was zum Verschenken

Zwiebelkonfitüre mit Balsamico

Januar 27, 2015
Hallo ihr
Lieben,
heute habe ich
euch ein Rezept für eine wunderbare Konfitüre mitgebracht. 
Aber nicht
irgendeine süße Fruchtkonfitüre, sondern eine herzhafte Version.
Gefunden habe
ich das Rezept für die Zwiebelkonfitüre bereits im Juli auf dem Blog der
lieben Trickytine
Und was soll
ich sagen, das Rezept ist so gut, dass ich es erst kürzlich bereits zum zweiten
Mal zubereitet habe und das will bei mir schon was heißen!
Besonders gut
passt die Zwiebelkonfitüre übrigens zu Käse, wie ich finde. Deswegen seht ihr
die Konfitüre auf den Fotos auch in Kombination mit einer Ziegenfrischkäse
Stulle.
Über ein paar
Gläser der Zwiebelkonfitüre durften sich bereits ausgewählte Familienmitglieder
und Bekannte freuen. Die vorgeschlagene Kombi mit Käse wurde für gut befunden
und mir wurde außerdem nahe gelegt die Konfitüre auch mal mit etwas Fleischigem
zu kombinieren, wie z.B. Bratenaufschnitt. Das steht noch
auf meiner To-do-Liste. Werde dann bei Gelegenheit hier drüber berichten.
Die Konfitüre
ist auf jeden Fall supereinfach herzustellen und geschmacklich ne Bombe.
Allerdings
konnte roch im Krisenherd noch über eine Woche nach der großen Einkoch-Aktion
alles nach Zwiebeln…
Einen wirklichen
Tipp gegen tränende Augen beim Zwiebeln schneiden, habe ich leider nicht. Als
Kontaktlinsen Träger habe ich dieses Problem nämlich nicht, solange ich die
Linsen drin habe.
Ich wünsche
euch viel Spaß beim Nachmachen. Und solltet ihr die Konfitüre testen, würde ich
mich freuen, wenn ihr mir erzählt, womit ihr sie kombiniert habt!

Rote
Zwiebelkonfitüre mit Balsamico

Rezeptquelle:
Trickytine
Zutaten für
etwa 2-3 mittelgroße Gläser
1 kg Zwiebeln
5 EL Olivenöl
200 g braunen
Zucker
4
Lorbeerblätter
1 Zimtstange
6 Stängel
frischer Thymian
200 ml
Balsamico Essig
1 EL Salz
frischer Pfeffer
Zubereitung
Die Zwiebeln
schälen und in Ringe schneiden. Das Olivenöl in einem großen Topf oder Bräter
erhitzen und die Zwiebelringe darin bei niedriger bis mittlerer Temperatur
anschmoren. Sie sollten schön glasig und weich sein, aber nicht bräunen.
Die
Thymianblätter abzupfen und zusammen mit den Lorbeerblättern, der Zimtstange
sowie Zucker und Salz zu den Zwiebeln geben und kurz mit andünsten. Mit dem
Balsamico Essig ablöschen und etwa 45 Minuten auf kleiner Flamme einkochen
lassen.
Anschließend
mit Pfeffer abschmecken.
Die Konfitüre
ist fertig, wenn die Konsistenz fast sirupartig ist.
Zwei bis drei
große Gläser und die dazugehörigen in heißem Wasser auskochen und abtropfen
lassen. Die Zwiebelkonfitüre in die Gläser füllen und verschließen. Im
Kühlschrak hält sich die Konfitüre mehrere Wochen.
Alles Liebe
eure Sarah
 
PS: Ab
Mitte/Ende Februar ist hier wieder etwas mehr los. Denn da habe ich ein paar
ganz tolle Gastblogger eingeladen… Mehr dazu in Kürze!

You Might Also Like

1 Comment

  • Reply trickytine Februar 8, 2015 at 3:49 pm

    liebe sarah,

    deine zwiebelkonfitüre sieht wahnsinnig köstlich aus, und ich freue ich super, dass dir das rezept so gut gefällt wie mir! bisher habe ich die konfitüre immer mit roten zwiebeln eingekocht, und finde es spannend, dass sie auch mit weißen zwiebeln so eine dunkle farbe bekommt! toll!

    herzliche grüße!
    deine christine, die trickytine

    p.s. kann es sein, dass du beim zucker zwei nullen vergessen hast? 🙂

  • Leave a Reply

    top