was Herzhaftes Weihnachten

Winterliche Canapées mit Steckrübe, Orangen-Trüffel Mayonnaise und Bresaola plus gewinnt einen Einkaufsgutschein von Emilia.de [Werbung] beendet

Dezember 16, 2015

Hallo Ihr Lieben,

in wenigen Tagen steht Weihnachten vor der Tür. Die Planung für mein diesjähriges Weihnachtsmenü ist bereits „abgeschlossen“ – denn ich werde, wie jedes Jahr bekocht und darf mich entspannt zurücklehnen 🙂

Für alle, denen das nicht so geht und die noch auf der Suche nach einer leckeren Vorspeise sind, die schnell zubereitet ist und etwas hermacht, habe ich heute ein tolles Rezept mitgebracht.

Es gibt ein paar leckere Canapées. Das Rezept verrate ich Euch weiter unten und zu gewinnen gibt es heute auch etwas! Also aufgepasst …

Winterliche Canapées mit Steckrübe, Orangen-Trüffel Mayonnaise und Bresaola
Canapées mit Steckrübe, Orangen-Trüffel Mayonnaise und Bresaola

Auf die Idee zum Rezept bin ich gekommen, als mich die Firma EMILIA * [klick] dazu eingeladen hat, Produkte aus ihrem Onlineshop zu testen. EMILIA * ist der Spezialist, wenn es um Feinkost und Delikatessen rund ums Mittelmeer geht. Der Fokus liegt dabei stark auf italienischen Produkten. Angefangen bei Käse- und Wurstspezialitäten, über Antipasti, Essig und Öl bis hin zu jeder Menge Hochprozentigem findet man fast alles, was das Feinschmeckerherz höher schlagen lässt.

Beim Klicken durch den Onlineshop lief mir ordentlich das Wasser im Mund zusammen und es war echt schwer für mich ein paar Produkte auszusuchen.

In meinem Warenkorb landeten letztendlich folgende Dinge: Bresaola *,  Olivenöl *Trüffelöl * und ein leckerer Weißwein *.

Winterliche Canapées mit Steckrübe, Orangen-Trüffel Mayonnaise und Bresaola
mit leckeren Zutaten aus dem Online-Shop von Emilia.de

Aus diesen Leckereien habe ich winterliche Canapées mit Steckrübe, Orangen-Trüffel Mayonnaise und Bresaola gezaubert.

Die Zubereitung dauert keine 40 Minuten und das Endergebnis kann sich wirklich blicken lassen. Dank der feinen Zutaten werden die Canapées zu einem tollen Gaumenschmaus. Zusammen mit etwas Feldsalat und einem Glas Wein wird daraus eine tolle Vorspeise, z.B. für Euer Weihnachtsmenü!

Das Rezept verrate ich Euch liebend gerne! Und weiter unten im Text gibt es noch etwas Tolles zu gewinnen!

Winterliche Canapées mit Steckrübe, Orangen-Trüffel Mayonnaise und Bresaola
die perfekte Vorspeise für euer Weihnachtsmenü

Winterliche Canapées mit Steckrübe, Orangen-Trüffel Mayonnaise und Bresaola

Zutaten für 2 Portionen

8 Scheiben Vollkorn Toastbrot
1/2 Steckrübe, geschält
1 Orange
8 Scheiben Bresaola, z.B. von EMILIA *
eine Handvoll Feldsalat, gewaschen
Rapsöl zum Anbraten
Salz und Pfeffer
Parmesan, gerieben

für die Mayonnaise

50 ml Trüffelöl, z.B. von EMILIA *
50 ml Olivenöl, z.B. von EMILIA *
100 ml Rapsöl
150 ml Milch, zimmerwam
1 TL körniger Senf, zimmerwarm
1 Orange
Salz
Pfeffer

außerdem benötigt ihr einen Stern Ausstecher, eine feine Reibe und einen Pürierstab

Zubereitung

Zuerst wird die Mayonnaise zubereitet. Dafür die Orange waschen und die Schale mit einer feinen Reibe abraspeln. Dabei darauf achten, dass der weiße Teil der Schale nicht mit abgerieben wird. Anschließend die Orange halbieren und den Saft auspressen. Dann kurz zur Seite stellen.

Die Ölsorten miteinander vermischen. Am besten in einem Gefäß mit Ausgießhilfe. Die Milch zusammen mit dem körnigen Senf in einen hohen Mixbecher geben und mit dem Pürierstab mixen. Anschließend das Öl in einem dünnen Strahl unter die Senfmilch mixen. So entsteht die typische Mayonnaise Konsistenz. Nun die abgeriebene Orangenschale und die Hälfte des Orangensaftes untermixen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Rest des Saftes könnt ihr so trinken. Bis zur Weiterverarbeitung sollte die Mayonnaise in den Kühlschrank.

Nun geht es weiter mit den Canapées. Dafür wird die Steckrübe in etwa 1,5 cm dicke Scheiben geschnitten und danach werden mithilfe des Stern Ausstechers acht Sterne ausgestochen. Den Verschnitt aufheben – der kann später einfach so angebraten werden. Aus den Toastbrotscheiben ebenfalls acht Sterne ausstechen. Die Orange mit einem Messer schälen und die kleinen Filets herausschneiden.

Nun etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Steckrüben Sterne langsam goldbraun und knusprig braten – so, wie Bratkartoffeln. Auf einem Stück Küchenpapier abtropfen lassen. Dann die Toastbrotscheiben in einer Pfanne ohne Fett von beiden Seiten anrösten und ebenfalls kurz zur Seite stellen.

Zum Anrichten die Toastbrotsterne mit etwas von der Mayonnaise bestreichen. Darauf einen Steckrüben Stern geben. Eine Scheibe Bresaola und ein Orangenfilet ober drauflegen und anschließend mit etwas geriebenen Parmesan bestreuen. Zusammen mit dem Feldsalat auf zwei Tellern anrichten und dazu ein Glas gekühlten Weißwein servieren. Bon Appetit!

Wie versprochen, gibt es heute wieder eine Verlosung.

— Das Gewinnspiel ist beendet. Danke für neun Kommentare. Gewonnen hat Kommentar Nr. 7 (ausgelost mit random.org):

























Kathys Küchenkampf:
Hallo liebe Sarah,
bei uns gibt es traditionell Kassler im Brotteig.
Liebe Grüße
Kathleen

Die Gewinnerin wurde von mir benachrichtigt. Allen Anderen vielen Dank für die Teilnahme!

— 

Unter allem Kommentaren verlose ich einen 20,- € Gutschein für den Onlineshop EMILIA.de * !!!

Um teilzunehmen, verratet mir einfach in den Kommentaren unter diesem
Beitrag, was es bei Euch traditionell am Heiligabend zu essen gibt.

Teilnahmebedingungen:

Das Gewinnspiel startet sofort und endet am 21.12.2015 um
23:59 Uhr.
Bitte hinterlasst eine gültige E-Mail-Adresse, unter der ich Euch erreichen kann.
Alternativ könnt ihr mir Eure E-Mail-Adresse auch per Mail schicken, wenn ihr sie hier nicht veröffentlichen wollt [sarahskrisenherd[at]gmail.[dot]com).
Mitmachen kann jeder ab 18 Jahren mit Wohnsitz in
Deutschland, Österreich oder der Schweiz. Minderjährige benötigen die Einverständniserklärung der
Erziehungsberechtigten.
Der Gewinn kann nicht in
bar ausgezahlt werden und der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Das Gewinnspiel steht in keinerlei Verbindung zu sozialen Netzwerken, wie Facebook, Twitter, Instagram, Pinterest etc.
Der Gewinner wird mithilfe eines Zufallsgenerators ermittelt.
 
Ich drücke Euch allen die
Daumen und freue mich auf zahlreiche Kommentare.

Alles Liebe

Eure Sarah



*
Werbung
: Dieser Beitrag ist mit freundlicher Unterstützung von EMILIA.de entstanden. Meine Meinung bleibt davon jedoch unberührt.
MerkenMerken

You Might Also Like

9 Comments

  • Reply Anonym Dezember 16, 2015 at 8:22 am

    Oh das sind ja mal richtig weihnachtliche Canapées, man kann sich gut vorstellen wie lecker sie schmecken.
    Bei uns gibt es normalerweise einen sehr aufwendigen Weihnachtssalat mit unter anderem verschiedenen Kressesorten, als Hauptspeise einen Fleischtopf, der über Nacht in Soße zieht und den Nachtisch schaffen wir meist gar nicht mehr. 😀
    Meine E-Mailadresse kennst du bereits durch E-Mailkontakt.
    Liebe vorweihnachtliche Grüße
    Chani

  • Reply Tulpentag Dezember 16, 2015 at 1:49 pm

    Lecker sehen deine Canapees aus 🙂
    Bei uns gibt es immer Raclette am Heiligabend. Das war schon bei meiner Mutter so und wird traditionell mit meinem Freund weiter fort geführt 🙂
    Lieben Gruß,
    Jenny
    tulpentag(at)gmail(.)com

  • Reply Anonym Dezember 16, 2015 at 2:33 pm

    Bei uns wird's Schnitzel geben. Das mag jeder und keiner kann meckern 🙂
    Ich bin ja immer für karpfen, aber da steh ich ziemlich allein auf weiter Flur.
    Liebe Grüße Julia (juliakatheder@yahoo.de)

  • Reply Sandra Dezember 16, 2015 at 3:15 pm

    Hallo,

    bei uns gibt es wie immer verschiedene Fischsorten mit Kartoffeln und Sauerkraut mit Pilzen 🙂

    Viele Grüße!

  • Reply Sophie Dezember 17, 2015 at 11:06 am

    Bei uns gibt es ganz klassisch Würstchen mit Kartoffelsalat!

    Lieben Gruß,
    Sophie
    so.viel(at)web.de

  • Reply Anonym Dezember 17, 2015 at 1:40 pm

    Liebe Sarah,
    ich habe heute früh schon versucht, zu posten.
    Bei uns gibt es meistens Raclette, damit nicht einer den ganzen abend in der Küche stehen muss.
    Ein richtig festes Weihnachtsessen haben wir nicht.
    LG, Leonie S. aus Berlin
    leonie (at) veit-salomon.de

  • Reply Kathys Küchenkampf Dezember 21, 2015 at 3:50 pm

    Hallo liebe Sarah,

    bei uns gibt es traditionell Kassler im Brotteig.

    Liebe Grüße
    Kathleen

  • Reply Anonym Dezember 21, 2015 at 4:25 pm

    Hallo Sarah, bei uns gibts eigentlich meisten Ente, dieses Jahr wird es allerdings Wildschweinbraten geben.
    Ich hüpfe noch schnell in den Lostopf.
    Viele Grüße, Daniela sieleatgmx.de

  • Reply Anonym Dezember 21, 2015 at 7:58 pm

    Hallo Sarah,
    Du hast auf Facebook gepostet, dass man heute noch teilnehmen kann. Also versuche ich mein Glück, auch wenn hier steht, dass das nur bis gestern um 23:59 Uhr ging. 🙂
    Bei uns wird es dieses Jahr nicht traditionelle Ente geben, sonder einen Wildschweinbraten. Bin gespannt, ob ich den hinbekomme…

    Durch Dein interessantes Rezept hab ich nun auch gelernt, was Bresaola ist, hatte ich vorher noch nie gehört.
    Danke für das Rezept und das schöne Gewinnspiel.

    Viele Grüße und ein frohes Fest!
    Daniela (Dani Far, sieleatgmx.de)

  • Leave a Reply

    top