit Backpapier abdecken.
8. Im noch warmen Ofen abkühlen lassen. Anschließend über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Wie gefällt euch das Rezept für den Cheesecake?
Also meinen Testessern und mir hat es sehr gut geschmeckt.
Bei Laura findet ihr heute passend zu dem schönen Schokobraun-Ton des Cheesecakes ein tolles Augen Make-up. Einen kleinen Vorgeschmack habt ihr ja schon am Anfang des Beitrages im Header gesehen 😉
Laura’s Beitrag findet ihr hier {klick}. Nix, wie hin da!>>>
Ich hoffe, dass euch unsere Aktion gefällt und dass ihr neugierig auf nächsten Sonntag seid.
3 Comments
Wow, tolle Idee – sieht richtig lecker aus, dein Kuchen 🙂 Schöne Aktion auch, ich hüpf gleich mal auf den Fashionblog rüber.
LG
Ela
Der Kuchen sieht total lecker aus, danke für den Tipp!
Liebe Grüße, Christina
Freut mich, wenn es euch gefällt. Nächsten Sonntag gibt es wieder zwei tolle Posts.